• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Smarte Woche begeistert Bamberg Südwest

Digitalisierung zum Anfassen: Workshops, Mitmachaktionen und kreative Ideen vor Ort

Leah Von Leah
19.April.2025 | 14:24 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Leiterin des Stadtteil-Büros Südwest, Anja Münzel, stellt bei der
Smarten Woche das Projekt „Hier & Jetzt“ von Smart City Bamberg
vor. Quelle: Smart City Bamberg

Leiterin des Stadtteil-Büros Südwest, Anja Münzel, stellt bei der Smarten Woche das Projekt „Hier & Jetzt“ von Smart City Bamberg vor. Quelle: Smart City Bamberg

Im Bamberger Stadtteil Babenberger Viertel/Südwest hat eine besondere Veranstaltungsreihe die Menschen zusammengebracht: die Smarte Woche.

WERBUNG

Fünf Tage lang drehte sich alles um digitale Themen – informativ, kreativ und interaktiv gestaltet. Organisiert von Smart City Bamberg in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtteil-Büro Südwest, wurde ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, das Digitalisierung greifbar und erlebbar machte.

Digitalisierung außerhalb des Zentrums sichtbar machen

Ein zentrales Ziel der Veranstaltungsreihe war es, die Chancen der digitalen Welt auch jenseits der Innenstadt zu vermitteln. Bestehende Treffpunkte im Stadtteil wurden dabei mit digitalen Inhalten erweitert – sei es durch kleine Workshops, Vorträge oder praktische Mitmachangebote. In vielen Fällen entstanden sogar ganz neue Formate, um den Bürgerinnen und Bürgern einen niedrigschwelligen Zugang zu digitalen Themen zu ermöglichen.

Erfolgreicher Auftakt trotz Aprilwetter

Zum Auftakt der Woche ließ sich das Wetter zwar von seiner grauen Seite blicken, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Zahlreiche Interessierte kamen zur Eröffnungsveranstaltung, um mehr über die aktuellen Projekte von Smart City Bamberg zu erfahren. Der Austausch mit den Verantwortlichen wurde dabei durch eine besondere Geste versüßt: Der Cafémobil Paul der evangelischen Kirchgemeinden sorgte für warmen Kaffee und eine angenehme Atmosphäre.

Digitale Türöffner im Einsatz: Hilfe ganz konkret

Einer der meistgenutzten Programmpunkte war das Angebot der Digitalen Sprechstunden. Hier konnten Bürgerinnen und Bürger mit ganz praktischen Fragen zu ihren digitalen Geräten erscheinen – vom Handy über den Laptop bis hin zum Navigationssystem im Auto. Die ehrenamtlichen Digitalen Türöffner standen mit Rat und Tat zur Seite und konnten viele technische Herausforderungen direkt lösen. Besonders für ältere Menschen war das eine wertvolle Unterstützung im Alltag.

Kreativ und technisch: LED-Kreisel und KI-Figuren

Auch der Jugendbereich wurde in die Smarte Woche integriert. Der regelmäßig stattfindende Jugendtreff wurde durch kreative Technikangebote erweitert. Gemeinsam mit dem Verein NEO e.V. konnten Kinder und Jugendliche LED-Kreisel löten – ein Angebot, das nicht nur bastlerisches Geschick erforderte, sondern auch das Verständnis für elektronische Grundlagen förderte. Ein weiteres Highlight war der Street-Art-Workshop mit Sebastian Magnus, einem Künstler aus Leipzig. Die Teilnehmenden sprayten eigene Figuren, die sie anschließend mithilfe von künstlicher Intelligenz zum Leben erwecken konnten. Für viele der Jugendlichen war das ein faszinierender Blick in die Zukunft der Kreativtechnologie.

Fahrradkino als krönender Abschluss

Zum Abschluss der Woche wurde es noch einmal besonders innovativ: Bei einem Fahrradkino wurden Film-Highlights der Bamberger Kurzfilmtage gezeigt – doch mit einem Twist. Der benötigte Strom für die Vorführung wurde von den Zuschauerinnen und Zuschauern selbst erzeugt. Immer drei Personen traten gleichzeitig in die Pedale und versorgten die Technik mit Energie. Dieses interaktive Format sorgte nicht nur für Bewegung, sondern auch für viele begeisterte Gesichter im Publikum.

Positive Bilanz und neue Ideen für die Zukunft

Die Veranstalter:innen ziehen ein äußerst positives Fazit: Über 150 Menschen nahmen an den verschiedenen Angeboten der Smarten Woche teil. Dorothea Breier von Smart City Bamberg betont, wie wichtig es sei, direkt in die Quartiere zu gehen, um dort mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen digitale Angebote näherzubringen. Auch Anja Münzel vom Stadtteil-Büro Südwest ist begeistert: Die Woche habe gezeigt, wie engagiert und interessiert die Menschen im Stadtteil seien. Besonders erfreulich: Im Rahmen der Woche entstand bereits die Idee für einen regelmäßigen digitalen Treffpunkt im Viertel. Dieses Format soll künftig dauerhaft in der Quartiersarbeit verankert werden und bietet eine ideale Ergänzung zu bestehenden Angeboten.

Weitere Smarte Wochen geplant

Wer die Smarte Woche in Bamberg Südwest verpasst hat, bekommt schon bald eine neue Chance. Zwei weitere Stadtteile stehen noch auf dem Programm:

  • 23. bis 27. Juni in Bamberg-Ost

  • 20. bis 24. Oktober in Gereuth/Wunderburg

Auch dort soll die Idee weitergeführt werden, Digitalisierung nahbar und niedrigschwellig zu vermitteln – mit einem abwechslungsreichen Mix aus Information, Unterstützung und Unterhaltung.

Digitalisierung beginnt im Quartier

Die Smarte Woche in Bamberg Südwest hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig niedrigschwellige Angebote vor Ort sind, um digitale Kompetenzen zu stärken. Sie bringt Menschen zusammen, fördert Austausch und ermöglicht neue Perspektiven – unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen. Dass dabei nicht nur technisches Know-how, sondern auch Spaß und Kreativität im Mittelpunkt stehen, macht das Format besonders wertvoll. Mit weiteren Veranstaltungen im Sommer und Herbst wird deutlich: Digitalisierung in Bamberg ist ein Gemeinschaftsprojekt – für alle, mit allen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen