Im Rahmen einer Kinoveranstaltung, die dem Leben und Wirken der Grünen-Mitbegründerin Petra Kelly gewidmet war, sammelten die Mitglieder von Grünes Bamberg Spenden für einen guten Zweck.
Insgesamt kamen dabei 400 Euro zusammen, die nun an das Frauenhaus Bamberg übergeben wurden. Zusätzlich zur Veranstaltung spendeten auch einzelne Parteimitglieder eigenständig Beträge. Die Spendenübergabe fand im Beisein engagierter Frauen aus Politik und Gesellschaft statt.
Ein Zeichen gegen häusliche Gewalt und für Solidarität
Während der Übergabe betonten die Vertreterinnen von Grünes Bamberg, wie wichtig die Arbeit des Frauenhauses sei. Ursula Sowa, Landtagsabgeordnete und Stadträtin, erklärte: „Das Frauenhaus Bamberg leistet unverzichtbare Arbeit für Frauen in Krisensituationen. Gerade in Zeiten, in denen häusliche Gewalt nach wie vor ein drängendes gesellschaftliches Problem darstellt, sind solche Schutzräume von unschätzbarem Wert.“ Auch Michaela Reimann, Vorstandssprecherin von Grünes Bamberg, hob die politische Dimension der Spende hervor: „Mit unserer Spende unterstützen wir nicht nur finanziell, sondern setzen ein Zeichen der Solidarität. Der Schutz und die Gleichstellung von Frauen sind zentrale Anliegen unserer politischen Arbeit. Diese Arbeit werden wir auch in Zukunft fortführen.“
Frauenhaus braucht langfristige und gesicherte Finanzierung
Trotz öffentlicher Mittel ist das Frauenhaus Bamberg weiterhin auf zusätzliche Unterstützung angewiesen, um sein komplettes Angebot aufrechterhalten zu können. Stadträtin Leonie Pfadenhauer wies darauf hin, dass private Spenden ein wichtiger Baustein in der Finanzierung sind: „Das Frauenhaus benötigt kontinuierliche und verlässliche Unterstützung. Neben der staatlichen Finanzierung sind auch private Spenden wichtig, um alle notwendigen Angebote aufrechterhalten zu können.“ Diese Einschätzung teilt auch Anna Friedrich, gleichstellungspolitische Sprecherin im erweiterten Vorstand der Grünen in Bamberg: „Gewalt gegen Frauen ist leider noch immer alltägliche Realität. Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dass das Bamberger Frauenhaus den betroffenen Frauen und ihren Kindern mehr Angebote zum alltäglichen Leben und somit zur psychischen Entlastung machen kann. An dieser Stelle reicht die staatliche Unterstützung aktuell nicht aus.“
Engagement für Frauenrechte wird weiter ausgebaut
Grünes Bamberg versteht die Spende nicht als einmalige Geste, sondern als Teil eines langfristigen Engagements. In Zukunft plant die Partei weitere Veranstaltungen und Aktionen, um auf das Thema geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam zu machen und betroffenen Frauen eine stärkere Stimme zu geben. Die Spende an das Frauenhaus ist dabei ein symbolischer wie auch praktischer Akt, der zeigt: Solidarität beginnt vor Ort – und politisches Engagement kann direkten sozialen Nutzen stiften.
Gemeinsam für eine sichere Zukunft von Frauen in Bamberg
Das Frauenhaus Bamberg bleibt eine unverzichtbare Anlaufstelle für Frauen, die Schutz und Unterstützung benötigen. Durch Initiativen wie diese wird nicht nur dringend benötigte finanzielle Hilfe bereitgestellt, sondern auch öffentliches Bewusstsein geschaffen. Das Engagement der Grünen zeigt: Es braucht Menschen und politische Kräfte, die hinschauen, handeln und Verantwortung übernehmen – für eine Gesellschaft, in der jede Frau frei von Gewalt leben kann.