• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Erfolgreiche Sanierung der Grundschule in Wildensorg

Schulfamilie zeigt sich zufrieden mit ihrem modernisierten Schulhaus

Leah Von Leah
23.Juli.2024 | 15:57 Uhr
in Bamberg
Hell und freundlich wirkt jetzt die Aula mit einem neuen Bodenbelag und einer neuen Decke, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Hell und freundlich wirkt jetzt die Aula mit einem neuen Bodenbelag und einer neuen Decke, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Für 1,1 Millionen Euro wurde das Gebäude der Wildensorger Grundschule in den vergangenen zweieinhalb Jahren saniert und modernisiert.

WERBUNG

„In Wildensorg ganz schön und klein, steht noch ein Schulhaus auch sehr fein.“ Schulleiter Ernst Griebel greift zur Gitarre und probt mit den Schülerinnen und Schülern der Wildensorger Grundschule für das anstehende Sommerfest. Im Sonnenschein vor der Aula singen die Erst- bis Viertklässler freudig das Lied der Domschule, der sie zugeordnet sind. Die vierte Strophe handelt von ihrem Schulhaus in Wildensorg. Als „fein“ wird es besungen – und das zurecht. Seit der Sanierung für 1,1 Millionen Euro, die im April nach zweieinhalb Jahren mit der Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach abgeschlossen wurde, erstrahlt die Schule in neuem Glanz. Gemeinsam mit dem großzügigen grünen Außenbereich, der direkt in einen öffentlichen Park übergeht, wirkt das Schulgelände sehr einladend.

Attraktives Schulgelände und moderner Eingangsbereich

Schon der umgestaltete Eingangsbereich vermittelt einen positiven ersten Eindruck: Treppe, Geländer und Glasfassade wurden erneuert, die Aula dahinter mit Akustik-Decke und frischem Boden aufgewertet. „Das Foyer ist jetzt hell und groß, davor hatte es eine dunkle Decke und es stand viel darin – jetzt ist es viel freundlicher“, sagt Schulleiter Griebel begeistert über das neue Erscheinungsbild. Auch das restaurierte Wandgemälde, das den Stadtteil Wildensorg zeigt und aus dem Baujahr des Gebäudes 1967 stammt, fügt sich reibungslos ein und ist ein Blickfang für jeden, der eintritt – ebenso wie der blaue Kicker.

Neu aufgeteilte und sanierte Toiletten

Drei Türen in der Aula führen nun zu den neu aufgeteilten und komplett sanierten Toiletten, inklusive einem Behinderten-WC. Hier wurde nicht nur auf ein hochwertiges Interieur geachtet und LED-Einbauleuchten installiert, sondern auch unter der Oberfläche gearbeitet: Alle Rohre wurden getauscht, der Kanalanschluss aus den Toiletten direkt nach außen und um das Haus herumgeführt. Früher verliefen die Rohre unter dem Gebäude, was bei technischen Problemen den Zugriff darauf erschwerte. „Früher hat es nicht so gut gerochen, jetzt ist es super. Darüber haben wir uns sehr gefreut“, betont Griebel.

Verbesserte Infrastruktur und Internet im Klassenzimmer

Viele weitere Details wurden verbessert und erneuert: die Heizkörper, das Dach inklusive Dämmung, die Fenster, der Blitzschutz und das Gartenhäuschen bei den Hochbeeten. Das Regenwasser vom Dach wird jetzt direkt in den kleinen Weiher unterhalb des Schulhauses geleitet, und an der Fassade wurde ein elektrischer Sonnenschutz angebracht, um die Temperaturen auch im Hochsommer erträglich zu halten. Der Plan war eine komplette Sanierung der Außenhülle mit dem Ziel, das Gebäude stilistisch anzupassen und nicht komplett zu verändern, wie es vom Immobilienmanagement heißt. Für Griebel war jedoch etwas anderes besonders wichtig bei den Umbauarbeiten: die Vorbereitung der Verkabelung von Klassenzimmern. „Damit können wir in naher Zukunft auch das Internet im Unterricht nutzen“, freut er sich.

Synergieeffekte durch den Bau der benachbarten Kita

Eine besondere Herausforderung ergab sich durch den Bau einer Kita direkt neben der Schule, der parallel stattfand. Die beiden Gebäude grenzen direkt aneinander, sodass ein Fenster im Erdgeschoss der Schule entfernt werden musste, um an dieser Stelle eine Brandschutzwand zu errichten. Dafür wurden zwei andere Fenster im selben Raum geschaffen. Die Nähe ergab jedoch nicht nur Schwierigkeiten, sondern auch positive Synergieeffekte. So können die Schulkinder in der Mittagsbetreuung ihr Mittagessen in der Kita einnehmen, indem sie durch eine rote Verbindungstür im Turnsaal ins andere Gebäude gehen. Die eigentliche Betreuung am Nachmittag findet dann wieder in der Schule statt.

Unterricht trotz Umbau immer gut möglich

Die Umbauphase war eine echte Herausforderung für die Lehrer und Schüler in dem kleinen Schulhaus, das vier Klassenzimmer beinhaltet. Das Immobilienmanagement bemühte sich, alle staub- und lärmintensiven Arbeiten in die Ferien zu verlegen, aber dies war nicht immer möglich. Griebel spricht den Planern und Handwerkern ein großes Lob aus: „Sie haben immer darauf geachtet, dass die lauten Arbeiten am Nachmittag stattfanden, wenn keine Kinder mehr im Gebäude waren.“ Mit kleineren Einschränkungen sei der Unterricht immer gut möglich gewesen. Nun hat die Schulfamilie die Zeit der Sanierung überstanden. Die 72 Schülerinnen und Schüler, die hier Lesen und Rechnen lernen, freuen sich über den guten Zustand der Räumlichkeiten. Voller Stolz werden sie auch weiterhin von ihrem „feinen Haus“ singen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen