• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Stadträte wollen Marktkaufleuten helfen

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
24.November.2021 | 11:02 Uhr
in Gesellschaft, Wirtschaft
Maxplatz Bamberg

Maxplatz Bamberg

In ganz Bayern sind die Weihnachtsmärkte wegen Corona abgesagt worden. Aufgrund der relativ hohen Inzidenzwerte könne man das auch nachvollziehen. Die CSU/BA-Stadtratsfraktion sieht aber Anlass, darüber nachzudenken, wie den hart betroffenen Marktkaufleuten geholfen werden könne.

WERBUNG

In einer Pressemitteilung der Fraktion betont die stellvertretende Vorsitzende Anne Rudel, dass die Situation schon zu Beginn des Jahres schlimm war. Die Fraktion habe wegen Corona schon damals ein Konzept zur Dezentralisierung der Verkaufsstände gefordert. Auch jetzt müsse die Möglichkeit genutzt werden, den Marktkaufleuten im Stadtraum Alternativflächen für den Advent 2021 anzubieten. Die CSU/BA-Fraktion habe deshalb bei Oberbürgermeister Andreas Starke beantragt, die Verwaltung zu veranlassen, den Marktkaufleuten dezentrale, insbesondere innerstädtische Standflächen (auch auf Grünflächen, beispielsweise am Kranen, Markusplatz, Schönleinsplatz etc.) als Alternative zum abgesagten Weihnachtsmarkt 2021 zur Verfügung zu stellen.

“Das muss natürlich unter strikter Einhaltung der pandemiebedingten Regelungen der Regierung geschehen”, hielt Anne Rudel fest.

Stadtrat Christian Lange, der wie andere Fraktionsmitglieder auch mit Marktkaufleuten Gespräche führte, schlug dazu vor, den Zeitrahmen bei einer täglichen Betriebsdauer bis 19.00 Uhr ohne Alkoholausschank bis über den 24. Dezember hinaus reichen zu lassen – vorzugsweise bis zum 06.01.2022.

In dem Antrag der CSU/BA-Fraktion wird der Oberbürgermeister zudem gebeten, bei den Abgeordneten von Bund und Land aus der Region sowie über die überörtlichen Gremien wie den Städtetag oder die Europäische Metropolregion Nürnberg dafür zu werben, dass den Marktbeschickern rasch eine finanzielle Ausgleichszahlung für die Absage des Weihnachtsmarktes 2021 gewährt wird.

Man würde es sehr begrüßen, wenn die Stadtverwaltung schnell auch eigene Ideen zur Verbesserung der Situation der Marktkaufleute entwickle, sagt Stadträtin Ursula Redler. Generell müssen dringend längerfristige (Hygiene)Konzepte für derartige Veranstaltungen auf den Weg gebracht werden. Ihr Kollege Stefan Kuhn nannte beispielsweise die Durchführung eines Online-Weihnachtsmarkt wie in der Stadt Waldkirchen. Das seien konkrete Aufgaben, die im Zuge von Smart City schnell umsetzbar und als Aufgabe des Stadtmarketings gesehen werden müssten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Der Tanzboden wurde gleich rege genutzt. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Startschuss für einen neuen Ort der Begegnung in Bamberg

Von Leah
10. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Paul Maar bringt das Sams ins Blues- & Jazzfestival Bamberg 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen