• Werbepartner werden
Sonntag, 13. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Fällungen für mehr Sicherheit: Bäume in Bamberg müssen weichen

Unvermeidliche Baumfällungen in Schulferien geplant

Leah Von Leah
26.Oktober.2024 | 13:43 Uhr
in Bamberg
Beim Ahornbaum im Domgrund ist der bedrohliche Riss auch für Laien gut erkennbar, Quelle: Bamberg Service

Beim Ahornbaum im Domgrund ist der bedrohliche Riss auch für Laien gut erkennbar, Quelle: Bamberg Service

Die Stadt Bamberg ist für die Pflege und den Erhalt von rund 30.000 Bäumen im Stadtgebiet verantwortlich, darunter etwa 7.500 Straßenbäume.

WERBUNG

Damit die Verkehrssicherheit auch weiterhin gewährleistet ist, kontrolliert die Abteilung Grünanlagen von Bamberg Service regelmäßig die Bäume auf Schäden und Krankheiten. In den kommenden Herbstferien müssen drei Bäume im öffentlichen Raum gefällt werden, da sie aufgrund erheblicher Schäden eine Gefahr darstellen.

Warum Bäume gefällt werden müssen

Kranke und beschädigte Bäume sind nicht nur optisch unschön, sondern können auch zur Gefahr für Passanten und den Verkehr werden. Ein zentraler Teil der Arbeit der städtischen Baumpfleger besteht daher darin, solche Bäume frühzeitig zu erkennen und, wenn notwendig, zu fällen. Besonders sensible Standorte wie Schulhöfe und Spielplätze erfordern höchste Sorgfalt, da die Sicherheit hier besonders wichtig ist.

Baumfällungen an sensiblen Standorten

Drei besonders gefährdete Bäume wurden in diesem Herbst an sensiblen Standorten identifiziert:

  1. Spitzahorn am Spielplatz Domgrund: Ein schräg geneigter Spitzahorn, der sich im Böschungsbereich am Geh- und Radweg am Spielplatz Domgrund befindet, weist deutliche Fäulebereiche im Inneren auf. Am 28. und 29. Oktober 2024 wird der Baum ab 08:00 Uhr morgens gefällt, da ein großer Riss im Stamm die Stabilität erheblich beeinträchtigt. Für die Fällarbeiten wird eine Hubarbeitsbühne aufgestellt, und Radfahrer werden gebeten, den Bereich schiebend zu passieren, um Unfälle zu vermeiden.
  2. Kastanie im Schulhof der Martinschule: Im Schulhof der Martinschule befindet sich eine Kastanie, die bereits erhebliche Vorschäden aufweist. Bei der letzten Baumkontrolle wurde ein Befall mit dem ‚Wulstigen Lackporling‘ festgestellt, einem Parasiten, der die Wurzeln und den Stamm schädigt. Die Fällung der Kastanie ist für die Herbstferien geplant, um die Sicherheit der Schüler und Lehrkräfte zu gewährleisten.
  3. Rosskastanie vor dem Franz-Ludwig-Gymnasium: Die Rosskastanie vor dem Franz-Ludwig-Gymnasium weist erhebliche Wurzelschäden auf und gilt als stark bruchgefährdet. Die Fällung ist für den 31. Oktober 2024 angesetzt, und im direkten Umfeld werden Parkplätze gesperrt. Fußgänger können jedoch den Bereich weiterhin passieren.

Verkehrssicherheitsmaßnahmen während der Fällarbeiten

Um die Sicherheit während der Fällarbeiten zu gewährleisten, werden die Wege und Bereiche um die betroffenen Bäume abgesperrt und ausreichend Sicherungsposten bereitgestellt. Die Arbeiten sind so organisiert, dass die Beeinträchtigung für den Verkehr so gering wie möglich bleibt. Die Absperrungen und die eingeschränkten Wege dienen ausschließlich dem Schutz der Passanten.

Nachhaltigkeit im Fokus: Nachpflanzung für jeden gefällten Baum

Für die gefällten Bäume wird es an allen Standorten eine Nachpflanzung geben, um den Baumbestand in Bamberg langfristig zu erhalten. Die Abteilung Grünanlagen legt Wert darauf, dass die Neupflanzungen möglichst klimaresistente Baumarten umfassen, die an die Bedingungen im Stadtgebiet gut angepasst sind. So bleibt Bamberg auch in Zukunft eine grüne Stadt mit einer hohen Lebensqualität für alle Bewohner.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen