• Werbepartner werden
Dienstag, 9. März 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    graffiti bamberg

    Bamberg: Jugendliche Graffiti-Sprayer gefasst

    feuerwehr bamberg

    Bamberg: Brand in einem Golfclub

    schlaeger

    Bamberg: Schwarzfahrer beleidigen Fahrausweisprüfer und Polizei

    regionalexpress zug bamberg

    Bamberg: Lebensgefährliche Fahrt auf dem Puffer eines Zuges

    polizeibericht jogger bamberg

    Bamberg: Jogger schubst Radfahrer

    polizei

    Bamberg: Frau zielt mit Sprühflasche auf Polizei

    vandalismus bamberg

    Bamberg: Mercedes in Einzelteile zerlegt

    Bamberg: Erneut Waffen- und Rauschgifthändler gefasst

    Bamberg: Erneut Waffen- und Rauschgifthändler gefasst

    polizei festnahme

    Hallstadt: Lebensgefährtin mit Seil gewürgt

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    graffiti bamberg

    Bamberg: Jugendliche Graffiti-Sprayer gefasst

    feuerwehr bamberg

    Bamberg: Brand in einem Golfclub

    schlaeger

    Bamberg: Schwarzfahrer beleidigen Fahrausweisprüfer und Polizei

    regionalexpress zug bamberg

    Bamberg: Lebensgefährliche Fahrt auf dem Puffer eines Zuges

    polizeibericht jogger bamberg

    Bamberg: Jogger schubst Radfahrer

    polizei

    Bamberg: Frau zielt mit Sprühflasche auf Polizei

    vandalismus bamberg

    Bamberg: Mercedes in Einzelteile zerlegt

    Bamberg: Erneut Waffen- und Rauschgifthändler gefasst

    Bamberg: Erneut Waffen- und Rauschgifthändler gefasst

    polizei festnahme

    Hallstadt: Lebensgefährtin mit Seil gewürgt

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Verkehr

Bamberg: Mehr Sicherheit für den Radverkehr

Besserer Schutz im Kreuzungsbereich von Nürnberger Straße und Holzgartenstraße

Redaktion Von Redaktion
18.November.2020 | 08:36 Uhr
in Verkehr
bamberg nuernbergerstrasse

Ein sogenannter „aufgeweiteter Radaufstellstreifen“ erhöht jetzt auch an der Kreuzung Holzgartenstraße / Nürnberger Straße die Verkehrssicherheit. Foto: Stadt Bamberg / Dagmar Spangenberg

Mit Abschluss der Sanierung im Kreuzungsbereich Nürnberger Straße / Holzgartenstraße / Moosstraße sind die Verbesserungen nicht nur spür- sondern auch sichtbar.

Vorbei sind die Zeiten von Bodenwellen und Unebenheiten im Fahrbahnbelag. Die neuen Markierungen sorgen für eine höhere Sicherheit auf der Straße. „Insbesondere Radfahrende sind dort nun deutlich besser geschützt“, freut sich Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp.

WERBUNG

Bamberg: Mehr Sicherheit für den Radverkehr 1

 „Gerade an Kreuzungen kommt es häufig zu gefährlichen Situationen zwischen dem Rad- und Kraftfahrzeugverkehr“, fügt der Referent für Mobilität der Stadt Bamberg hinzu.

„Mehr als die Hälfte der Unfälle mit Radlern innerorts passieren an Knotenpunkten. Die Verbesserung der Radverkehrsführung an dieser Stelle nützt aber allen, denn auch im Auto sieht man Radlerinnen und Radlern nun viel besser“, betont Glüsenkamp.

Im Zuge der Fahrbahnsanierung und -markierung auf der Hauptachse Nürnberger Straße wurde nicht nur die bisherige, provisorische „Gelbmarkierung“ ersetzt. Eine „Rotfurt“ stadteinwärts sorgt nun für höhere Aufmerksamkeit und besseren Schutz für Radelnde. Gleichzeitig wurde im Bereich der Nebenstraßen an der Einmündung der Holzgartenstraße ein so genannter „aufgeweiteter Radaufstellstreifen“ neu ausgewiesen, der sich über die volle Fahrstreifenbreite vor der Ampelanlage erstreckt. Dadurch stoppt der Kraftfahrzeugverkehr bei Rot an einer zurückgesetzten Haltelinie und der Radverkehr hat so die Möglichkeit, rechts vorbeizufahren und sich vor den wartenden Fahrzeugen aufzustellen.

Auf der anderen Seite der Kreuzung findet der Radler in der Moosstraße jetzt eine gegenüber dem Kfz-Verkehr vorgezogene Haltelinie vor. Gleiche Wirkung auch hier: Die neuen Markierungen sorgen für höhere Aufmerksamkeit beim dahinter wartenden Autofahrer. Sie befinden sich im Sichtfeld und die Gefahr einer Kollision von Kfz und Rad beim Rechtsabbiegen wird deutlich geringer.

„Ein weiterer Vorteil: Radfahrer bekommen die Abgase der Autos nicht mehr direkt ins Gesicht. Das gilt insbesondere auch für Kinder in Radanhänger“, so Bürgermeister Glüsenkamp. „Zudem wurde die zeitliche Steuerung der Ampeln neu eingestellt. Die Grünphase wurde verlängert. Auch das führt zu einem Plus an Sicherheit.“

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

schulbus bamberg
Verkehr

Bamberg: Mit dem Bus zum Präsenzunterricht

Von Redaktion
18. Februar 2021
solar alternative energie mauer solarzellen
Gesellschaft

Baustein für die Energiewende

Von Redaktion
8. Februar 2021
sinkhole michaelberg
Verkehr

Sinkhole in Bamberg: Michaelsberg-Terrasse gesperrt

Von Redaktion
29. Januar 2021
winterdienst bamberg radparkhaus
Verkehr

Winterdienst muss besser geplant werden

Von Redaktion
19. Januar 2021
carsharing markusplatz meiaudo
Verkehr

Bamberg: Car Sharing wird Teil des Mobilitätskonzepts

Von Redaktion
13. Januar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum