• Werbepartner werden
Mittwoch, 3. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

UNESCO-Welterbetag 2025 in Bamberg

Ein Fest der Begegnung, Mitgestaltung und Gemeinschaft

Leah Von Leah
22.Mai.2025 | 11:14 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Gesellschaft, Kultur
Ideensammlung beim PopUp in der Theuerstadt. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Ideensammlung beim PopUp in der Theuerstadt. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Am 1. Juni 2025 lädt die Stadt Bamberg gemeinsam mit den weiteren 54 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland zum UNESCO-Welterbetag ein.

WERBUNG

Anlass ist das 20-jährige Jubiläum dieses besonderen Tages, der seit 2005 bundesweit gefeiert wird. Unter dem diesjährigen Motto ‚Vermitteln, verbinden, begeistern‘ organisiert das Zentrum Welterbe Bamberg ein vielfältiges Programm, das ganz im Zeichen der aktiven Bürgerbeteiligung steht. Von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine spannende Auswahl an Mitmachaktionen, Führungen und interaktiven Angeboten.

Freiräume neu denken – das EU-Projekt ‚PopUpUrbanSpaces‘ in der Theuerstadt

Ein zentrales Element des diesjährigen Programms ist das EU-INTERREG-Projekt ‚PopUpUrbanSpaces‘, das in der Theuerstadt in Kooperation mit dem Urban Lab aus Nürnberg präsentiert wird. Ziel des Projekts ist die temporäre Umgestaltung öffentlicher Plätze zu kreativen Begegnungsorten. Besucher sind eingeladen, sich aktiv einzubringen und über die zukünftige Nutzung städtischer Freiräume nachzudenken. So entstehen neue Perspektiven für ein urbanes Miteinander und lebendige Stadtgestaltung.

Bürgervereine gestalten Zukunft – Aktion auf dem Jakobsplatz

Parallel dazu startet am Jakobsplatz eine weitere Aktion, bei der sich die Bürgervereine der Bergstadt engagieren. Gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern werden Ideen zur aktivierenden Nutzung des Platzes entwickelt. Ziel ist es, Räume für nachbarschaftliche Begegnungen zu schaffen und die Bedürfnisse der Bevölkerung in die Stadtentwicklung einzubinden. Die Mitwirkung der Bürgerschaft steht dabei klar im Mittelpunkt.

Begegnung, Bildung und Bewegung – das Programm am Welterbe-Besuchszentrum

Auch rund um das Welterbe-Besuchszentrum und die Untere Mühlbrücke gibt es ein vielseitiges Angebot. Eine Sonderführung informiert über die Bedeutung der UNESCO und das Welterbe Bamberg. Für Familien mit Kindern wird ein kinderfreundliches Programm geboten, das Wissen spielerisch vermittelt. Besonders hervorzuheben ist die Aktion ‚Have you talked to a stranger today?‘, die zu spontanen Gesprächen mit Unbekannten anregen soll – ein Plädoyer für mehr soziale Offenheit und Austausch im öffentlichen Raum.

Bamberg auf zwei Rädern entdecken – die Tour entlang der Welterbegrenzen

Für sportlich Interessierte gibt es ein besonderes Highlight: die Fahrradtour ‚Bamberg on Tour‘ mit Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar. Ab 14 Uhr geht es vom Maxplatz aus rund zwölf Kilometer durch teils hügeliges Gelände entlang der Grenzen des Welterbes. Die Tour bietet eine einmalige Gelegenheit, die Dimension und Vielfalt der Welterbestadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – mitradeln ist ausdrücklich erwünscht!

Führungen zum Welterbe – Geschichte erleben

Begleitend bietet der Tourismus & Kongress Service Bamberg verschiedene thematische Führungen durch das Welterbe an. Besonders zu empfehlen ist die Tour ‚Das Welterbe Bamberg erleben‘, die spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur der Stadt bietet. Buchungen sind über die Website www.bamberg.info/veranstaltungen möglich.

UNESCO-Welterbetag – eine Initiative für Bewusstsein und Verantwortung

Der UNESCO-Welterbetag ist eine Initiative der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland. Er wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung des kulturellen und natürlichen Erbes in den Fokus zu rücken. Die Veranstaltungen in Bamberg machen deutlich: Welterbestätten sind nicht nur Orte des Erhalts, sondern auch lebendige Räume für Dialog, Bildung und Beteiligung.

Ein Tag für alle – Bamberg zeigt, wie Welterbe lebendig bleibt

Ob jung oder alt, sportlich oder kulturinteressiert – der UNESCO-Welterbetag in Bamberg bietet für alle ein passendes Angebot. Der Fokus auf Mitgestaltung und Teilhabe zeigt, wie wertvoll die Einbindung der Bürgerschaft für die Weiterentwicklung urbaner Räume ist. Bamberg lebt sein Welterbe – nicht nur in Stein, sondern im täglichen Miteinander.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Geerntete Äpfel in Lagerkiste. Quelle: Being Organic in EU
Bamberg

Streuobsternte im Landkreis Bamberg: Äpfel und Birnen werden zu Saft

Von Leah
3. September 2025
Die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung
Bamberg, der Stadtbau, der Stadtwerke und dem ZRF BambergForchheim mit ihren Ansprechpartnerinnen und –partnern aus der
Stadt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Nadine Gumper
Bamberg

Azubis starten bei der Stadt Bamberg ins Berufsleben

Von Leah
3. September 2025
Das Putzen mit der Riesen-Zahnbürste sorgte für viel Spaß. Quelle: Stadt Bamberg, Yvonne Rüttger
Bamberg

Bamberg: Familiengesundheit spielerisch entdecken

Von Leah
2. September 2025
Auf dem Fledermausweg Viereth-Unterhaid können Familien Spannendes über heimische Fledermäuse wie das Braune Langohr erfahren. Foto: Thomas Ochs
Landkreis Bamberg

Familienausflug auf dem Fledermausweg im Landkreis Bamberg

Von Leah
2. September 2025
Für die Studierenden (hinten v.l.n.r.) Luca Stenz, Simeon Göll, Melissa Link und Jana Hickmann sowie Heidrun Alzheimer (vorne l.) ein besonderes Highlight: Paul Maar (vorne r.) steht ihnen für Fragen rund um seinen Vorlass zur Verfügung. Quelle: Tobias Dorn, Stadt Hallstadt
Bamberg

Studierende der Uni Bamberg inventarisieren Paul-Maar-Vorlass

Von Leah
2. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen