• Werbepartner werden
Donnerstag, 28. Januar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Kripo Bamberg überführt junge Männer mehrerer Straftaten

    coronaparty bamberg

    Bamberg: Coronaparty mit Lärmbelästigung

    polizei festnahme

    Bamberg: 24-Jähriger wirft mit Lebensmitteln um sich und rastet aus

    polizei

    Bamberg: Erneuter Juweliereinbruch in der Innenstadt

    polizei

    Bamberg: Rechte Schmierereien angebracht

    polizei maske corona virus schutz

    Bamberg: 26-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre

    einbruch-bamberg

    Nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

    polizei

    Bamberg: 5 Kellerabteile aufgebrochen

    polizei

    Bamberg: Zum Jahreswechsel Hakenkreuz Fahne gehisst

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Kripo Bamberg überführt junge Männer mehrerer Straftaten

    coronaparty bamberg

    Bamberg: Coronaparty mit Lärmbelästigung

    polizei festnahme

    Bamberg: 24-Jähriger wirft mit Lebensmitteln um sich und rastet aus

    polizei

    Bamberg: Erneuter Juweliereinbruch in der Innenstadt

    polizei

    Bamberg: Rechte Schmierereien angebracht

    polizei maske corona virus schutz

    Bamberg: 26-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre

    einbruch-bamberg

    Nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

    polizei

    Bamberg: 5 Kellerabteile aufgebrochen

    polizei

    Bamberg: Zum Jahreswechsel Hakenkreuz Fahne gehisst

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberger Perspektiven – Handwerker und Zünfte

Redaktion Von Redaktion
07.Februar.2018 | 00:00 Uhr
in Bamberg
Bamberger Perspektiven – Handwerker und Zünfte

Bereits im Mittelalter schlossen sich die Bamberger Handwerker in Zünften zusammen. Auf Zunftbäumen und Zunfttafeln kann man auch heute noch die Zunftzeichen der unterschiedlichen Gewerke erkennen. Das Bamberger Zunfthaus mit seinen Zunfttafel befindet sich gegenüber des Bamberger Theaters. Wenn man des Lesens und Schreibens nicht mächtig war, halfen diese Zunfttafeln, zu erkennen, welche Gewerbe man in der Stadt antreffen konnte. Hierbei halfen auch die Ausleger an den Häusern der Handwerker.

WERBUNG

Bamberger Perspektiven - Handwerker und Zünfte 1

Der Vorläufer unseres heutigen Friseurs, der sogenannte Barbier, hatte beispielsweise meistens einen rot-weiß-blauen Stab vor seinem Geschäft. Dieser zeigte den Leuten, dass er sowohl Bärte und Haare stutzte. Er zog aber auch Zähne und führte Aderlässe sowie kleinere chirurgische Eingriffe durch – hierfür steht die rote Farbe. Noch heut erhalten manche Friseure diese alte Traditionen aufrecht z.B. der Friseur in der Austraße und der Barbier in der Fleischstraße. Aderlässe wird man dort wohl aber nicht mehr bekommen.

Zünfte in Bamberg

Viel häufiger findet man heute noch der Brauerstern in den Auslegern vieler alter Gaststätten oder Brauereien, wie z.B beim Schlenkerla, Sternla. Dieses Symbol, das vom Aussehen her dem Davidsstern gleicht, zeigte an, wo früher Bier gebraut wurde und auch oftmals noch heute gebraut wird.

Ebenso erkannte man den Büttner am Fass-Symbol, den Töpfer oftmals an einem Krug und den Schuhmacher an einem Stiefel. Metzger wiesen sich durch gekreuzte Äxte aus, Fischer anhand eines Fisches und Bäcker mit einer Brezel. Jede Zunft hatte ihr bestimmtes Symbol. Manche, wie die Blaufärber, gaben gleich ihrem ganzen Haus einen blauen Farbanstrich. An der unteren Brücke in Bamberg findet man, unübersehbar das Haus eines früheren Blaufärbers.

Medizinische Handwerkszeichen

Viele dieser Symbole sind auch heute noch gleich geblieben. Die Schlange die sich um einen Äskulapstab windet, zeigte den Menschen früher das Haus eines Medicus und ist noch heute das Symbol der Ärzte. Man findet sie z.B. an der Hauswand des Ärztehauses in der Hainstraße. Ganz ähnlich dem Äskulapstab ist das Zeichen der Apothekers – hier windet sich die Schlange jedoch um einen Kelch.

Die alten Handwerksausleger an vielen Häusern zeigen, dass sich die Tradition nicht unterkriegen lässt. Besonders spannend ist es jedoch, wenn Gewerbe heute auf solche Symbole zurückgreifen – sei es in alter Form oder in neuerer, etwa mittels Leuchtreklame. Diese Geschäfte nehmen das Erbe ihrer Zunft auf und zeigen, wie wertvoll das Handwerk auch in der Gegenwart ist.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Tags: Kultur

Verwandte Beiträge

coronavirus
Coronavirus

Bamberg: Reihentest in der ANKER-Einrichtung

Von Redaktion
27. Januar 2021
corona warnung
Coronavirus

Corona-Pandemie: Garmisch-Mutation in Bamberg nachgewiesen

Von Redaktion
27. Januar 2021
basketball korb ball netz gegenlicht
Brose Bamberg

Brose Bamberg empfängt zum Vorrundenabschluss Bologna

Von Redaktion
26. Januar 2021
daumen hochg für die demokratie
Gesellschaft

Daumen hoch für die Demokratie

Von Redaktion
25. Januar 2021
basketball bamberg
Brose Bamberg

Brose Bamberg holt gegen Braunschweig sechsten Saisonsieg

Von Redaktion
24. Januar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum