• Werbepartner werden
Dienstag, 3. Oktober 2023
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    flughzeug bamberg

    Flugplatz Bamberg: Flugzeug stürzt beim Start ab

    telefonbetrug-bamberg

    Bamberg: Hoher Schaden durch Schockanruf

    fahrraddieb

    Polizei schnappt Fahrraddiebe und findet Fahrradbastelwerkstatt und Rauschgift

    Polizei

    Polizeibericht Bamberg: Diebstähle, Sachbeschädigungen und Verkehrsdelikte vom 14.05.2023

    polizei festnahme

    Mann würgt Lebensgefährtin – Zeugin greift ein

    exhibitionist bamberg

    Exhibitionist im Bahnhof Bamberg aufgetreten

    polizei

    Bamberg: Versuchter Handtaschendiebstahl

    polizei

    Bamberg: Körperliche Auseinandersetzung eskaliert

    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    flughzeug bamberg

    Flugplatz Bamberg: Flugzeug stürzt beim Start ab

    telefonbetrug-bamberg

    Bamberg: Hoher Schaden durch Schockanruf

    fahrraddieb

    Polizei schnappt Fahrraddiebe und findet Fahrradbastelwerkstatt und Rauschgift

    Polizei

    Polizeibericht Bamberg: Diebstähle, Sachbeschädigungen und Verkehrsdelikte vom 14.05.2023

    polizei festnahme

    Mann würgt Lebensgefährtin – Zeugin greift ein

    exhibitionist bamberg

    Exhibitionist im Bahnhof Bamberg aufgetreten

    polizei

    Bamberg: Versuchter Handtaschendiebstahl

    polizei

    Bamberg: Körperliche Auseinandersetzung eskaliert

    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
News Bamberg Gesundheit

Bamberg: Malteser gewährleisten Notfallversorgung während Bahnausbaus

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
04.August.2023 | 09:36 Uhr
in Gesundheit
malteser rettungsdienst-paradiesweg

Der Betrieb in der eigentlichen Rettungswache am Paradiesweg bleibt von der Errichtung des weiteren Standorts in Bamberg-Ost weitgehend unberührt. Foto: Marco Hutzler / Malteser

Die Jahrhundertbaustelle der Deutschen Bahn in Bamberg, die für den Ausbau der ICE-Schnelltrasse von München nach Berlin errichtet wird, hat jetzt auch Folgen für den Rettungsdienst in der Region. Vor allem während des zum Teil zeitgleichen Um- und Neubaus mehrerer Brücken an der Bahnstrecke besteht die Gefahr, dass Rettungswägen und Notärzte nicht mehr rechtzeitig bei den Patienten eintreffen können. Die Malteser werden deshalb hinter ihrem Gelände in der Moosstraße 69 (gegenüber von Bosch) bis spätestens 1. Dezember 2023 einen provisorischen Stützpunkt für den Rettungsdienst einrichten, um die Notfallversorgung im Bamberger Osten und Süden sicherzustellen.

Für diese Lösung hat die Arbeitsgemeinschaft der Zweckverbände für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung von Bamberg Stadt und Land sowie dem Kreis Forchheim jetzt den Weg freigemacht.

WERBUNG

Bamberg: Malteser gewährleisten Notfallversorgung während Bahnausbaus 1

„Sonder-Abrufplatz“ in der Moosstraße

Mit dem sogenannten „Sonder-Abrufplatz jenseits der Bahnlinie“ steht Bamberg – wenn man so will – vorübergehend eine zweite Rettungswache zur Verfügung. Der Betrieb in der eigentlichen Rettungswache am Paradiesweg bleibt von der Errichtung des weiteren Standorts im Osten der Stadt weitgehend unberührt. Lediglich zwischen 6 und 22 Uhr wird von dort der Rettungswagen der Malteser an den „Sonder-Abrufplatz“ in Bamberg-Ost verlagert. Erste erfolgreiche Probeläufe gab es schon während der Corona-Pandemie, als die Rettungskräfte der Malteser von der Moosstraße aus zu Einsätzen gestartet waren.

Bamberg: Malteser gewährleisten Notfallversorgung während Bahnausbaus 2
Hier auf dem Gelände der Malteser in der Moosstraße wird bis Dezember eine Containerlandschaft für den „Sonder-Abrufplatz“ errichtet werden.
Foto: Adrian Grodel / Malteser

Für das Projekt haben die Malteser in Bamberg einen Grundstücksstreifen hinter ihrem Areal angemietet. Ein Container mit Toiletten sowie Strom- und Wasseranschluss soll den Sanitätern als Aufenthaltsraum dienen. Auch eine Einbahnregelung soll auf dem Gelände dafür sorgen, dass der Rettungswagen schnell und sicher auf die Moosstraße abbiegen kann.

Malteser-Geschäftsführerin Claudia Ramminger: konstruktive und schnelle Entscheidung

„Ich finde es hervorragend, dass es uns gemeinsam gelungen ist, eine Lösung zu finden“, betont die Diözesangeschäftsführerin der Malteser im Erzbistum Bamberg, Claudia Ramminger. Alle Beteiligten seien konstruktiv daran beteiligt gewesen, und die notwendigen Entscheidungen seien schnell getroffen worden. „Die Verkehrslage wird eine echte Herausforderung werden, aber dank dieser Lösung wird die rettungsdienstliche Versorgung der Menschen im Bamberger Osten und Süden trotzdem sichergestellt“, so Ramminger weiter. Besonders freut sich die Malteser-Chefin über den Zeitpunkt der Entscheidung: „Die Lösung passt wunderbar zu unserem Jubiläumsjahr!“ Der Rettungsdienst der Malteser in Bamberg wird im Oktober 50 Jahre alt.

Oberbürgermeister Andreas Starke: Akutversorgung wird sichergestellt

„Ich bin sehr froh, dass es dank der Malteser gelingen wird, die medizinische Akutversorgung auch während des umfangreichen Bahnausbaus in der gebotenen Geschwindigkeit sicherzustellen“,

„Keine Bürgerin und kein Bürger aus Bamberg, der auf den Rettungsdienst angewiesen sind, soll durch die Bahnbaustelle beeinträchtigt werden.“

betonte Oberbürgermeister Andreas Starke.

 Landrat Johann Kalb: Im Notfall entscheiden Minuten

Auch der Bamberger Landrat Johann Kalb freut sich über die gefundene Lösung: „Unsere Malteser sind ein wichtiges Glied in der starken Rettungskette unserer Blaulicht- und Hilfsorganisationen in der Region Bamberg. Ich bin allen Beteiligten sehr dankbar dafür, dass während der ICE-Großbaustelle die uneingeschränkte Einsatzbereitschaft durch eine zweite provisorische Rettungswache gesichert ist. Im Notfall entscheiden Minuten über Gesundheit oder Leben von Patientinnen und Patienten.“

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

corona test
Gesundheit

Bamberg: Kliniken an der Leistungsgrenze

Von Pressemitteilung
19. Juli 2022
Malteser wollen vor allem vulnerable Gruppen schützen – „3 Euro gut investiertes Geld“
Gesundheit

Malteser wollen vor allem vulnerable Gruppen schützen – „3 Euro gut investiertes Geld“

Von Redaktion
6. Juli 2022
corona klinik
Gesundheit

Kliniken erneut an der Belastungsgrenze

Von Redaktion
23. März 2022
Psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Gesundheit

Psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Von Pressemitteilung
9. März 2022
bamberg weihnachten
Bamberg

Bamberg: Coronatests während der Feiertage

Von Redaktion
24. Dezember 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
  • Ratgeber

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum