• Werbepartner werden
Donnerstag, 3. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

OB Starke: „Wir brauchen mehr Rücksichtnahme“

Abstimmung über Maßnahmen zum Umgang mit Menschenansammlungen im Sandgebiet

Redaktion Von Redaktion
09.Juni.2021 | 08:39 Uhr
in Gesellschaft
untere-bruecke bamberg

Symbolbild | Shutterstock @ muratart

Unter dem Eindruck des vergangenen Wochenendes und den Bildern aus dem Sandgebiet fanden verschiedene Gespräche im Bamberger Rathaus statt. Oberbürgermeister Andreas Starke stellte mit Blick auf die Zustände im Sandgebiet klar: „So kann es nicht weitergehen.“ Feiernde und alkoholisierte Menschen haben dort Müll hinterlassen, sich in der direkten Umgebung erleichtert und für Lärmbelästigungen gesorgt.

WERBUNG

Außerdem wurden die nach wie vor geltenden Abstands- und Hygieneregeln ignoriert. „Wir haben kurzfristig ein Krisengespräch mit den Gastronomen verabredet und wollen eine einvernehmliche Regelung herbeiführen“, kündigte der Oberbürgermeister an.

Am morgigen Mittwoch, 9. Juni 2021, treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Bamberger Gastronomie mit der Stadtspitze, der Polizeiinspektion Bamberg Stadt und dem Ordnungsamt, um konkrete Schritte zu beraten. Erklärtes Ziel ist es, Sicherheit und Ordnung herzustellen und den Umgang mit alkoholischen Getränken zu regeln. „Ich freue mich, dass auch aus der Mitte der Gastronomen die Initiative kam, zu einem Treffen zusammenzukommen und über Einschränkungen des Alkoholverkaufs zu sprechen, so dass wir gegebenenfalls miteinander zu einer guten Lösung kommen“, so Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp.

Berichtet wurde im Krisenstab unter anderem von einzelnen Gastronomen, die ihre Getränke kistenweise auf die Straße verkaufen und so Ansammlungen von bis zu 300 Personen provozieren. „Eine Initiative der Vernunft begrüßen wir daher sehr“, sagte OB Starke.

Das Resultat der Feiernden in den vergangenen Wochen waren nicht nur Ruhestörung und Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz, sondern auch große Mengen an Müll und andere Hinterlassenschaften im Stadtgebiet. Die Stadtspitze sieht auch hier einen dringenden Handlungsbedarf. Starke: „Es gibt eine Vielzahl an Beschwerden. Daher ist geplant, die Reinigungsfrequenz an den neuralgischen Punkten deutlich zu erhöhen.“ Auf diese Weise soll „die nicht akzeptable Situation verbessert werden“, kündigte Bürgermeister Glüsenkamp an.

Am kommenden Donnerstag, 17. Juni, tritt der Ältestenrat der Stadt Bamberg zusammen. In der Sitzung sollen das weitere Vorgehen und die Ergebnisse des Krisengesprächs mit den Gastronomen ebenfalls thematisiert werden. Außerdem wird der Oberbürgermeister die Angelegenheit auf die Tagesordnung der nächsten Vollsitzung des Stadtrats setzen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

In den vergangenen Tagen hat das Team des Zentrums Welterbe alles für die Eröffnung am Wochenende
aufgebaut. Quelle: Stadt Bamberg, Jana Wieschollek
Bamberg

PopUpTheuerstadt in Bamberg startet am 6. Juli 2025

Von Leah
2. Juli 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.), Bürgermeister Wolfgang
Metzner (Mitte) und Oberbürgermeister Andreas Starke mit den acht
neuen Träger:innen der Bamberger Stadtmedaille. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger Stadtmedaille für großes Engagement verliehen

Von Leah
2. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Studienaufruf in Bamberg: Internetnutzung im Fokus

Von Leah
2. Juli 2025
Die Bestandsglocke mit dem Patrozinium St. Michael von 1614
(Gewicht: 3420kg) wird ausgerichtet. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller
Bamberg

Neue Glocken für St. Michael: Einmalige Besichtigung am 5. Juli

Von Leah
1. Juli 2025
Rund 900 Sportlerinnen und Sportler nahmen insgesamt an allen Läufen teil. 639 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen beim 10 km langen Hauptlauf ins Ziel Quelle: Elisabeth Miedl/Universität Bamberg
Bamberg

Rekordbeteiligung beim 11. Bamberger Uni-Lauf

Von Leah
1. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen