• Werbepartner werden
Dienstag, 21. März 2023
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Versuchter Handtaschendiebstahl

    polizei

    Bamberg: Körperliche Auseinandersetzung eskaliert

    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

    telefonbetrug-bamberg

    Schockanruf in Bamberg erfolgreich

    polizei

    Angriff auf junge Frau in Bamberg-Ost

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Schockanrufer erfolgreich

    Polizei

    Bamberg: Überfall auf offener Straße

    einbruch

    Bamberg: Einbruch am hellichten Tag

    Polizei

    Handfeste Auseinandersetzung in der Bamberger AEO

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Versuchter Handtaschendiebstahl

    polizei

    Bamberg: Körperliche Auseinandersetzung eskaliert

    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

    telefonbetrug-bamberg

    Schockanruf in Bamberg erfolgreich

    polizei

    Angriff auf junge Frau in Bamberg-Ost

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Schockanrufer erfolgreich

    Polizei

    Bamberg: Überfall auf offener Straße

    einbruch

    Bamberg: Einbruch am hellichten Tag

    Polizei

    Handfeste Auseinandersetzung in der Bamberger AEO

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesundheit

Bamberg: Kliniken an der Leistungsgrenze

Corona-Patientenzahl steigt - Verdopplung der Ausfälle beim Klinikpersonal - Corona-Koordinierungsgruppe von Stadt und Landkreis Bamberg entwickelt Notfallplanung

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
19.Juli.2022 | 13:57 Uhr
in Gesundheit, Coronavirus
corona test

Symbolbild – Quelle: Shutterstock @ Lubo Ivanko

Das Corona-Infektionsgeschehen bereitet inzwischen den Verantwortlichen der Gesundheitseinrichtungen in Stadt und Landkreis Bamberg nicht nur wegen der auf aktuell mehr als 40 stationär behandelten Corona-Patienten erneut große Sorge.

Mit den Inzidenzen haben sich in den zurückliegenden vier Wochen zusätzlich die coronabedingten Ausfälle bei pflegendem Personal auf mehr als zehn Prozent und bei Ärzten auf fünf Prozent in etwa verdoppelt. Dies hat jüngst bereits dafür gesorgt, dass geplante Operationen abgesagt werden mussten. Diese Situation wird zusätzlich verschärft durch Patienten, die aus überlasteten Kliniken im Ballungsraum Nürnberg in ländliche Regionen verlegt werden.

WERBUNG

Bamberg: Kliniken an der Leistungsgrenze 1

„Wir brauchen dringend wieder eine frankenweite Koordination der Patientenströme. Wir müssen uns darauf vorbereiten, wie wir mit weiter steigenden Inzidenzen und folglich noch höheren Ausfällen beim Personal umgehen. Und wir müssen die Pandemie in einer schwierigen weltpolitischen Lage wieder stärker in das Bewusstsein der Menschen bringen.“ – Das ist das Sofortprogramm, das die Koordinierungsgruppe Corona unter Vorsitz von Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke am Dienstag verabschiedet hat.

Vorsorge treffen will die Koordinierungsgruppe auch für Entwicklungen, die zuletzt auch in Nachbarregionen auftraten: Nach Großveranstaltungen wie der Erlanger Bergkirchweih konnten rund um Erlangen signifikant steigende Inzidenzen und in der Folge steigende Patientenzahlen und zusätzliche Ausfälle beim Klinikpersonal beobachtet werden. „Wir müssen uns auf eine ähnliche Entwicklung nach der Sandkerwa vorbereiten.“ Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb haben daher die Klinikverantwortlichen beauftragt, die Einrichtungen in Stadt und Landkreis Bamberg in den nächsten Tagen auf mögliche ähnliche Entwicklungen Ende August/Anfang September einzustellen.

„Die aktuelle Virusvariante ist deutlich ansteckender als die Variante zu Jahresbeginn. Und wir sehen längere und schwerere Verläufe“, daher bleibt nach Informationen der Leiterin des Gesundheitsamtes Bamberg, Dr. Susanne Paulmann, der „Sommereffekt“ der letzten beiden Jahre aus.

Die aktuell schwierige Situation an Kliniken schlägt auch bei den Rettungsdiensten in der Region auf. „Wir müssen immer häufiger weitere Strecken fahren, um Patienten in aufnahmebereite Einrichtungen zu bringen“, so Matthias Böhmer, Leiter der Integrierten Leitstelle Bamberg-Forchheim.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Malteser wollen vor allem vulnerable Gruppen schützen – „3 Euro gut investiertes Geld“
Gesundheit

Malteser wollen vor allem vulnerable Gruppen schützen – „3 Euro gut investiertes Geld“

Von Redaktion
6. Juli 2022
corona klinik
Gesundheit

Kliniken erneut an der Belastungsgrenze

Von Redaktion
23. März 2022
Psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Gesundheit

Psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Von Pressemitteilung
9. März 2022
kind corona maske covid kita schule kindergarten
Coronavirus

171 Klassen und Gruppen betroffen

Von Pressemitteilung
8. Februar 2022
Impfstunden für Kinder von 5 bis 11 Jahren
Coronavirus

Impfstunden für Kinder von 5 bis 11 Jahren

Von Pressemitteilung
25. Januar 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum