• Werbepartner werden
Samstag, 28. Mai 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

    messerangriff bamberg

    69-Jähriger bedroht Autofahrer mit Messer

    polizei

    Alkoholfahrt endet an Baum

    polizei

    Bamberg: Telefonbetrug vereitelt

    polizei

    Bamberg: Trickbetrüger schlägt zu

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Telefonbetrüger erneut erfolgreich

    knoellchen

    Der Strafzettel wird digital

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

    messerangriff bamberg

    69-Jähriger bedroht Autofahrer mit Messer

    polizei

    Alkoholfahrt endet an Baum

    polizei

    Bamberg: Telefonbetrug vereitelt

    polizei

    Bamberg: Trickbetrüger schlägt zu

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Telefonbetrüger erneut erfolgreich

    knoellchen

    Der Strafzettel wird digital

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesundheit

Psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Niedrigschwellige Bewegungsangebote in den Stadtteilen zum Start des Frühlings – Bewegung tut der Psyche gut!

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
09.März.2022 | 10:59 Uhr
in Gesundheit, Gesellschaft
Psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Die Corona-Pandemie und die hierauf folgenden Maßnahmen zur Eindämmung von Infektionen haben die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen maßgeblich verändert. In der Folge zeigten viele junge Menschen psychische und psychosomatische Auffälligkeiten und die Anfragen für ambulante Psychotherapie nahmen deutlich zu. Die Stadt Bamberg und die Gesundheitsregion plus befassen sich intensiv mit diesem Thema und veröffentlichen entsprechende Unterstützungsangebote unter www.klaerwerk-bamberg.de und bieten mit dem Programm „Psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ verschiedene Veranstaltungen und Aktionen an.

Das Spielmobil Bamberg, gefördert durch das Stadtjugendamt Bamberg, bietet in Kooperation mit der Stadt Bamberg und der Gesundheitsregion plus erstmalig das Sonderprojekt „Spring über deinen Schatten“ an. An sechs Märznachmittagen kommt die rollende Werkstatt der Fantasie mit einem kunterbunten Spiel- und Bewegungsangebot für Kinder bis 12 Jahren verschiedene Stadtteile. Hier dürfen Kinder und Jugendliche zusammen klettern, tanzen, rennen, hüpfen und ausprobieren, was ihnen gefällt. Es werden Landflöße gebaut oder auf dem Trampolin mutig gen Himmel gehüpft.

WERBUNG

Psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen 1
Termine (jeweils von 15 bis 18 Uhr):
Do, 10. März Troppauplatz (Ost)
Di, 15. März SUN-Zentrum (Süd-West)
Do, 17. März Sylvanersee (Gaustadt)
Di, 22. März Spielplatz Distelweg (Gereuth) – speziell für Kinder 3-7 Jahre
Do, 24. März Troppauplatz (Ost)
Di, 29. März SUN-Zentrum (Süd-West)

Im Rahmen des Programms „Psychische Gesundheit“ hat in der vergangenen Woche auch ein Elternabend zum Thema „Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche“ stattgefunden. Diese Veranstaltung wurde von der Stadt Bamberg in Kooperation mit der Gesundheitsregion plus und der Evangelischen Erwachsenenbildung Bamberg organisiert und durchgeführt.

Themen des Abends waren zum einen „Covid-19 Infektionen bei Kindern und Jugendlichen – Was wir wissen und was Eltern tun können“, vorgetragen von Kinder- und Jugendarzt Dr Udo. Meißner. Zum anderen hat von Kinder- und Jugendpsychotherapeut Christoph Treubel über „Psychische Folgen der Corona-Pandemie- was wir wissen und was Eltern tun können“, referiert. Im Anschluss konnten die Eltern über die Chat-Funktion des Online Meetings ihre Fragen an die Referenten stellen. Eine überwältigende Mehrheit sprach sich am Ende der Veranstaltung für Folgeveranstaltungen aus. Mehr als 230 Mütter und Väter haben an dem virtuellen Elternabend teilgenommen.

Am 11. März ist eine Online-Fortbildung für Pädagogische Fachkräfte zum Thema „Psychische Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche“.
Mehr dazu unter www.klaerwerk-bamberg.de
Hier können sich Interessierte auch für einen Newsletter anmelden, um über weitere Veranstaltungen pünktlich informiert zu werden.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

corona klinik
Gesundheit

Kliniken erneut an der Belastungsgrenze

Von Redaktion
23. März 2022
ukraine notunterkunft
Gesellschaft

Bamberg: Notunterkünfte werden vorbereitet

Von Pressemitteilung
8. März 2022
ukraine krieg flagge hilfe fahne
Gesellschaft

Bamberg: Landkreis koordiniert Ukraine-Hilfe

Von Pressemitteilung
1. März 2022
ukraine flaggen krieg hilfe spende
Gesellschaft

Erzbistum Bamberg hilft Menschen in der Ukraine mit 50.000 Euro

Von Pressemitteilung
28. Februar 2022
Startschuss für Realisierbarkeitsstudie des ersten Metropolradweges
Gesellschaft

Startschuss für Realisierbarkeitsstudie des ersten Metropolradweges

Von Pressemitteilung
16. Februar 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum