• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberger Klima-Challenge: Kitas und Schulen machen mit

Gemeinsam für die Zukunft: Kinder setzen ein Zeichen für den Klimaschutz

Leah Von Leah
07.März.2025 | 13:56 Uhr
in Bamberg
Bei der ersten Bamberger Klima-Challenge können
Kindertagesstätten und Grundschulen gemeinsam mit den Kindern
Aktionen für ein besseres Klima starten. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Bei der ersten Bamberger Klima-Challenge können Kindertagesstätten und Grundschulen gemeinsam mit den Kindern Aktionen für ein besseres Klima starten. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Der Klimaschutz beginnt schon bei den Kleinsten – mit der ersten Bamberger Klima-Challenge für Kindertagesstätten und Grundschulen bekommen Kinder die Möglichkeit, sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.

WERBUNG

Bis zum 30. April 2025 können Einrichtungen aus dem Stadtgebiet Bamberg kreative Klimaschutzprojekte entwickeln und dabei nicht nur das Klima, sondern auch tolle Preise gewinnen.

Klimaschutz hautnah erleben: Das steckt hinter der Aktion

Die Bamberger Klima-Challenge wird von der Stadt Bamberg im Rahmen des Förderprojekts ‚MitMachKlima‘ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Umweltstation Lias-Grube e. V. veranstaltet. Ziel ist es, bereits die jüngsten Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz zu begeistern und praktische Maßnahmen zu ergreifen, um Treibhausgase zu reduzieren. „Wir wollen schon die Kleinsten für unsere Umwelt begeistern und wissen, dass viele unserer Bildungseinrichtungen sich bereits in diesem Bereich engagieren. Auch dafür wollen wir uns mit der Aktion bedanken“, so Jonas Glüsenkamp, Klimareferent und Zweiter Bürgermeister von Bamberg.

Vielfältige Klimaschutzprojekte – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Die Challenge ruft Kindertagesstätten und Grundschulen dazu auf, gemeinsam mit den Kindern individuelle Klimaschutzprojekte zu starten. Wichtig ist, dass die Projekte einen Beitrag zur Einsparung von Treibhausgasen leisten – entweder sofort oder mit langfristiger Wirkung. Mögliche Themenfelder für die Aktionen sind unter anderem:

  • Energie und Klima (z. B. ein Aktionstag ohne Strom)
  • Boden, Garten und Artenvielfalt (z. B. ein eigenes Gemüsebeet anlegen)
  • Müll und Plastik (z. B. eine Zero-Waste-Challenge starten)
  • Ernährung (z. B. mehr regionale und saisonale Lebensmittel nutzen)
  • Mobilität (z. B. autofreie Tage für den Schulweg einführen)
  • Nachhaltigkeit im Alltag (z. B. Second-Hand-Spielzeug tauschen)

Egal ob eintägige Aktionen oder mehrwöchige Projekte, ob mit der gesamten Einrichtung oder nur in einer einzelnen Gruppe – jede Maßnahme zählt!

Alle gewinnen – vor allem das Klima!

Das Besondere an der Klima-Challenge: Jede Einrichtung, die mitmacht, gewinnt! Neben einer Urkunde warten attraktive Hauptpreise auf die Teilnehmer:

  • Umweltpädagogische Erlebnisvormittage für Kindergruppen und Schulklassen
  • Teamfortbildungen zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaneutralität
  • Individuelle Beratungen und Begehungen für Klimaschutzmaßnahmen in den Einrichtungen
  • Buchpakete mit spannenden Umwelt- und Klimaschutzthemen

Aber der größte Gewinn ist und bleibt der Beitrag zum Klimaschutz. Denn je mehr Einrichtungen sich beteiligen, desto größer ist die positive Wirkung auf unsere Umwelt. Wie mitgemacht werden kann und alle weiteren Informationen zum Projekt sind unter www.mitmachklima.de/klima-challenge zu erfahren.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen