• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Dienstag, 18. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberger Naturschutzbeauftragter geht in Rente

Ein letzter Rückblick von Dr. Jürgen Gerdes

Leah Von Leah
08.August.2024 | 15:31 Uhr
in Bamberg
Dr. Jürgen Gerdes war 30 Jahre lang Naturschutzbeauftragter der Stadt Bamberg. Ende August geht der Biologe in den Ruhestand, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Dr. Jürgen Gerdes war 30 Jahre lang Naturschutzbeauftragter der Stadt Bamberg. Ende August geht der Biologe in den Ruhestand, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Dr. Jürgen Gerdes, der erste hauptamtliche Naturschutzbeauftragte der Stadt Bamberg, tritt Ende August nach 30 Jahren im Dienst der Unteren Naturschutzbehörde in den Ruhestand.

WERBUNG

In einem Interview reflektiert der promovierte Biologe seine Karriere und die Herausforderungen, die der Naturschutz in einer wachsenden Stadt mit sich bringt.

Die Entdeckung des Wachtelkönigs

Auf die Frage nach seiner spannendsten Entdeckung erinnert sich Dr. Gerdes an die 1990er Jahre, als er gemeinsam mit Thomas Stahl vom Landesbund für Vogelschutz drei rufende Wachtelkönig-Männchen in der Südflur am Sendelbach entdeckte. Diese vom Aussterben bedrohte Vogelart war lange Zeit nicht mehr in Deutschland gesehen worden. Dank Tonbandaufnahmen gelang es, den Vogel anzulocken und schließlich im Taschenlampenlicht zu beobachten.

Rückkehr des Storches und erhöhte Artenvielfalt

Ein weiteres Highlight war die Rückkehr des Storches nach Bamberg vor vier Jahren, die vorher 120 Jahre lang verschwunden waren. Nun brütet der Storch wieder auf dem früheren Barockhotel. Zusätzlich haben sich neue Arten wie die Italienische Schönschrecke und Holzbienen, die aus dem mediterranen Raum einwandern, in Bamberg angesiedelt. Dr. Gerdes betont, dass der Klimawandel zur Zunahme der Artenvielfalt führt, da wärmere Klimata mehr Arten beheimaten. Allerdings bringt dies auch Herausforderungen mit sich, insbesondere für Gebirgsarten, die keinen Ausweichraum mehr haben, wenn die Gipfel zu warm werden.

Bambergs Naturschutzbilanz

Bamberg hat aufgrund seiner geografischen Lage und der Bemühungen der letzten 30 Jahre eine solide Basis im Naturschutz. Dr. Gerdes lobt die Stadtplanung, die alte Industriebrachen in Wohnviertel umgewandelt und dabei Rücksicht auf natürliche Ressourcen genommen hat. Dennoch warnt er auch vor dem Verlust von Lebensräumen durch Flächenversiegelung.

Professionalisierung des Naturschutzes

In den letzten Jahrzehnten hat der Naturschutz enorm an Bedeutung und Professionalität gewonnen. Dr. Gerdes berichtet von der Notwendigkeit, sich mit EU-Richtlinien auseinanderzusetzen und Verträge mit Landwirten abzuschließen. Dank der Aufstockung seiner Stelle um eine weitere Fachkraft ist Bamberg nun besser gerüstet, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. Auch die durch den Abzug der US-Armee freigewordenen Konversionsflächen sind für den Naturschutz von großer Bedeutung. Dr. Gerdes berichtet stolz, dass ein Großteil dieser Flächen unter Naturschutz steht, was ein großer Erfolg für den Naturschutz und die Bamberger Bürger ist.

Zukunftsausblick

Dr. Gerdes ist optimistisch, dass Bamberg in den nächsten 30 Jahren noch grüner wird. Der Klimawandel und die Klimaanpassung erfordern eine stärkere Durchgrünung. Hierfür gibt noch viele Flächen mit genügend Potenzial, darunter beispielsweise Wände, Zäune und Dächer. Ein neues Förderprogramm soll diese Maßnahmen in Zukunft unterstützen.

Geheimtipps und Lieblingsplätze

Für Naturliebhaber empfiehlt Dr. Gerdes den stadtökologischen Lehrpfad, der vom Michelsberg zur Altenburg führt und verschiedene Biotoptypen zeigt. Sein persönlicher Lieblingsplatz ist der alte Rothof mit einer beeindruckenden Aussicht und einer schönen Kirschbaumreihe, die zur Blütezeit besonders sehenswert ist.

Fazit zum Ruhestand

Dr. Jürgen Gerdes blickt zufrieden auf seine Zeit als Naturschutzbeauftragter zurück. Trotz der Herausforderungen hat er maßgeblich dazu beigetragen, Bambergs Natur zu bewahren und zu fördern. Seine Nachfolger, Thomas Fischer und Katja Lüdicke, werden diese Arbeit fortsetzen und den Naturschutz in Bamberg weiter vorantreiben.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Bamberg Baskets Damen kassieren Niederlage gegen Heidelberg

Von Leah
17. November 2025
Frieda Schegg/Fotograf: B.Oelsner/Quelle: Stadtmarketing Bamberg e.V.
Bamberg

Bamberg hat ein neues Christkind

Von Leah
17. November 2025
Oberbürgermeister Andreas Starke (3.v.l.) zeichnete gemeinsam mit
(v.r.) Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, den Co-Vorsitzenden des
Migrantinnen- und Migrantenbeirats, Dr. Marco Depietri und Mitra
Sharifi Neystanak, Marlon Tröger (M.) für dessen beherzte
Rettungstat mit dem 'Mohamed Hédi Addala-Preis für Zivilcourage'
aus. Auch die Familie des Namensgebers gratulierte, auf dem Bild v.l.:
Michael und Elisabeth Addala. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger zeigt Mut: Auszeichnung für außergewöhnliche Rettungstat

Von Leah
17. November 2025
Zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtsshopping in Bamberg kann an den
Adventssamstagen wieder kostenfrei mit dem ÖPNV gefahren werden. In diesem Jahr
können an diesen vier Tagen außerdem Geschäfte und Stände des Weihnachtsmarktes
länger öffnen. (Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth)
Bamberg

Bamberg macht den Advent mobil

Von Leah
17. November 2025
Dr. Hans-Günter Brünker von der Partei Volt. Quelle: Niels Sinne
Bamberg

Stellenstopp in Bamberg: Modernisierung rückt in die Ferne

Von Leah
14. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen