• Werbepartner werden
Montag, 14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Die Bamberger Apokalypse im Blickpunkt

Kostenfreie Kurzführung am 16. Juli zur ottonischen Buchkunst in der Staatsbibliothek

Leah Von Leah
14.Juli.2025 | 12:27 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Die Bamberger Apokalypse ist die
bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab

Die Bamberger Apokalypse ist die bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab

Am Mittwoch, den 16. Juli um 12.30 Uhr lädt die Staatsbibliothek Bamberg zu einer besonderen Kurzführung ein.

WERBUNG

Im Rahmen der Ausstellung ‚Schöner Schein‘, die noch bis Ende August in der Neuen Residenz zu sehen ist, präsentiert Bibliotheksdirektorin Prof. Dr. Bettina Wagner faszinierende Faksimiles mittelalterlicher Buchkunst. Im Fokus der halbstündigen Führung stehen die Bamberger Apokalypse sowie die Malerschule der Reichenau – ein kunsthistorisches Highlight zur Mittagszeit.

Ein Weltdokumentenerbe in Bamberg

Die Bamberger Apokalypse gilt als bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek. Sie entstand um das Jahr 1000 im Benediktinerkloster Reichenau am Bodensee, einer der führenden Werkstätten für Buchmalerei in der Zeit der Ottonen. Im Jahr 2003 wurde die Handschrift in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen. Kaiser Heinrich II., Gründer des Bistums Bamberg, brachte dieses außergewöhnliche Werk einst in die Domstadt – ein Vermächtnis von europäischem Rang

Die Kunst der Reichenauer Malerschule

Prof. Dr. Wagner ordnet die Apokalypse in ihrer Führung in den kunsthistorischen Kontext ein. Besonderes Augenmerk legt sie auf die eindrucksvollen Herrscherbilder, die in der ottonischen Buchmalerei eine zentrale Rolle spielen. Diese Darstellung der Macht spiegelt nicht nur künstlerische, sondern auch politische Ideale des frühen Mittelalters wider. Die Reichenauer Schule zeichnete sich durch ihre komplexe Symbolik, leuchtenden Farben und meisterhafte Vergoldung aus – Merkmale, die sich auch in der Bamberger Apokalypse wiederfinden.

Faksimiles: Kunstwerke zum Anfassen

Da die originalen Handschriften zu empfindlich für den regelmäßigen Ausstellungsbetrieb sind, zeigt die Staatsbibliothek täuschend echte Faksimile-Ausgaben. Diese Reproduktionen sind dank modernster Technik vom Original kaum zu unterscheiden – inklusive Pergamentstruktur, Buchmalerei, Goldauflage und Einband. So wird das kulturelle Erbe der Menschheit auf eindrucksvolle Weise erlebbar – ganz ohne Risiko für die Originale.

Treffpunkt: Neue Residenz, Domplatz 8

Veranstaltet wird die Kurzführung vom Freundeskreis der Museen um den Bamberger Dom. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Eingangsbereich der Staatsbibliothek in der Neuen Residenz am Domplatz. Diese Veranstaltung bietet nicht nur einen kunstvollen Einblick in die Welt der mittelalterlichen Buchmalerei, sondern ist auch ein lohnender Kulturstopp in der Mittagspause – für Einheimische ebenso wie für Gäste der Stadt.

Geschichte zum Greifen nah

Mit dieser Führung schlägt die Staatsbibliothek Bamberg eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Wer sich für Buchkunst, Geschichte oder die Ursprünge europäischer Kultur interessiert, bekommt hier einen einmaligen Zugang zu einem der bedeutendsten Schätze des Mittelalters – mitten in Bamberg, kostenfrei und ohne Voranmeldung.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

CSU warnt vor Stillstand im Bamberger Osten

Von Leah
14. Juli 2025
kinder-spielen-bamberg
Bamberg

Landkreis Bamberg bringt neuen Familienpass ‚Däumling‘ heraus

Von Leah
14. Juli 2025
Übergabe des Möhrchen-Hausaufgabenhefts an der Grundschule Pommersfelden durch Landrat Johann Kalb. Quelle: Landratsamt Bamberg / Bartl
Bamberg

Landkreis Bamberg setzt auf Nachhaltigkeit in Schulen

Von Leah
14. Juli 2025
Der Gottesdienst zum Heinrichsfest 2025 wurde im Dom gefeiert. Quelle: Pressestelle/Dominik Schreiner
Bamberg

Kreuz, Hoffnung, Verantwortung: Das Heinrichsfest in Bamberg

Von Leah
14. Juli 2025
Übergabe der UV-Index-Tafel an den Schwimmverein Bamberg e.V. Quelle: AOK Bamberg
Bamberg

UV-Index-Tafeln in Bamberg sensibilisieren für Sonnenschutz

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen