• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Buntes

Petition für kostenlose Schüler-Bustickets stößt auf große Zustimmung

Initiative aus Bamberg zielt auf eine bayernweite Lösung

Leah Von Leah
17.Oktober.2024 | 15:03 Uhr
in Buntes, Bamberg, Verkehr
schulbus bamberg

Symbolbild | Stadtwerke Bamberg

Eine Petition aus Bamberg sorgt seit Kurzem für Furore und findet in ganz Bayern immer mehr Unterstützer. Die Initiative mit dem Titel ‚Kostenloser Schulweg und kostenlose Nutzung des ÖPNV für ALLE Schüler/innen in Bayern‘ richtet sich an den Bayerischen Landtag.

WERBUNG

Gestartet wurde die Petition am 11. Oktober von einer Bambergerin, und bereits nach wenigen Tagen haben fast 17.000 Menschen unterzeichnet (Stand 17.10.2024, 12.45 Uhr). Ziel der Petition ist es, allen Schüler in Bayern kostenfreie Bustickets zur Verfügung zu stellen.

Aktuelle Regelung unbefriedigend

Momentan erhalten Schüler in Bayern nur unter bestimmten Bedingungen ein kostenloses Busticket. Für Grundschulkinder gilt dies erst, wenn der Schulweg mindestens 2 Kilometer beträgt, und für Schüler an weiterführenden Schulen greift die Regelung erst ab einer Entfernung von 3 Kilometern – jedoch nur bis zur 10. Klasse. Diese Regelung sorgt laut der Initiatorin und vielen Eltern für Frustration und wird als ungerecht empfunden. Die Grünen in Bamberg unterstützen die Forderung nach einer einheitlichen und kostenlosen Regelung für alle Schüler. Christian Hader, mobilitätspolitischer Sprecher der Grünen, kann die Kritik gut nachvollziehen: „Es ist unbefriedigend, wenn das eine Kind ein kostenloses Busticket bekommt, während das andere, das in der selben Straße, aber 50 Meter näher zur Schule wohnt, keines erhält.“

Vorteile für Schüler und Umwelt

Eine landesweite Einführung kostenloser Bustickets hätte laut Hader viele positive Effekte. Sie würde nicht nur für mehr Gerechtigkeit sorgen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Verkehrspolitik leisten. Durch die kostenlose Nutzung des ÖPNV könnten Kinder von klein auf für den öffentlichen Nahverkehr begeistert werden, was langfristig den Individualverkehr reduzieren könnte. „Schulwegunfälle häufen sich auch deshalb, weil viele Eltern ihre Kinder individuell mit dem Auto zur Schule bringen. Kostenlos Busfahren wäre eine attraktive und sichere Alternative, würde so Individualverkehr verringern und damit wiederum mehr Sicherheit für alle bringen.“

Grüne fordern klare Regelung auf Landesebene

Auch der Bamberger Bürgermeister Jonas Glüsenkamp begrüßt die Petition. Seiner Meinung nach ist der Freistaat Bayern der richtige Ansprechpartner, um eine solche Regelung umzusetzen. Auf städtischer Ebene seien kostenlose Bustickets nicht realisierbar, da dies aus finanziellen Gründen kaum machbar sei und die rechtliche Abgrenzung zur Landesebene schwerfiele. Glüsenkamp fordert daher eine klare, einfache Lösung vom Freistaat: „Der Freistaat ist hier gefragt, eine neue einfache Regelung einzuführen, die für alle Schüler:innen gleichermaßen gilt. Das wäre zudem ein wesentlicher Bürokratieabbau, weil Anträge auf Busausweise und die Prüfung der Entfernung zwischen Wohnort und Schule in jedem Einzelfall wegfallen.“ Er sieht darin auch einen konkreten Ansatzpunkt für die aktuellen Entbürokratisierungspläne der bayerischen Staatsregierung: „Der Ministerpräsident wirbt ja gerade sehr mit der Entbürokratisierung des Freistaats. Hier wäre ein guter Ansatzpunkt. Und zudem eine gute Investition in unsere Kinder.“

Petition sammelt weiter Unterstützer

Die Petition hat bereits eine große Reichweite erzielt und wird weiterhin fleißig unterzeichnet. Interessierte können die Initiative online auf der Plattform Change.org unterstützen und so ein starkes Zeichen für mehr Gerechtigkeit und eine nachhaltigere Mobilität setzen. Die Petition kann hier unterstützt werden: Kostenloser Schulweg für alle Schüler in Bayern.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild
Bamberg

Immer noch keine Abstellzonen für E-Scooter in Bamberg

Von Leah
29. Oktober 2025
Die Rinde der Pappel ist so stark abgelöst, dass die
Standsicherheit des Baumes nicht mehr gegeben ist. Quelle: Bamberg Service
Bamberg

Bamberg: Geschädigte Pappel am Weegmannufer wird gefällt

Von Leah
29. Oktober 2025
Gruppenbild. Quelle: Landratsamt Bamberg, Förtsch
Bamberg

Kulturerbe verbinden, Menschen verbinden: EKS-Stätten trafen sich in Bamberg

Von Leah
29. Oktober 2025
Die Ausstellung 'Frauen im geteilten Deutschland'. Quelle: Stadt Bamberg, Elena Hümmer
Bamberg

Bamberg zeigt Ausstellung ‚Frauen im geteilten Deutschland‘

Von Leah
29. Oktober 2025
Ausgezeichnet mit dem 'Kompetenznachweis
Musik' wurden Johanna Linz und Jonas Appelfeller (Mitte). Es
gratulierten Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, Musikschulleiter
Martin Erzfeld (links) und Förderklassenleiter Andreas Zack. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Ambitionierte Nachwuchstalente aus Bamberg ausgezeichnet

Von Leah
28. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen