35 Jahre Mauerfall: Zeitreise ins Jahr 1989 im Odeon-Kino Bamberg
Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte und brachte auch für die Stadt Bamberg bewegende Veränderungen....
WeiterlesenDer Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte und brachte auch für die Stadt Bamberg bewegende Veränderungen....
WeiterlesenIm Rahmen des Heinrichsjahrs 2024, das den 1000. Todestag Kaiser Heinrichs II. markiert, wird im Historischen Museum Bamberg die Sonderausstellung 'Vor 1000 Jahren' präsentiert. Vom...
WeiterlesenAm 14. Oktober 2024 fand in den Ortschaften Zeckendorf, Demmelsdorf und Scheßlitz (ZeDeSch) im Landkreis Bamberg eine bedeutsame Stolpersteinverlegung statt. Der Künstler Gunter Demnig verlegte...
WeiterlesenAnlässlich des 1000. Todestages von Kaiser Heinrich II. lädt die Stadt Bamberg zusammen mit dem Bistum dazu ein, das Heinrichsjahr 2024 zu feiern. Ein besonderes...
WeiterlesenDie neue Broschüre 'Winter im Welterbe' bietet einen kompakten Überblick über alles, was Bamberg und das Bamberger Land in der Wintersaison 2024/2025 zu bieten haben....
WeiterlesenAm Montag, den 14. Oktober 2024, werden in den fränkischen Gemeinden Zeckendorf, Demmelsdorf und Scheßlitz (kurz 'ZeDeSch') Stolpersteine verlegt, um an das jüdische Leben vor...
WeiterlesenAm 7. Oktober 2024 wurde in Ebrach das neue Cisterscapes-Infozentrum 'Zisterzienserlandschaft' feierlich eröffnet. Diese wichtige Einrichtung hebt die zisterziensische Vergangenheit und die Bedeutung der Klosterlandschaft...
WeiterlesenDas Stadtarchiv Bamberg hat für das Jahr 2025 einen besonderen Kalender herausgegeben. Unter dem Titel 'Kriegsende und Wiederaufbau in Bamberg' dokumentiert er die Zeit nach...
WeiterlesenDie Stadt Bamberg lädt zur Midissage der Ausstellung 'Die Schönbornfranken – von Franken nach Transkarpatien' ein, die sich mit der Geschichte fränkischer Siedler im Karpatenraum...
WeiterlesenVom 1. August 2024 bis zum 30. März 2025 widmet sich das Naturkundemuseum Bamberg in Zusammenarbeit mit dem Urwelt-Museum Bayreuth in einer Sonderausstellung dem vielfältigen...
WeiterlesenNews von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de
© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen
© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen