• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Schwerwiegende Mängel im Bamberger Schlachthof?

CSU-BA-Stadträte fordern Antworten und Faktencheck

Redaktion Von Redaktion
11.September.2020 | 15:00 Uhr
in Bamberg, Politik
schlachthof bamberg

Symbolbild

Im Bamberger Schlachthof soll es „gewisse Missstände geben“. Die CSU-BA-Stadtratsfraktion verlangt deshalb einen „Faktencheck“ über eine Reihe von Hinweisen, die sie von verschiedener Seite erhalten hat. Anlass dürfte die Absicht der Stadtverwaltung sein, den schon lange Jahre im Besitz der Stadt Bamberg befindlichen Schlachthof durch eine Rechtsformänderung zumindest teilweise zu privatisieren. Laut einer Pressemitteilung der CSU-BA-Fraktion haben Vorsitzender Peter Neller und die stellvertretende Vorsitzende Ursula Redler bei Oberbürgermeister Andreas Starke beantragt, einen umfangreichen Fragenkatalog beantworten zu lassen.

WERBUNG

Die Fragen befassen sich zunächst mit wirtschaftlich-finanziellen Aspekten und der Zusammenarbeit mit den großen Fleischkonzernen Tönnies und Südfleisch. Kernfrage der beiden Stadträte ist, ob die Verdrängung der örtlich ansässigen Metzger aus dem Schlachthof auch dazu geführt habe, dass die Steuerzahlungen dieser Großschlachter in erster Linie an deren Firmensitze fließen und nicht mehr nach Bamberg? Zudem will man wissen, ob es stimmt, dass die bereits eingerichtete Stabsstelle zur Privatisierung beziehungsweise Umstrukturierung des Schlachthofes von einem Tönnies-Mitarbeiter wahrgenommen wird.

Können Bio-Sicherheitsmaßnahmen im Schlachthof Bamberg umgesetzt werden?

Vor dem Hintergrund der in den vergangenen Tagen auch in Deutschland aufgetretenen Afrikanischen Schweinepest wollen Neller und Redler sich über die derzeitige Aufsichtsstruktur im Bamberger Schlachthof informieren lassen. Im Schreiben der beiden Stadtratsmitglieder heißt es: „Das Veterinäramt ist unseres Wissens nach in Bamberg im Ordnungsamt eingegliedert worden. … Wir bitten darzulegen, ob und wie das Veterinäramt seine fachlichen Aufgaben eigenständig durchführen kann.“

Konkret beziehen sich die beiden CSU-BA-Stadtratsmitglieder auf Hinweise, die besagen, „dass der Ablauf bei der Schlachtung der Rinder so viel Zeit beanspruche, dass die Tiere teilweise bei der Schlachtung wieder aus der Betäubung aufwachen würden“. Im Antragstext heißt es weiter: „Dies läge an den örtlichen Gegebenheiten und insbesondere am zu langen, so genannten Zutrieb, wie es auch schon vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) angemahnt worden sein soll.“ Redler und Neller verlangen, dass ihnen die Abmahnung der LGL zugänglich gemacht wird.

Zur Absicht der Verwaltung, die (Teil-)Privatisierung des Schlachthofs möglichst bald umzusetzen, stellen die CSU-BA-Stadträte auch Fragen zur Personalsituation. Unter anderem, ob das Vorhaben der Bundesregierung die bisher in Schlachthöfen praktizierten Werkverträge abzuschaffen, ein Motiv sein könne.  Das würde nämlich bedeuten, dass die Beschäftigten der dort tätigen Subunternehmen, die im Auftrag der Stadt tätig sind, nicht mehr für ca. 6 €/Stunde arbeiten würden, sondern für 9,35 € Mindestlohn direkt bei der Stadt beschäftigt werden müssten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen