Das Leben in Bamberg vor 1000 Jahren: Eine Zeitreise ins Mittelalter
Anlässlich des 1000. Todestages von Kaiser Heinrich II. lädt die Stadt Bamberg zusammen mit dem Bistum dazu ein, das Heinrichsjahr 2024 zu feiern. Ein besonderes...
WeiterlesenAnlässlich des 1000. Todestages von Kaiser Heinrich II. lädt die Stadt Bamberg zusammen mit dem Bistum dazu ein, das Heinrichsjahr 2024 zu feiern. Ein besonderes...
WeiterlesenMehr als 200 Menschen haben bei strahlendem Sonnenschein für eine bessere Finanzierung der freien Kulturszene in Bamberg demonstriert. Neben finanziellen Forderungen wurde auch der soziale...
WeiterlesenVom 17. bis 19. Oktober 2024 dreht sich in Bamberg alles um musikalische Bildung und deren nachhaltige Integration in den Ganztag. Der 47. Bayerische Musikschultag...
WeiterlesenDie neue Broschüre 'Winter im Welterbe' bietet einen kompakten Überblick über alles, was Bamberg und das Bamberger Land in der Wintersaison 2024/2025 zu bieten haben....
WeiterlesenDer Kunstverein Bamberg präsentiert aktuell die Ausstellung 'All Over' des Berliner Künstlers Sven Drühl in der Stadtgalerie Villa Dessauer. Die Werkschau zeigt einen umfassenden Überblick...
WeiterlesenAm 7. Oktober 2024 wurde in Ebrach das neue Cisterscapes-Infozentrum 'Zisterzienserlandschaft' feierlich eröffnet. Diese wichtige Einrichtung hebt die zisterziensische Vergangenheit und die Bedeutung der Klosterlandschaft...
WeiterlesenAb dem 12. Oktober 2024 öffnet die Giechburg bei Scheßlitz ihre Tore für eine besondere Kunstausstellung. Unter dem Titel 'Mensch, Kreatur, Natur' stellen acht Künstlerinnen...
WeiterlesenDas Landkreisbier '36 Kreisla' feiert ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren würdigt es die einzigartige Braukultur der Region Bamberg. Vier lokale Brauereien haben dafür ein...
WeiterlesenAm Sonntag, dem 29. September 2024, erlebt der Bamberger Dom eine besondere Feierlichkeit: Erzbischof Herwig Gössl wird das Pallium, ein bedeutendes liturgisches Symbol, vom Apostolischen...
WeiterlesenDas Projekt 'Kunstbegegnungen am Kanal' bietet Radfahrern auf dem RegnitzRadweg zwischen Bamberg und Forchheim ein besonderes Erlebnis: Kunstwerke in der Natur entdecken. Seit dem Start...
WeiterlesenNews von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de
© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen
© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen