• Werbepartner werden
Mittwoch, 2. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Freizeit

Trotz Dauerfrost: Eisflächen sind noch nicht tragfähig!

Redaktion Von Redaktion
11.Februar.2021 | 14:56 Uhr
in Freizeit, Gesellschaft
Trügerisches Bild: Der Sylvanersee in Gaustadt weist (Stand 11.02.) eine Eisstärke von nur 4 Zentimetern auf. Zu wenig, um ihn als Eislauffläche freigeben zu können! | Foto: BSB

Trügerisches Bild: Der Sylvanersee in Gaustadt weist (Stand 11.02.) eine Eisstärke von nur 4 Zentimetern auf. Zu wenig, um ihn als Eislauffläche freigeben zu können! | Foto: BSB

Auch wenn es seit einigen Tagen sehr frostig ist und die Weiher im Stadtgebiet eine Eisschicht gebildet haben, gilt aktuell noch eine klare Warnung: Momentan weisen die Gewässer eine Eisstärke von lediglich 3 bis 5 Zentimetern auf, eine ausreichende Tragfähigkeit ist damit noch nicht gewährleistet! Als Mindeststärke gilt eine konstante, geschlossene Eisschicht von mindestens 15 Zentimetern.

WERBUNG

Die Grünanlagen-Abteilung der Bamberger Service Betriebe (BSB) prüft in regelmäßigen Abständen die Eisstärke auf dem Hainweiher, dem Sylvanersee in Gaustadt, dem Weiher am Höfener Weg und dem Eichelsee in Wildensorg. Sollten diese Gewässer die konstante, geschlossene Eisschicht von mindestens 15 Zentimeter erreichen, werden sie vom Gartenamt offiziell zum Betreten freigegeben. Die Stadt Bamberg weist aber in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auch bei Freigabe das Betreten von Eisflächen prinzipiell auf eigene Verantwortung geschieht und die Stadt Bamberg keinerlei Haftung übernimmt!

Grundsätzlich gilt: Besonders zu Beginn von Frostperioden ist beim Betreten von Eisflächen Vorsicht das oberste Gebot. Auch wenn die Gewässer mit einer geschlossenen Eisschicht überzogen sind, kann es sein, dass sie noch nicht ausreichend tragfähig sind, um gefahrlos betreten werden zu können. Vor dem Betreten von Eisflächen sollte man sich deshalb unbedingt von deren Tragfähigkeit überzeugen.

Die Eisschicht auf einem See kann unterschiedliche Stärken aufweisen, die auf natürliche Einflüsse zurückzuführen sind. So ist im Bereich von Zu- oder Abflüssen, im Ufersaum, im Bereich von Strömungen oder auf schneebedeckten Eisflächen höchste Vorsicht geboten, da hier die Eisschicht oft dünner ist und es in diesen Bereichen länger dauert, bis eine tragfähige Eisschicht entsteht.

Eltern werden ausdrücklich gebeten, darauf zu achten, dass ihre Kinder die Eisfläche nicht leichtsinnig betreten. Nähere Informationen zur Freigabe der Eisflächen telefonisch bei den Bamberger Service Betrieben (BSB) unter der Nummer 0951 87-1359.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

In den vergangenen Tagen hat das Team des Zentrums Welterbe alles für die Eröffnung am Wochenende
aufgebaut. Quelle: Stadt Bamberg, Jana Wieschollek
Bamberg

PopUpTheuerstadt in Bamberg startet am 6. Juli 2025

Von Leah
2. Juli 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.), Bürgermeister Wolfgang
Metzner (Mitte) und Oberbürgermeister Andreas Starke mit den acht
neuen Träger:innen der Bamberger Stadtmedaille. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger Stadtmedaille für großes Engagement verliehen

Von Leah
2. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Studienaufruf in Bamberg: Internetnutzung im Fokus

Von Leah
2. Juli 2025
Die Bestandsglocke mit dem Patrozinium St. Michael von 1614
(Gewicht: 3420kg) wird ausgerichtet. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller
Bamberg

Neue Glocken für St. Michael: Einmalige Besichtigung am 5. Juli

Von Leah
1. Juli 2025
Rund 900 Sportlerinnen und Sportler nahmen insgesamt an allen Läufen teil. 639 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen beim 10 km langen Hauptlauf ins Ziel Quelle: Elisabeth Miedl/Universität Bamberg
Bamberg

Rekordbeteiligung beim 11. Bamberger Uni-Lauf

Von Leah
1. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen