• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Kontinuierlicher Ausbau des Bamberger Vertragsnaturschutz

Mehr Flächen, mehr Förderung, mehr Artenvielfalt

Leah Von Leah
20.März.2025 | 11:25 Uhr
in Bamberg, Landkreis Bamberg
Mohnblumen auf Acker. Quelle: Landratsamt Bamberg/Struck

Mohnblumen auf Acker. Quelle: Landratsamt Bamberg/Struck

Das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) spielt eine zentrale Rolle beim Erhalt wertvoller Lebensräume im Landkreis Bamberg.

WERBUNG

Immer mehr Landwirte nehmen daran teil und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. In der aktuellen Antragsperiode wurden Rekordflächen von 1.670 Hektar sowie 3.756 Streuobstbäume angemeldet – ein bedeutender Schritt für den Artenschutz in der Region.

Was ist das Vertragsnaturschutzprogramm?

Das VNP ist eine freiwillige Maßnahme der Bayerischen Staatsregierung, bei der Landwirte mit den Naturschutzbehörden Vereinbarungen über die Bewirtschaftung ihrer Flächen treffen. Als Ausgleich für Bewirtschaftungseinschränkungen wie spätere Mahd, Verzicht auf Düngung oder extensive Beweidung erhalten sie über fünf Jahre finanzielle Fördermittel. „Flächen im Vertragsnaturschutzprogramm sind durchwegs artenreicher. Manche sind echte Hotspots der Artenvielfalt“, erklärt Carina Stretz von der unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Bamberg.

Rekordzahlen für den Landkreis Bamberg

In der aktuellen Antragsperiode konnten Landwirte bestehende Verträge verlängern oder neue Flächen ins Programm aufnehmen. Das Ergebnis:

  • 1.670 Hektar Wiesen, Weiden und Äcker
  • 3.756 Streuobstbäume
  • 1,07 Millionen Euro Förderung pro Jahr
  • Über 5 Millionen Euro für die kommenden fünf Jahre

Damit wächst das Gesamtvolumen des Vertragsnaturschutzes im Offenland auf rund 3.670 Hektar. Doch die Nachfrage übersteigt das Angebot: „Der Wunsch vieler Landwirte hier mitzumachen ist ungebrochen. Das Interesse war so groß, dass wir dieses Jahr leider nicht alle aufnehmen konnten“, so Stretz.

Naturschutz und Landwirtschaft – ein starkes Duo

Das Vertragsnaturschutzprogramm ist eine Win-win-Situation für Natur und Landwirte. Die finanzielle Förderung ermöglicht den langfristigen Erhalt ökologisch wertvoller Lebensräume wie Streuobstwiesen oder Orchideenwiesen. Ohne Bewirtschaftung würden diese Flächen verwildern und für viele Tier- und Pflanzenarten unattraktiv werden. Manchmal steht die landwirtschaftliche Nutzung nicht im Vordergrund: Eine feuchte Wiese kann beispielsweise erst im August gemäht werden, wobei das Heu lediglich als Stall-Einstreu dient. In solchen Fällen sind die Landwirte ‚Dienstleister für die Gesellschaft‘, indem sie wertvolle Biotope erhalten.

Vorteile für Landwirte

Neben dem Artenschutz bringt das Programm auch wirtschaftliche Sicherheit für landwirtschaftliche Betriebe:

  • Stabiles Einkommen unabhängig von Ernteerträgen oder Marktschwankungen
  • Langfristige Planungssicherheit durch fünfjährige Förderverträge
  • Nachweisbarer Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz

Viele Landwirte engagieren sich aus Überzeugung. Die Kombination aus finanzieller Sicherheit und ökologischem Nutzen macht das Vertragsnaturschutzprogramm besonders attraktiv.

Neue Verträge ab 2026 – Beratung schon jetzt möglich

Ab Januar 2026 können neue Vertragsabschlüsse vorgenommen werden. Interessierte Landwirte sollten sich frühzeitig informieren – die untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Bamberg steht für Beratungsgespräche bereit.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen