• Werbepartner werden
Samstag, 2. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Kultur

Papstaudienz als Highlight der Ministrantenwallfahrt

Einzigartige Stimmung auf dem Petersplatz

Leah Von Leah
31.Juli.2024 | 16:39 Uhr
in Kultur, Bamberg, Gesellschaft
Papstaudienz bei der Ministrantenwallfahrt nach Rom, 30.7.2024, auf dem Petersplatz. Papst Franziskus schüttelt Erzbischof Herwig Gössl die Hand, Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg/Dominik Schreiner

Papstaudienz bei der Ministrantenwallfahrt nach Rom, 30.7.2024, auf dem Petersplatz. Papst Franziskus schüttelt Erzbischof Herwig Gössl die Hand, Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg/Dominik Schreiner

Rund 5.000 Ministranten, darunter 1.100 Ministranten und Begleitpersonen aus dem Erzbistum Bamberg, erlebten am Dienstag, den 30. Juli ein für sie besonderes Hightlight: die Papstaudienz

WERBUNG

Im Zuge der 13. Internationalen Ministrantenwallfahrt konnten sie den Papst bei einem Gottesdienst auf dem Petersplatz live erleben.

Ein besonderer Moment für junge Gläubige

Besonders nah am Geschehen waren die Ministranten aus der Pfarrei Langensendelbach im Landkreis Forchheim. „Es war unbeschreiblich! Wir haben mitgesungen und die Stimmung genossen“, erzählt die 18-jährige Felicitas Greiner, die mit ihrer Pfarrei im Sagrato-Bereich, in der Nähe des Altars, saß. „Und dann wurden wir zu viert nach vorne geholt, direkt hinter die Bischöfe, um Stimmung zu machen.“ Auch die beiden 14-Jährigen Vincent Wiesbeck und Johannes Ditz durften dem Papst sogar die Hand schütteln. „Es war beeindruckend, auch weil so viele Menschen gejubelt haben; einfach ein besonderer Moment“, beschreibt Johannes Ditz.

Worte des Papstes berühren die Jugendlichen

Erzbischof Herwig Gössl saß neben weiteren Bischöfen in der Nähe des Papstes. Rückblickend sagt er: „Was mir sehr gut gefallen hat, waren die Worte von Papst Franziskus an die Jugendlichen, besonders die Verbindung mit der Eucharistiefeier, in der die meisten Ministrantinnen und Ministranten ihren Dienst tun.“ Der Papst betonte, dass das Motto der Wallfahrt „mit dir“ am intensivsten in der Eucharistiefeier spürbar ist. „Dieser Hinweis ist besonders für junge Menschen wichtig, die sich manchmal fragen: Wer ist an meiner Seite? Wer ist wirklich da?“, erläutert Herwig Gössl.

Unterstützung und Organisation vor Ort

Isabella Roppelt, die die Romwallfahrt als Busbegleiterin des Erzbistums Bamberg unterstützte, hat die Papstaudienz ebenfalls sehr gut gefallen. Sie half den Gruppen im Eingangsbereich auf dem Petersplatz mit einer kurzen Einführung und nützlichen Informationen. „Viele fanden es toll, dass sie die wichtigsten Informationen von uns bekommen haben. Alle Gruppen waren freundlich zu uns – auch die Touristen, denen wir erklärt haben, dass sie jetzt nicht auf den Petersplatz kommen.“

Begeisterte Stimmung und gemeinsamer Gesang

Die Audienz begann offiziell um 18 Uhr. Etwa eine halbe Stunde vorher fuhr Papst Franziskus im Papamobil über den Petersplatz, wo viele Ministranten ihn aus der Nähe sehen konnten und bejubelten. Da ein Großteil der Pilgernden aus Deutschland kam, beendete der Papst seine italienische Predigt mit den deutschen Worten: „Danke, liebe junge Freunde! Und einen guten Weg zusammen mit Jesus!“ Begeistert sangen sie das Mottolied der Wallfahrt „With you, mit dir, contigo“ von Matthias Gar mit. Die gute Stimmung trugen die Pilgernden in die Stadt. Auf dem Rückweg kam es vor, dass Jugendliche am Bahnhof warteten und gemeinsam das Mottolied anstimmten.

Weitere Erlebnisse in Rom

Die rund 1.100 Ministranten und Begleitpersonen aus dem Erzbistum Bamberg bleiben noch bis Freitag, 2. August, in Rom. Sie erkunden die Stadt und nehmen am Abschlussgottesdienst mit Erzbischof Herwig Gössl teil. Die Wallfahrt wird auf internationaler Ebene vom Internationalen Ministrantenbund CIM (Coetus Internationalis Ministrantium) veranstaltet.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Drittklässler der Wunderburgschule lernten
zunächst in der Turnhalle die Geschwindigkeit einzuschätzen und
konfrontierten danach die Autofahrer auf der Straße mit deren
Tempo. Quelle: gGKVS, Petra Wilutzky
Verkehr

Tempo-Checker im Einsatz für sichere Schulwege in Bamberg

Von Leah
1. August 2025
Bürgermeister Wolfgang Metzner (r.) gratuliert
dem Team „Bambergs Radelite“, das die meisten Radkilometer pro
Kopf beim STADTRADELN 2025 erradelt hat. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Rekord beim STADTRADELN 2025 in Bamberg

Von Leah
1. August 2025
Mathilde Pfau nahm an ihrem 106. Geburtstag
Glückwünsche von Oberbürgermeister Andreas Starke entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

106 Jahre Lebensgeschichte: Mathilde Pfau ist Bambergs älteste Bürgerin

Von Leah
1. August 2025
Die Formation Boxgalopp lockte viele Zuhörer in den Kulturhain. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Platz der Menschenrechte in Bamberg feierlich eingeweiht

Von Leah
1. August 2025
(Hinten, von links): Polizeichef Florian Mayer, Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Fachberaterin für
Verkehrserziehung Silvia Treuner, Verkehrserzieherinnen Jana
Rodriguez und Kathrin Lieberth; (vorne, von links): Cleo Schimmeyer,
Nora Brauer, Aurelia Weismantel, Manuel Datz, Samuel Günther,
Enrico Millich. Quelle:  Silvia Treuner
Bamberg

Fahrradturnier in Bamberg: Geschick, Spaß und Leistung auf zwei Rädern

Von Leah
31. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen