• Werbepartner werden
Dienstag, 22. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zwei Autos in Stegaurach in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Betrunkener Radfahrer nach Ladendiebstahl gestoppt

    Polizeibericht Bamberg

    Verkehrsunfall bei Zapfendorf mit hohem Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Paraglider stürzt in Baum – Rettungseinsatz bei Hohenpölz

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Litzendorf – BMW-Fahrer lebensgefährlich verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zwei Autos in Stegaurach in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Betrunkener Radfahrer nach Ladendiebstahl gestoppt

    Polizeibericht Bamberg

    Verkehrsunfall bei Zapfendorf mit hohem Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Paraglider stürzt in Baum – Rettungseinsatz bei Hohenpölz

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Litzendorf – BMW-Fahrer lebensgefährlich verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Stadtbücherei Bamberg als ‚Ort der Hoffnung‘ ausgezeichnet

Mit Herz, Büchern und Begegnung – eine kulturelle Institution wird gewürdigt

Leah Von Leah
22.Juli.2025 | 10:38 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Freuen sich gemeinsam bei der Auszeichnung der
Stadtbücherei Bamberg zum „Ort der Hoffnung“ (v.l.): Monika Cobb
(Leitung St. Kunigund), Sylvia Folger (ehrenamtliche Mitarbeiterin in
der Zweigstelle St. Heinrich), Domkapitular Martin Emge (Leiter des
Seelsorgeamtes), Christiane Weiß (Leiterin der Stadtbücherei),
Diözesanbibliothekarin Melanie Dirauf, Kulturreferentin Ulrike
Siebenhaar und Ordinariatsrat Christian Kainzbauer-Wütig (Leiter der
Hauptabteilung außerschulische Bildung). Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert

Freuen sich gemeinsam bei der Auszeichnung der Stadtbücherei Bamberg zum „Ort der Hoffnung“ (v.l.): Monika Cobb (Leitung St. Kunigund), Sylvia Folger (ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Zweigstelle St. Heinrich), Domkapitular Martin Emge (Leiter des Seelsorgeamtes), Christiane Weiß (Leiterin der Stadtbücherei), Diözesanbibliothekarin Melanie Dirauf, Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar und Ordinariatsrat Christian Kainzbauer-Wütig (Leiter der Hauptabteilung außerschulische Bildung). Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert

Die Stadtbücherei Bamberg wurde offiziell als ‚Ort der Hoffnung‘ ausgezeichnet.

WERBUNG

Mit diesen Worten überreichte Domkapitular Martin Emge im Rahmen des weltweiten Heiligen Jahres den vier Ausleihstellen der Stadtbücherei feierlich das entsprechende Schild. Damit wird die Bücherei als ein Ort anerkannt, an dem nicht nur Wissen, sondern auch Hoffnung, Begegnung und Menschlichkeit vermittelt werden.

Ein Zeichen für gelebte Vielfalt

„Unsere Ausleihstellen sind beliebte Anlaufstellen für alle Menschen, gleich welcher Herkunft, welchen Alters oder welcher politischen oder religiösen Gesinnung“, betont Christiane Weiß, Leiterin der Stadtbücherei. Das vielfältige, niedrigschwellige und inklusive Angebot fördere Chancengleichheit, Bildung und Teilhabe in der Bamberger Stadtgesellschaft. Mit über 64 Jahren Geschichte ist die Stadtbücherei nicht nur ein Ort für Bücher, sondern ein lebendiger Treffpunkt, der sich immer wieder neu erfindet – offen für alle, geprägt von Offenheit.

Die Bücherei als ‚Wohnzimmer der Stadt‘

Ob Lesecafé, gemütliche Leseecken, ein breites Zeitungs- und Zeitschriftenangebot oder großzügige Öffnungszeiten – die Stadtbücherei bietet viel mehr als Bücher. Für Ulrike Siebenhaar, Kulturreferentin der Stadt Bamberg, ist sie ein klassischer ‚Dritter Ort‘ – ein Wohnzimmer für alle, das die Stadt bereichert und Menschen zusammenbringt.

Ehrenamt mit Herz und Geschichte

Stellvertretend für das Team der Zweigstelle St. Heinrich nahm Sylvia Folger die Auszeichnung entgegen. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin ist seit über 15 Jahren Teil der Büchereiarbeit – ein Engagement, das sie von ihrer Schwiegermutter ‚geerbt‘ hat. Für sie ist die Arbeit in der Bücherei mehr als nur Bücherausgabe: Es geht um Begegnung, Austausch und das Miteinander. Und sie ist nicht allein: 17 hauptamtliche und 56 ehrenamtliche Kräfte bilden das Rückgrat der Stadtbücherei – viele von ihnen seit Jahrzehnten mit dabei. Ihr Einsatz macht die Bücherei zu einem lebendigen, persönlichen Ort, getragen von Engagement und Gemeinschaft.

Zahlen, die für sich sprechen

Dass die Stadtbücherei Bamberg ein geschätzter Ort ist, zeigen nicht nur Worte, sondern auch Fakten: Mehr als 160.000 Besucherinnen und Besucher kamen im vergangenen Jahr in eine der vier Ausleihstellen. Es wurden über 600.000 Ausleihen registriert – ein beeindruckender Wert, der die Bedeutung der Bücherei in der städtischen Daseinsvorsorge unterstreicht.

Ein Ort, der Hoffnung lebt

Die Stadtbücherei Bamberg ist weit mehr als eine Bücherei. Sie ist ein Ort, der Menschen verbindet, Bildung fördert und Hoffnung schenkt. Mit ihrer Auszeichnung als „Ort der Hoffnung“ wird ihre Rolle in der Gesellschaft sichtbar gemacht – als Rückzugsort, als Treffpunkt, als Stütze im Alltag vieler Menschen. Ein Ort, der mit Geschichten und echten Begegnungen das Leben bereichert.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Grafik zum Klimaschutzpreis 2025. Quelle: klimaallianz
Bamberg

Klimaschutzpreis 2025: Engagement in Bamberg sichtbar machen

Von Leah
22. Juli 2025
v.l.n.r.: Klaus Stieringer, Geschäftsführer des Stadtmarketing Bamberg e.V. und Organisator des Sparda-Bank Blues- & Jazzfestival präsentiert gemeinsam mit Stephan Masch, Repräsentant der Deutschen Fernsehlotterie gGmbH das neue `Blues-LOS´. Quelle: Max Thümmel
Bamberg

Bamberg setzt auf Musik & Mitgefühl: Blues-LOS kehrt zurück

Von Leah
22. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Neues Ladenschlussgesetz: Stadt Bamberg zeigt sich offen für Reform

Von Leah
21. Juli 2025
Die Teilnehmer am Auftakttreffen für das Netzwerk Kulturelle Bildung Region
Bamberg. Quelle: kubi:netz
Bamberg

Starkes Signal für die Zukunft der kulturellen Bildung in Bamberg

Von Leah
21. Juli 2025
Am Samstag, 26. Juli, wird der Kulturhof – Platz
der Menschenrechte auf dem Lagarde-Campus feierlich eröffnet. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Kulturhof Bamberg feiert Eröffnung des Platzes der Menschenrechte

Von Leah
21. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen