• Werbepartner werden
Dienstag, 20. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

‚Ganztaggen!‘ – Junge Visionen für den Ganztag in Bamberg

Kreative Ausstellung auf dem E.T.A.-Hoffmann-Platz

Leah Von Leah
20.Mai.2025 | 11:36 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Im Rahmen des Pilotprojekts 'Ganztaggen' wird die
individuelle Handschrift der Kinder und Jugendlichen sichtbar. Quelle: KS:BAM / Katharina Alesik

Im Rahmen des Pilotprojekts 'Ganztaggen' wird die individuelle Handschrift der Kinder und Jugendlichen sichtbar. Quelle: KS:BAM / Katharina Alesik

Wie könnte der Schulalltag aussehen, wenn Kinder und Jugendliche ihn selbst entwerfen dürften?

WERBUNG

Diese Frage steht im Mittelpunkt des Pilotprojekts ‚Ganztaggen!‘, das seit März an fünf Schulen in Stadt und Landkreis Bamberg kreative Antworten sucht. Acht Nachmittags-AGs haben zusammen mit Künstlern, Handwerkern, Musikern, Medienprofis und Philosophen eine Vielzahl von Ideen zur Mitgestaltung des schulischen Ganztags entwickelt. Die Ergebnisse dieser kreativen Prozesse sind ab dem 20. Mai 2025 auf dem E.T.A.-Hoffmann-Platz in der Bamberger Innenstadt in einer begeh- und bespielbaren Ausstellung zu erleben. Familien, Freunde, Schul- und Stadtöffentlichkeit sind herzlich eingeladen, sich ein Bild vom Potenzial partizipativer Ganztagsbildung zu machen.

Ausdruck in Farbe, Form und digitalen Zeichen

Die künstlerischen Ergebnisse der AGs reichen von Graffiti, Malerei und Druckgrafik über Collagen und Assemblagen bis hin zu QR-Codes und anderen interaktiven Medien. Basis aller Werke sind große Holzplatten, auf denen die jungen Künstlern ihre Vorstellungen eines besseren Ganztags sichtbar machen. Dabei ist die persönliche Handschrift jeder Gruppe nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich gewünscht – ganz im Sinne des ‚Taggens‘ als individuelle Markierung und Ausdruck kreativer Identität. Der Begriff ‚Tag‘, abgeleitet aus der Graffitikultur, steht hier symbolisch für die selbstbestimmte Teilhabe an Schulentwicklung und Raumgestaltung – eine neue Form des künstlerisch-pädagogischen Dialogs.

Ideen aus dem Alltag – Fragen mit Wirkung

Die Kinder und Jugendlichen beschäftigten sich in ihren Gruppen mit Fragen wie:

  • Welche Orte in der Schule gefallen mir besonders gut?

  • Was kann ich tun, um Pausenräume schöner zu gestalten?

  • Welche Themen interessieren mich – und wie möchte ich mehr darüber lernen?

  • Welche außerschulischen Orte oder Menschen könnten unser Schulleben bereichern?

Die Vielfalt der Antworten zeigt: Ganztagsschule kann weit mehr sein als Betreuung und Stundenplan. Sie kann Raum für Kreativität, Selbstwirksamkeit und kulturelle Teilhabe bieten.

Bambergs Schulen machen den Anfang – mit starken Partnern

Am Projekt beteiligt sind die Heidelsteigschule, die Rupprechtschule, die Mittelschule Gaustadt, das Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg sowie das Förderzentrum Don Bosco-Schule Stappenbach. Unterstützt werden sie von einem Team aus erfahrenen Kulturpartnern, darunter Jan Burmester, David Grimm, Thomas Gröhling, Thomas Mohi, Patrick Moos, Lennart Peters, Harald Schneider und Sebastian Schönmoser. Sie begleiten die Schülerinnen und Schüler als Impulsgeber und Moderatoren auf dem Weg zu ihren ganz eigenen ‚Ganztags-Tags‘.

Kulturelle Bildung im Fokus eines bundesweiten Diskurses

Die Ausstellung ‚Ganztaggen!‘ findet bewusst in zeitlicher Nähe zum 5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung statt, der am 22. und 23. Mai 2025 unter dem Motto ‚Kulturelle Bildung den ganzen Tag!‘ im ETA Hoffmann Theater Bamberg veranstaltet wird. Dadurch erhalten die jungen Teilnehmer nicht nur lokale Aufmerksamkeit, sondern auch die Chance, ihre Ideen einem Fachpublikum aus ganz Deutschland zu präsentieren.

Möglich gemacht durch starke Netzwerke

Initiiert wurde das Projekt von KS:BAM – Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas, der kommunalen Koordinierungsstelle für kulturelle Bildung mit Sitz im Kulturamt der Stadt Bamberg. Gefördert wird es durch den Kulturfonds Bayern sowie die Bamberger Verlagsgruppe, die bereits langjährige Partnerin kultureller Schulprojekte ist. Dank der Stadtbau GmbH kann die Ausstellung auf dem E.T.A.-Hoffmann-Platz realisiert werden – mitten in der Stadt, mitten im Leben.

Wenn Schule Raum für Visionen lässt

Mit der Ausstellung ‚Ganztaggen!‘ zeigt Bamberg, wie kulturelle Bildung und schulische Teilhabe gemeinsam neue Wege gehen können. Die Kinder und Jugendlichen beweisen mit ihren Werken: Ganztag kann mehr sein – kreativ, bewegend und mutig gedacht. Wer vorbeikommt, betritt nicht nur eine Ausstellung, sondern einen Möglichkeitsraum.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Quelle: kontakt - Das Kulturfesival, Anna Koptenko
Bamberg

kontakt – Das Bamberger Kulturfestival 2025 am Wendepunkt

Von Leah
20. Mai 2025
Der Tag des Tourismus am 25. Mai 2025 findet in Frensdorf im Bauernmuseum
Bamberger Land statt. Quelle: TKS Bamberg
Landkreis Bamberg

Tag des Tourismus 2025 – Ein ‚Ausflug nach Hause‘ nach Frensdorf

Von Leah
20. Mai 2025
Zahlreiche Mitglieder der Kirchengemeinde und Schüler des
Dientzenhofer Gymnasiums packten mit an. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Fünf neue Bäume für die Bamberger Auferstehungskirche

Von Leah
20. Mai 2025
Faksimile des um 1463 in Bamberg von Albrecht
Pfister gedruckten 'Ackermann von Böhmen'. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Einblicke in die Frühzeit des Buchdrucks in Bamberg

Von Leah
20. Mai 2025
Spielen am 23. Mai 2025 das erste öffentliche Konzert der
Städtischen Musikschule im neuen Festsaal: Das Jazz-Trio Max Autsch
(Drums), Anton Mangold (Piano) und Jannis Krüger (Kontrabass). An
diesem Abend bilden sie mit dem renommierten Trompeter Sebastian
Strempel ein hochklassiges Quartett. Quelle: Maximilian Autsch
Bamberg

Eröffnung des neuen Festsaal der Städtischen Musikschule Bamberg

Von Leah
19. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen