Seit 2020 arbeitet das Projekt Smart City Bamberg daran, die Stadt mit digitalen Lösungen noch lebenswerter zu gestalten.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Initiative sind die ‚BamBoards‘ – interaktive Bildschirme, die als digitale Informationstafeln an verschiedenen Orten der Stadt genutzt werden. Nun sollen die Inhalte dieser Bildschirme weiterentwickelt werden, und die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ihre Wünsche und Ideen in einer Umfrage einzubringen.
Erste Standorte und Nutzung der ‚BamBoards‘
Die ersten drei ‚BamBoards‘ wurden in Gebäuden der Stadtbau Bamberg GmbH installiert. Hier dienen sie als digitale schwarze Bretter mit aktuellen Informationen für die Bewohnerinnen und Bewohner. Neben den Müllabholterminen werden dort Abfahrtszeiten der nächsten Busse und Mitteilungen der Hausverwaltung angezeigt.
Zusätzlich wurden bereits zwei weitere ‚BamBoards‘ an öffentlichen Orten aufgestellt:
- In der BasKIDHall informiert das Display über Neuigkeiten aus dem Jugendzentrum.
- Am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) bietet es wichtige Infos zum Stadtgeschehen.
Ausbau der ‚BamBoards‘ im gesamten Stadtgebiet
Noch in diesem Jahr sollen weitere ‚BamBoards‘ an neuen Standorten aufgestellt werden. Geplant sind Installationen in verschiedenen Rathäusern sowie an mehreren Außenstandorten, darunter:
- Vor der Tourist-Info Geyerswörth
- An der Konzerthalle
- Vor der Stadtbücherei
Diese Erweiterung ermöglicht es, die interaktiven Bildschirme einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Welche Inhalte sollen angezeigt werden? Bürger können mitentscheiden!
Die neuen ‚BamBoards‘ werden mit einem modularen System ausgestattet, das Inhalte flexibel an den jeweiligen Standort anpasst. Doch welche Themen und Informationen sind den Bürgerinnen und Bürgern am wichtigsten? Smart City Bamberg möchte genau das wissen und lädt alle Interessierten zur Umfrage ein. Hier können sie angeben, welche Inhalte sie auf den Bildschirmen sehen möchten und welche Prioritäten gesetzt werden sollen.
Jetzt an der Umfrage teilnehmen
Die Umfrage ist online verfügbar und kann einfach per QR-Code aufgerufen werden. Alternativ kann sie direkt unter www.tiny.cc/bamboards ausgefüllt werden. Alle Bambergerinnen und Bamberger sind herzlich eingeladen, ihre Wünsche einzubringen und die Zukunft der ‚BamBoards‘ aktiv mitzugestalten!
Kein Stadtgespräch mehr verpassen!
Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.
Wir freuen uns, dass Du dabei bist!
Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.