• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Entscheidung über Neugründung eines Gymnasiums im Landkreis Bamberg

Hallstadt und Hirschaid als mögliche Standorte

Leah Von Leah
10.Oktober.2024 | 14:21 Uhr
in Bamberg
schule bamberg

Symbolbild | Depositphotos | Syda_Productions

Am 28. November 2024 wird der Zweckverband Gymnasien in Stadt und Landkreis Bamberg über die mögliche Gründung eines neuen Gymnasiums entscheiden. Grundlage für diese richtungsweisende Entscheidung ist eine Untersuchung, die im Juli 2024 veröffentlicht wurde.

WERBUNG

Diese prognostiziert, dass die Zahl der Gymnasiasten in der Region von derzeit rund 5600 auf etwa 7000 im Jahr 2031 steigen wird. Die Vorsitzenden des Zweckverbandes, Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb, bestätigten dies bei einem Treffen am 9. Oktober.

Mögliche Standorte: Hallstadt und Hirschaid

Im Mittelpunkt der Diskussion stehen zwei mögliche Standorte für das neue Gymnasium: Hallstadt und Hirschaid. Zweckverbandsvorsitzender Andreas Starke berichtete über Gespräche mit Vertretern benachbarter Regionen. Während die Vertreter des Landkreises Haßberge ein Gymnasium in Hallstadt als Bedrohung für ihre Schule in Ebern ansehen, gab es gegen Hirschaid keine nennenswerten Bedenken von den angrenzenden Gebietskörperschaften.

Kriterien für die Neugründung eines Gymnasiums

Martin Rohde, Ministerialbeauftragter für Gymnasien in Oberfranken, erläuterte in der Sitzung die wesentlichen Kriterien, die bei der Prüfung eines Antrags auf Schulneugründung zu berücksichtigen sind. Dazu gehören:

  • Entwicklung der Schülerzahlen: Prognosen, wie sich die Zahl der Gymnasiasten entwickeln wird.
  • Kapazität der bestehenden Schulen: Die Frage, ob die Schülerinnen und Schüler in den bereits existierenden Gymnasien untergebracht werden können.
  • Bestandsgefährdung: Ob die Gründung eines neuen Gymnasiums eine bestehende Schule in ihrer Existenz bedrohen würde.

Das Gutachten zu diesen Punkten wird voraussichtlich sechs bis zwölf Monate in Anspruch nehmen und anschließend dem Kultusministerium und dem Finanzministerium vorgelegt.

Maßnahmen zur Bewältigung des wachsenden Raumbedarfs

Um bereits kurzfristig auf den steigenden Platzbedarf, insbesondere durch die Rückkehr zum G9, zu reagieren, sind Erweiterungen an bestehenden Gymnasien in Bamberg geplant. Am Dientzenhofer-Gymnasium sollen bis zum Ende des Schuljahres 2025/26 sechs zusätzliche Klassenräume entstehen. Auch am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium wird es Baumaßnahmen geben: Zwölf neue Klassenräume und der Ersatzneubau von vier bestehenden Räumen sind hier vorgesehen.

Nutzung bestehender Gebäude

Zusätzlich wird geprüft, ob das Gebäude am ‚Vorderen Bach 6‘, das derzeit noch von der Montessori-Schule genutzt wird, nach deren Umzug als Raum für Gymnasialklassen dienen kann. Auch am Heinrichsdamm könnten mittelfristig Räumlichkeiten verfügbar werden, die aktuell noch vom Maria-Ward-Gymnasium belegt sind.

Architekturwettbewerb für Neubau des Dientzenhofer-Gymnasiums

Ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Schulinfrastruktur ist der geplante Neubau des Dientzenhofer-Gymnasiums. Für diesen Neubau gibt es derzeit einen Architekturwettbewerb mit 111 Bewerbern. 15 ausgewählte Büros dürfen ihre Entwürfe bis Mitte Dezember einreichen. Eine Jury wird am 21. Februar 2025 die besten Entwürfe prämieren, und im Mai 2025 soll schließlich der Architekt beauftragt werden.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen