• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Pilotprojekt „Eltern – Verstehen – Schule“ kann pünktlich zum Schuljahresbeginn starten

Redaktion Von Redaktion
14.August.2019 | 12:04 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Pilotprojekt „Eltern – Verstehen – Schule“ kann pünktlich zum Schuljahresbeginn starten 1

Der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Migrations- und Fluchthintergrund wächst in allen Schulen und stellt diese vor besondere Herausforderungen. Die Stärkung und Integration der Eltern in den Schulalltag ist für die Lernbereitschaft dieser Kinder von besonderer Wichtigkeit. Die Elternarbeit scheitert aber oft an sprachlichen oder kulturellen Hindernissen. Zudem sind neuzugewanderte Eltern mit dem hiesigen Schulsystem nicht vertraut, kennen ihre Rolle darin nicht und finden sich in der Fülle an Informationen nicht zurecht. Die hier notwendige Intensivierung der Elternarbeit ist für die Arbeit an den Schulen und für die Bildungschancen der Kinder wichtig, jedoch gibt es hierfür keine freien Ressourcen.

WERBUNG

Starke Schulen brauchen starke Eltern. Starke Kinder brauchen beides.

Das Bildungsbüro der Stadt Bamberg hat zusammen mit dem Amt für Inklusion und dem Migranten- und Integrationsbeirat der Stadt Bamberg ein Konzept für das Schuljahr 2019/20 entwickelt, wie mit Hilfe von geschulten Sprach- und Kulturvermittlern Elternarbeit an drei ausgewählten Pilotschulen in Bamberg unterstützt und gefördert werden kann. Für die entstehenden Kosten für Ausbildung und Einsätze der sogenannten Bildungslotsen hat das Bildungsbüro eine Finanzierungszusage der Adalbert-Raps-Stiftung in Höhe von 4.000 Euro erhalten. Damit kann das Projekt pünktlich zum Schuljahr 2019/20 beginnen. „Ich freue mich über die Förderung, weil sie uns dabei hilft, den Eltern und Kindern eine bessere Bildungsperspektive in unserer Stadt zu schaffen“, sagte dazu Bürgermeister Dr. Christian Lange.

Die Bildungslotsen können dann von den Schulen zu Elternabenden, Lernentwicklungsgesprächen, wichtigen Elterngesprächen als Sprachvermittler und für die Übersetzung wichtiger Elternbriefe hinzugezogen werden. Im nächsten Schritt sollen auch Informationsveranstaltungen zum bayerischen Schulsystem, zum Übertrittsverfahren etc. von den Bildungslotsen selbst in Muttersprache angeboten werden. Ein weiteres Ziel der Bildungslotsen ist die Vernetzung der Eltern untereinander, um gemeinsam voneinander und miteinander zu lernen und den Schulalltag der Kinder besser zu unterstützen.

Die Koordinierung der Ausbildung und Einsätze der Bildungslotsen erfolgt über die Bildungskoordination für Neuzugewanderte im Bildungsbüro der Stadt Bamberg.
Weitere Informationen zum Pilotprojekt können in Kürze auf der Homepage der Stadt Bamberg unter www.stadt.bamberg.de/bildungsbuero im Bereich Bildungskoordination für Neuzugewanderte abgerufen werden.

Information und Kontakt: Martha Kummer, Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte der Stadt Bamberg,
E-Mail: bildungsbuero@stadt.bamberg.de
Telefon: 0951 87-1438

Yvonne Rüttger, Projektmitarbeiterin,
Amt für Inklusion der Stadt Bamberg,
E-Mail: yvonne.ruettger@stadt.bamberg.de
Telefon: 0951 87-1446

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen