• Werbepartner werden
Freitag, 27. Januar 2023
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

    telefonbetrug-bamberg

    Schockanruf in Bamberg erfolgreich

    polizei

    Angriff auf junge Frau in Bamberg-Ost

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Schockanrufer erfolgreich

    Polizei

    Bamberg: Überfall auf offener Straße

    einbruch

    Bamberg: Einbruch am hellichten Tag

    Polizei

    Handfeste Auseinandersetzung in der Bamberger AEO

    polizei festnahme

    Bamberg: Schlag gegen falsche Polizeibeamte – Tatverdächtige in Haft

    graffiti bamberg polizeibericht

    Bamberg: Schmiererei am Gerichtsgebäude

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

    telefonbetrug-bamberg

    Schockanruf in Bamberg erfolgreich

    polizei

    Angriff auf junge Frau in Bamberg-Ost

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Schockanrufer erfolgreich

    Polizei

    Bamberg: Überfall auf offener Straße

    einbruch

    Bamberg: Einbruch am hellichten Tag

    Polizei

    Handfeste Auseinandersetzung in der Bamberger AEO

    polizei festnahme

    Bamberg: Schlag gegen falsche Polizeibeamte – Tatverdächtige in Haft

    graffiti bamberg polizeibericht

    Bamberg: Schmiererei am Gerichtsgebäude

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Kultur

Mehr als 10.000 Euro Weihnachtsspende für Kufa und Chapeau Claque

Erfolgreicher Aufruf von Oberbürgermeister Andreas Starke: Trotz Corona große Unterstützung aus der Bürgerschaft

Redaktion Von Redaktion
23.Februar.2021 | 11:58 Uhr
in Kultur, Freizeit
Mehr als 10.000 Euro Weihnachtsspende für Kufa und Chapeau Claque

Quelle: Stadt Bamberg

Eine stolze Summe von 10.380 Euro ist beim Weihnachtsspendenaufruf von Oberbürgermeister Andreas Starke für den Förderverein Kufa – Inklusion durch Kultur e.V. und Chapeau Claque e.V. gesammelt worden.

Jedes Jahr bittet der OB darum, auf persönliche Geschenke zu verzichten und stattdessen ausgewählte Projekte zu unterstützen. „Der Kinder- und Jugendbereich hat aufgrund der Corona-Pandemie in 2020 stark gelitten“, betonte Bürgermeister Wolfgang Metzner bei der symbolischen Scheckübergabe im Rathaus. Überhaupt sei im vergangenen Jahr vieles nicht so gelaufen wie geplant – umso erfreulicher zeigte sich Metzner, „dass es uns in diesem Ausnahmejahr gelungen ist, auf andere Art und Weise Gelder für zwei tolle Kulturprojekte zu generieren.“

WERBUNG

Mehr als 10.000 Euro Weihnachtsspende für Kufa und Chapeau Claque 1

Insgesamt 5.347 Euro kamen für das Kinder- und Jugendtheater Chapeau Claque e.V. zusammen. Der Verein arbeitet als anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Bereich der kulturellen Kinder- und Jugendbildung. In Kooperation mit Städten, Gemeinden, Behörden und sozialen Einrichtungen werden jährlich 500 Projekte und Einzelveranstaltungen durchgeführt. Michael Feulner, 1. Vorstand des Vereins, freute sich über den Geldsegen, „der für die Fortsetzung unserer erfolgreichen Arbeit gerade in Corona-Zeiten besonders wichtig ist.“

Und auch der Vorsitzende des Fördervereins Kufa „Inklusion durch Kultur e.V.“, Dr. Günther Denzler, konnte sich über eine beachtliche Summe freuen: 5.033 Euro spendeten die Bürger:innen für das Atelier Lebenskunst in der Kulturfabrik „KUFA-Kultur für Alle“. Die Einrichtung bietet Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren mit Behinderung mit Behinderung Kurse zu Malen, Zeichnen sowie bildnerischen Gestalten an. „Von den Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderung entstehen Werke mit enormer schöpferischer Energie, großer Spontanität und einer unglaublichen Ausstrahlungskraft“, so Denzler.

„Wir werden alles tun, damit sowohl das Kinder- und Jugendtheater Chapeau Claque als auch das Atelier Lebenskunst in der Kulturfabrik weiterhin in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sein können. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist das enorm wichtig“, betont Bambergs dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

ETA Hoffmann Theater: Paul Maar liest aus seinen schönsten Weihnachtsgeschichten
Kultur

„Wie alles kam“: Sams-Erfinder gibt Einblicke in sein Leben

Von Pressemitteilung
12. Januar 2023
Krippenbauvorführung in der Tourist Information
Kultur

Krippenbauvorführung in der Tourist Information

Von Redaktion
8. Dezember 2022
adventskonzert heilig grab
Kultur

Adventskonzert in der Klosterkirche Heilig-Grab

Von Redaktion
22. November 2022
ferienprogramm bamberg
Freizeit

Bamberg: Sommerferienprogramm war ein voller Erfolg

Von Pressemitteilung
28. September 2022
vhs semestereroeffnung bamberg
Kultur

Semestereröffnung der Volkshochschule Bamberg

Von Pressemitteilung
26. September 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum