• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberger Schulprojekt fördert Demokratieverständnis

Demokratieförderung spielerisch in der Hainschule integriert

Leah Von Leah
30.Oktober.2024 | 16:44 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Politik
Schulleiterin Jasmin Kremer, Oberbürgermeister Andreas
Starke und Esther Gratz (v.l.) mit einigen Erstklässlerinnen und Erstklässlern der
Hainschule, die die Demokratie-Tüten erhalten haben, Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg/Anna Lienhardt

Schulleiterin Jasmin Kremer, Oberbürgermeister Andreas Starke und Esther Gratz (v.l.) mit einigen Erstklässlerinnen und Erstklässlern der Hainschule, die die Demokratie-Tüten erhalten haben, Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg/Anna Lienhardt

Der Schulalltag an der Hainschule in Bamberg wurde kürzlich um eine kreative Überraschung bereichert: Knallgelbe Schultüten, gefüllt mit Unterrichtsmaterialien zur Demokratieförderung, wurden an die Erstklässler verteilt.

WERBUNG

Hinter dieser Aktion steht die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Bamberg, unterstützt durch Oberbürgermeister Andreas Starke. Ziel ist es, schon den Jüngsten wichtige Grundwerte der Demokratie auf spielerische Weise zu vermitteln. „Eine gute Bildung und ein frühes Demokratieverständnis bei Kindern sind wichtige Voraussetzungen, um ein positives Verständnis von Demokratie zu wecken“, betonte Starke bei der Übergabe der Demokratie-Tüten an die Schulkinder.

Ein Ort für Demokratie: Die Hainschule engagiert sich

In der Hainschule war das Interesse groß, als die Demokratie-Tüten an die Kinder verteilt wurden. Mit leuchtenden Augen hielten die Kinder die gelben Taschen in der Hand und begannen, deren Inhalt zu erkunden. Die Schultüten enthalten altersgerechtes Material, das den Kindern demokratische Werte näherbringen soll – von Büchern über Kinderrechte bis hin zu farbenfrohen Hautfarben-Buntstiften. Esther Gratz, Koordinatorin der Partnerschaft für Demokratie, erklärt: „Damit knüpfen wir an bisherige Projekte an.“ Neben der Förderung von Vielfalt sollen die Materialien den Kindern auch zeigen, wie sie ihre Rechte kennenlernen und ausdrücken können.

Materialien für den Unterricht: ‚Demokratie lesen‘ und ‚Demokratie malen‘

Ein wichtiger Bestandteil der Tüte ist das Booklet ‚Demokratie lesen!‘, das eine sorgfältig ausgewählte Büchersammlung zum Thema Demokratie enthält. Die Hainschule und andere Grundschulen in Bamberg haben diese Auswahl in Form einer sogenannten ‚Demokratie-Kiste‘ erhalten. Die Kiste enthält unter anderem das Buch ‚Die 50 besten Spiele zu Kinderrechten‘, das Lehrkräften helfen soll, wichtige Inhalte spielerisch zu vermitteln. Mit den ‚Hautfarben-Buntstiften‘ können die Kinder zudem im Sinne von ‚Demokratie malen!‘ die Vielfalt ihrer Umgebung ausdrücken.

Demokratische Strukturen in der Schule: Die Hainschule als Vorbild

Schulleiterin Jasmin Kremer hebt hervor, dass Demokratie in der Hainschule bereits ein fest verankerter Bestandteil des Schulalltags ist. „Es gibt einen Klassenrat, natürlich Klassensprecherinnen und Klassensprecher, eine Klassen- und Schulversammlungen“, so Kremer. Die Kinder lernen durch diese Strukturen, wie demokratische Entscheidungen getroffen werden und welche Verantwortung dabei jeder Einzelne übernimmt. Die neuen Unterrichtsmaterialien erweitern diese Strukturen: Zum Beispiel dürfen die Kinder für ein geplantes Tauschregal selbst Regeln entwickeln. „Das Material [der Demokratietüten] liefert den Lehrkräften gute Ideen, um in Themen einzusteigen und diese aufzubereiten“, erklärt Kremer.

Schulübergreifende Initiative: Ein Projekt für ganz Bamberg

Die Aktion in der Hainschule ist Teil eines stadtweiten Engagements. In Bamberger Grundschulen sollen alle ersten Klassen die Möglichkeit erhalten, eine solche Demokratie-Tüte zu erhalten. „Ich schreibe die Schulen an, jede erste Klasse der Bamberger Grundschulen kann eine Tüte erhalten“, erklärt Gratz und zeigt sich erfreut über das rege Interesse. Neben der Hainschule haben auch die Kunigunden-, Kaulberg- und Luitpoldschule bereits an der Aktion teilgenommen.

Ungewisse Zukunft: Bundesförderung steht auf der Kippe

Allerdings steht die Fortsetzung des Programms derzeit infrage. Die Stadt Bamberg ist im Interessenbekundungsverfahren für die neue Förderperiode des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ (2025-2032) zunächst nicht mehr berücksichtigt. Um das erfolgreiche Projekt weiterzuführen, setzen sich Oberbürgermeister Andreas Starke und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp energisch für eine Verlängerung der Förderung ein. Beide betonen die Bedeutung der Demokratieförderung bereits in der Grundschule und hoffen auf eine Lösung, um die Aktion auch in den kommenden Jahren fortsetzen zu können. Mehr Informationen dazu gibt es in unserem Artikel zur neuen Förderperiode des Demokratie-Bundesprogramms.

Demokratie lebt in Bamberg weiter

Trotz der aktuellen Unsicherheiten zeigt das Projekt in der Hainschule und anderen Schulen in Bamberg, dass Demokratie von klein auf erlebbar und greifbar gestaltet werden kann. Die leuchtend gelben Schultüten sind ein Symbol dafür, dass Demokratiebildung und Vielfalt auch im Grundschulalltag ihren Platz haben und dort verankert werden können. Die Stadt Bamberg hofft, die Aktion fortsetzen zu können – im Sinne einer Generation, die Demokratie von Grund auf erlebt und lebt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen