• Werbepartner werden
Samstag, 28. Mai 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

    messerangriff bamberg

    69-Jähriger bedroht Autofahrer mit Messer

    polizei

    Alkoholfahrt endet an Baum

    polizei

    Bamberg: Telefonbetrug vereitelt

    polizei

    Bamberg: Trickbetrüger schlägt zu

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Telefonbetrüger erneut erfolgreich

    knoellchen

    Der Strafzettel wird digital

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

    messerangriff bamberg

    69-Jähriger bedroht Autofahrer mit Messer

    polizei

    Alkoholfahrt endet an Baum

    polizei

    Bamberg: Telefonbetrug vereitelt

    polizei

    Bamberg: Trickbetrüger schlägt zu

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Telefonbetrüger erneut erfolgreich

    knoellchen

    Der Strafzettel wird digital

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Kultur

Bamberg: Orchesterkonzert mit Spendensammlung

Städtische Musikschule lädt am Freitag, 25. März, um 19 Uhr in den Joseph-Keilberth-Saal ein

Redaktion Von Redaktion
23.März.2022 | 08:15 Uhr
in Kultur
claudia-hoedl-kabadaic-violoncello

Foto: Solistin Claudia Hödl-Kabadaic, Violoncello

Am Freitag, 25. März 2022, findet um 19:00 Uhr im Joseph-Keilberth-Saal der Konzert- und Kongresshalle Bamberg nach dreijähriger Pause wieder ein großes Orchesterkonzert der Städtischen Musikschule statt.

Das abwechslungsreiche Programm wird von den Suzuki-Gruppen mit Streichern und Querflöten, dem Jungen Streichorchester und dem symphonischen Jugendorchester Bamberg gestaltet. Die beiden Orchester haben sich am vergangenen Wochenende in der Jugendherberge in Würzburg intensiv auf das Konzert vorbereitet und den Werken den letzten Feinschliff gegeben. Am Ende des Konzertes werden Spenden für die von Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine und auf der Flucht gesammelt.

WERBUNG

Bamberg: Orchesterkonzert mit Spendensammlung 1

Das Orchesterkonzert wird von den Suzuki-Gruppen mit Tänzen und kleinen Stücken aus verschiedenen Ländern eröffnet. Im Anschluss führt Das Junge Streichorchester unter der Leitung von Masako Sakai-Hersen den berühmten Zyklus „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi in der Bearbeitung von Stefan Taupe auf.

Den Abschluss des Konzertes gestaltet das symphonische Jugendorchester Bamberg unter der Leitung von Martin Erzfeld. Zu Beginn erklingt die spritzige Ouvertüre im italienischen Stil von Franz Schubert, ein leichtfüßiges und schwungvolles Werk, das dem Jugendorchester wie auf den Leib geschrieben ist. Im Anschluss spielt die renommierte Cellistin Claudia Hödl-Kabadaic den Solopart in Max Bruchs Werk Kol Nidrei, der musikalischen Umsetzung eines jüdischen Gebetes, das am höchsten Feiertag Jom Kippur gesprochen wird. Dieses Werk widmen wir den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. Die anschließend zu hörende Suite op. 49 von Camille Saint-Saens ist ein eher unbekanntes Werk des Franzosen, der mit dem Karneval der Tiere berühmt wurde und auch andere bedeutende Orchesterwerke geschrieben hat. Die Zuhörenden erwartet lyrisch-romantische Musik und eine spritzige Gavotte. Zum Abschluss spielt das Jugendorchester Bamberg das Werk John Henry – A railroad ballad von Aron Copland, das mit jazzigen Klängen und lautmalerischer Beschreibung eines dampfbetriebenen Zuges die Legende von John Henry, einem farbigen Bahnarbeiter erzählt.

An der Musikschule lernen ca. 170 Kinder und Jugendliche ein Streichinstrument. Die Orchesterausbildung erfolgt in drei Stufen: nachdem die Kinder in Spielkreisen erste Erfahrungen im Zusammenspiel gemacht haben, wechseln sie mit ca. 10 Jahren in das Junge Streichorchester und treten mit ca. 13 Jahren in das Jugendorchester Bamberg über, das anspruchsvolle symphonische Werke erarbeitet. Der Eintritt ist frei.

Am Ende des Konzertes werden Spenden für die von Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine und auf der Flucht gesammelt.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Unheimlich fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022
Bamberg

Unheimlich fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022

Von Redaktion
21. Januar 2022
Krippensaison 2021 wird eröffnet
Kultur

Krippensaison 2021 wird eröffnet

Von Redaktion
23. November 2021
ETA Hoffmann Theater: Herr Bello und das blaue Wunder
Freizeit

ETA Hoffmann Theater: Herr Bello und das blaue Wunder

Von Redaktion
11. November 2021
ETA Hoffmann Theater: Paul Maar liest aus seinen schönsten Weihnachtsgeschichten
Kultur

ETA Hoffmann Theater: Paul Maar liest aus seinen schönsten Weihnachtsgeschichten

Von Redaktion
5. November 2021
Erntezeit in den Michaelsberger Gärten
Kultur

Erntezeit in den Michaelsberger Gärten

Von Redaktion
10. August 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum