• Werbepartner werden
Freitag, 27. Januar 2023
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

    telefonbetrug-bamberg

    Schockanruf in Bamberg erfolgreich

    polizei

    Angriff auf junge Frau in Bamberg-Ost

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Schockanrufer erfolgreich

    Polizei

    Bamberg: Überfall auf offener Straße

    einbruch

    Bamberg: Einbruch am hellichten Tag

    Polizei

    Handfeste Auseinandersetzung in der Bamberger AEO

    polizei festnahme

    Bamberg: Schlag gegen falsche Polizeibeamte – Tatverdächtige in Haft

    graffiti bamberg polizeibericht

    Bamberg: Schmiererei am Gerichtsgebäude

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

    telefonbetrug-bamberg

    Schockanruf in Bamberg erfolgreich

    polizei

    Angriff auf junge Frau in Bamberg-Ost

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Schockanrufer erfolgreich

    Polizei

    Bamberg: Überfall auf offener Straße

    einbruch

    Bamberg: Einbruch am hellichten Tag

    Polizei

    Handfeste Auseinandersetzung in der Bamberger AEO

    polizei festnahme

    Bamberg: Schlag gegen falsche Polizeibeamte – Tatverdächtige in Haft

    graffiti bamberg polizeibericht

    Bamberg: Schmiererei am Gerichtsgebäude

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
News Bamberg

Silvester: Abbrennverbote für Feuerwerkskörper in Teilen der Altstadt

Damit Silvester nicht zur Katastrophe wird

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
27.Dezember.2022 | 10:37 Uhr
in Bamberg, Buntes
bamberg dom silvester feuerwerk

Feuerwerk über dem Bamberger Dom | Shutterstock | Neunerphotography

Die Stadt Bamberg weist auf die speziellen örtlichen Regelungen zum Verbot von Silvesterfeuerwerk hin. Ein komplettes Abbrennverbot für Feuerwerkskörper gilt im Hinblick auf das Vorhandensein besonders brandempfindlicher Gebäude und Anlagen in Teilen der Altstadt, auf der Altenburg sowie der ehemaligen Klosteranlage Michaelsberg.

Das Verbot gilt auch auf privaten Grundstücken innerhalb der Verbotszonen. Was manche aber vielleicht nicht wissen: Laut Bundesgesetz (§ 23 Abs. 1 der 1. Sprengstoffverordnung) ist das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände grundsätzlich auch in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern sowie Kinder- und Seniorenheimen verboten.

WERBUNG

Silvester: Abbrennverbote für Feuerwerkskörper in Teilen der Altstadt 1

Das Verbot umfasst den Gebrauch jedweder Art pyrotechnischer Gegenstände auf öffentlichen Straßen oder Plätzen an allen Stellen, von denen aus die genannten Örtlichkeiten in Brand geraten könnten. Solche Feuerwerkskörper, besonders wenn sie von minderer Qualität sind, erhöhen das Risiko erheblich, dass historischer Gebäudebestand in Flammen aufgehen könnte. Mit dem Verbot soll außerdem der Andacht von Kirchenbesuchern und dem Ruhebedürfnis kranker und alter Menschen entsprochen werden. Auch sollen Kinder nicht einem plötzlich einsetzenden Lärm ausgesetzt werden.

Michaelsberg gesperrt

 Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Bürgerspitalstiftung die Zugänge zum Michaelsberg in der Silvesternacht für die Öffentlichkeit sperren. Zutritt haben lediglich Besucherinnen und Besucher der dort ansässigen Gastronomie, des Theaters, des Museums und des Seniorenheims. Die Stiftung und die Stadt Bamberg bitten um Verständnis für diese Maßnahme, durch die in den vergangenen Jahren größere Schäden verhindert werden konnte.

Die Polizei wird auch in diesem Jahr wieder verstärkt entsprechende Kontrollen durchführen.

Auch Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer können übrigens einen Beitrag zur Gefahrenminderung leisten, indem sie z.B. alle Gebäudeöffnungen gut verschließen, mögliches Brandgut (etwa dürres Laub in Dachrinnen) reduzieren oder entfernen und regelmäßig kontrollieren.

Böller nur am 31.12. und 01.01. erlaubt

Das Ordnungsamt weist ferner darauf hin, dass pyrotechnische Gegenstände der Klasse II (Kleinfeuerwerke) nur in der Zeit vom 29.12. bis 31.12.2022 und nur an Personen über 18 Jahre verkauft werden dürfen. Raketen und Kracher dürfen nur in der Zeit vom 31.12.2022 bis zum 01.01.2023 abgebrannt werden. Minderjährigen Personen ist das Abbrennen von Kleinfeuerwerken gänzlich verboten.

Hier gilt das Abbrennverbot in Bamberg

  • Grafik für die Altenburg
  • Grafik für den Michaelsberg
  • Grafik für den Dom und das Sandgebiet

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bamberg: Für möglichen Stromausfall rüsten
Bamberg

Bamberg: Für den Stromausfall gerüstet sein

Von Pressemitteilung
17. Januar 2023
gruener-markt-bamberg
Buntes

Bamberg: Ein attraktiver „Eingang“ für die Fußgängerzone

Von Pressemitteilung
17. Januar 2023
ETA Hoffmann Theater: Paul Maar liest aus seinen schönsten Weihnachtsgeschichten
Kultur

„Wie alles kam“: Sams-Erfinder gibt Einblicke in sein Leben

Von Pressemitteilung
12. Januar 2023
eisflaeche-bamberg
Buntes

Bamberg: Warnung vor Betreten der Eisflächen

Von Pressemitteilung
15. Dezember 2022
Bamberg: Für möglichen Stromausfall rüsten
Gesellschaft

Bamberg: Für möglichen Stromausfall rüsten

Von Pressemitteilung
8. Dezember 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum