Ab sofort gilt in der Gaustadter Hauptstraße zwischen Steigerwaldstraße und Mainluststraße durchgehend Tempo 30.
Damit ist auch im Bereich der Einmündung Breitäckerstraße die Geschwindigkeitsreduzierung offiziell angeordnet. Die neuen Schilder wurden in den vergangenen Tagen von Bamberg Service aufgestellt. „Das ist rechtzeitig zum Start des neuen Schuljahres ein wichtiger Beitrag zur Schulwegsicherheit in Gaustadt. Wir setzen damit auch einen guten Antrag aus der Bürgerversammlung erfolgreich um“, betont Oberbürgermeister Andreas Starke.
Anliegen der Anwohner umgesetzt
Besonders die Bewohner des neuen Wohngebietes auf dem ehemaligen Megalith-Gelände hatten sich für die Geschwindigkeitsbegrenzung starkgemacht. Sie erhofften sich eine Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Der Straßenabschnitt ist die einzige direkte Verbindung vom Wohngebiet zur Grund- und Mittelschule Gaustadt sowie zu weiterführenden Schulen in der Stadt. Eine niedrigere Geschwindigkeit trägt dazu bei, dass der Weg für Schülerinnen und Schüler sicherer wird.
Rechtliche Grundlage geschaffen
Bislang hatten die Vorgaben der Straßenverkehrsordnung eine Geschwindigkeitsreduzierung nicht zugelassen. Erst durch die Novellierung der Straßenverkehrsordnung und die Veröffentlichung der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften wurde die Maßnahme möglich. Im westlichen Bereich der Gaustadter Hauptstraße liegt ein hochfrequentiertes und gebündeltes Schulwegaufkommen vor – eine Situation, die nun rechtssicher die Einführung von Tempo 30 erlaubt.
Stärkung der Verkehrssicherheit
Mit der Ausweitung der Tempo-30-Zone setzt die Stadt Bamberg ein klares Signal für mehr Rücksicht im Straßenverkehr und trägt aktiv zur Sicherheit von Kindern, Jugendlichen und allen schwächeren Verkehrsteilnehmer in Gaustadt bei.