• Werbepartner werden
Samstag, 28. Mai 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

    messerangriff bamberg

    69-Jähriger bedroht Autofahrer mit Messer

    polizei

    Alkoholfahrt endet an Baum

    polizei

    Bamberg: Telefonbetrug vereitelt

    polizei

    Bamberg: Trickbetrüger schlägt zu

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Telefonbetrüger erneut erfolgreich

    knoellchen

    Der Strafzettel wird digital

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

    messerangriff bamberg

    69-Jähriger bedroht Autofahrer mit Messer

    polizei

    Alkoholfahrt endet an Baum

    polizei

    Bamberg: Telefonbetrug vereitelt

    polizei

    Bamberg: Trickbetrüger schlägt zu

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Telefonbetrüger erneut erfolgreich

    knoellchen

    Der Strafzettel wird digital

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Freizeit

ETA Hoffmann Theater: Herr Bello und das blaue Wunder

Redaktion Von Redaktion
11.November.2021 | 09:37 Uhr
in Freizeit, Kultur
ETA Hoffmann Theater: Herr Bello und das blaue Wunder

Herr Bello und das blaue Wunder | Foto: Martin Kaufhold

Am Samstag, 13. November, 16:00 Uhr, feiert das Weihnachtsmärchen „Herr Bello und das blaue Wunder“ von Paul Maar und Ulrich Limmer endlich seine Premiere vor Publikum im ETA Hoffmann Theater. Ursprünglich für die Weihnachtszeit 2020/21 geplant, konnte „Herr Bello“ coronabedingt nur online gezeigt werden. Umso mehr freuen sich die Beteiligten um Regisseurin Jana Vetten, das Familienstück jetzt den kleinen und großen Zuschauenden präsentieren zu können.

Der Apotheker Sternheim besitzt eine kleine Apotheke im ländlichen Raum. Dort wohnt er gerne, weil er hier Ruhe und viel Zeit für seinen Sohn Max hat, den er alleine erzieht. Vor Kurzem zog Frau Lichtblau in den oberen Stock des Hauses ein. Sofort empfinden Herr Sternheim und Frau Lichtblau eine gewisse Zuneigung, doch Vater Sternheim möchte eigentlich nicht, dass sein Sohn eine neue Mutter bekommt, und Max selbst behagt diese Vorstellung überhaupt nicht.

WERBUNG

ETA Hoffmann Theater: Herr Bello und das blaue Wunder 1

Als eine geheimnisvolle alte Frau eines Tages einen zauberhaften blauen Saft in die Apotheke von Max Sternheim und seinem Vater bringt, nimmt das Unheil seinen Lauf. Hund Bello ist nämlich dummerweise so unvorsichtig und schlabbert die ganze Flasche des blauen Tranks aus – wodurch sich Bello blitzschnell in den Menschen „Herr Bello“ verwandelt. Auch Herr Bello ist verliebt in Frau Lichtblau und Max sieht darin eine große Chance, seinen Herrn Bello und Frau Lichtblau zu verkuppeln, damit er seinen Vater weiterhin ganz für sich alleine hat. Doch das „blaue Wunder“, der Trank, führt zu einer langen und amüsanten Kette von Verwicklungen, denn nicht nur Hund Bello hat davon gekostet. Und außerdem ist es für Herrn Bello gar nicht so leicht, als Hund im Körper eines Menschen zu leben.

Der Bamberger Kinderbuchautor Paul Maar hat mit den Geschichten von „Herr Bello“ eine ebenso magische wie verspielte Welt erschaffen, in der die Schwierigkeiten des menschlichen Zusammenlebens und ganz alltägliche Kinderprobleme auf amüsante und wunderbar­ tierische Weise verhandelt werden.

Alle Vorstellungen im Freien Verkauf: 13.11., 16:00 Uhr | 14.11., 16:00 Uhr | 04.12., 15:00 und 17:00 Uhr | 05.12., 15:00 und 17:00 Uhr (geschlossene Vorstellung) | 26.12., 16:00 Uhr. Karten an der Theaterkasse und auf www.theater.bamberg.de.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

claudia-hoedl-kabadaic-violoncello
Kultur

Bamberg: Orchesterkonzert mit Spendensammlung

Von Redaktion
23. März 2022
Unheimlich fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022
Bamberg

Unheimlich fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022

Von Redaktion
21. Januar 2022
Krippensaison 2021 wird eröffnet
Kultur

Krippensaison 2021 wird eröffnet

Von Redaktion
23. November 2021
ETA Hoffmann Theater: Paul Maar liest aus seinen schönsten Weihnachtsgeschichten
Kultur

ETA Hoffmann Theater: Paul Maar liest aus seinen schönsten Weihnachtsgeschichten

Von Redaktion
5. November 2021
kind schwimmbad spass taucherbrille pool junge
Freizeit

Bambados: Am 1. September öffnet die Sauna, am 14. September das Hallenbad

Von Redaktion
18. August 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum