• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Erinnerung an Kriegsende und Wiederaufbau in Bamberg

Bamberger Stadtarchiv veröffentlicht Kalender für 2025

Leah Von Leah
30.September.2024 | 15:07 Uhr
in Bamberg, Geschichte
Der Kalender des Stadtarchivs Bamberg für 2025 beschäftigt sich mit dem Kriegsende und dem Wiederaufbau in Bamberg, Quelle: Stadtarchiv Bamberg

Der Kalender des Stadtarchivs Bamberg für 2025 beschäftigt sich mit dem Kriegsende und dem Wiederaufbau in Bamberg, Quelle: Stadtarchiv Bamberg

Das Stadtarchiv Bamberg hat für das Jahr 2025 einen besonderen Kalender herausgegeben. Unter dem Titel ‚Kriegsende und Wiederaufbau in Bamberg‘ dokumentiert er die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Bamberg und beleuchtet die Rückkehr zur Normalität sowie den Wiederaufbau der Stadt.

WERBUNG

Obwohl Bamberg im Vergleich zu anderen deutschen Städten weniger stark vom Krieg betroffen war, zeigen die Aufnahmen, dass auch hier Zerstörung und Leid ihren Platz fanden.

Zerstörung in Bamberg: Luftangriffe im Februar 1945

Während der Zweite Weltkrieg in vielen deutschen Städten wie Nürnberg, Würzburg und Dresden massive Zerstörungen hinterließ, blieb Bamberg vergleichsweise verschont. Doch auch in Bamberg kamen die Schrecken des Krieges an: Im Februar 1945 bombardierten alliierte Flugzeuge die Stadt und brachten Tod und Zerstörung mit sich. Der Kalender dokumentiert diese historischen Ereignisse mit eindrucksvollen Bildern, die die Auswirkungen der Angriffe und den Verlust von Bamberger Gebäuden zeigen.

Wiederaufbau: Rückkehr zur Normalität

Die Fotos des Kalenders zeigen aber nicht nur die Zerstörungen, sondern auch den Wiederaufbau, der in den Jahren nach dem Krieg begann. Viele der Bilder halten fest, wie sich das alltägliche Leben allmählich normalisierte und wie Baulücken im Stadtbild geschlossen wurden. Notbehelfsunterkünfte für Geschäfte und Wohnungen prägten das Stadtbild in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Diese provisorischen Strukturen sind längst verschwunden, doch der Kalender bringt diese wichtigen Erinnerungen zurück ins Gedächtnis.

Historische Aufnahmen als beliebtes Sammlerobjekt

Bei der Vorstellung des Kalenders äußerte sich Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar begeistert über das Projekt: „Die Kalender des Stadtarchivs mit historischen Aufnahmen der Stadt Bamberg sind mittlerweile Kult und ein beliebtes Sammlerobjekt.“ Besonders die Aufnahmen des Wiederaufbaus hätten einen besonderen Charme und verdeutlichten, dass Bamberg keineswegs vollständig von den Kriegsereignissen verschont blieb. Für viele Menschen seien die Bilder eine Reise in die Vergangenheit, da sie Bamberg in diesen Zeiten teilweise noch selbst erlebt haben.

Ein Beitrag zur Erinnerungskultur

Der Stadtarchivkalender für 2025 ist bewusst als Beitrag zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren konzipiert. Er erinnert an die schwierigen Zeiten der Zerstörung, aber auch an die Kraft und den Willen der Menschen, ihre Stadt wieder aufzubauen. Gerade in einer Stadt wie Bamberg, die heute für ihre historischen Gebäude bekannt ist, ist es wichtig, auch die weniger sichtbaren Kapitel der Geschichte zu beleuchten.

Informationen zum Kalender

Der Kalender ‚Kriegsende und Wiederaufbau in Bamberg‘ ist ab sofort im Buchhandel und direkt im Stadtarchiv erhältlich. Er kostet 14,95 Euro und bietet einen einzigartigen Einblick in eine prägende Epoche der Stadtgeschichte. Interessierte können den Kalender unter der ISBN 978-3-929341-74-4 erwerben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen