• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Konversionssenat berät am 16. Juli über Zweckerklärung

Leah Von Leah
11.Juli.2025 | 12:55 Uhr
in Bamberg, Politik
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg

Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg

Die Stadt Bamberg plant einen bedeutenden Schritt zur langfristigen Stadtentwicklung: Sie möchte Eigentümerin der Fläche des Ankerzentrums werden.

WERBUNG

Oberbürgermeister Andreas Starke betont: „Der Erwerb des Areals ist für die Stadt Bamberg unverzichtbar, wenn der Freistaat Bayern das Ankerzentrum, für einen befristeten Zeitraum, weiter betreiben will“. Dieses Ziel verfolgt die Stadt aktuell in Verhandlungen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und dem Bayerischen Innenministerium.

Zweckerklärung steht vor Entscheidung

Zentrale Voraussetzung für den Flächenerwerb ist eine sogenannte Zweckerklärung, die am 16. Juli 2025 im Konversionssenat des Stadtrats beraten und beschlossen werden soll. Diese Erklärung bildet die Grundlage für die Wertermittlung durch die BImA – ein notwendiger Schritt, um in konkrete Kaufverhandlungen einzutreten.

Unterstützung aus laufenden Gesprächen

Laut Oberbürgermeister Starke verlaufen die Gespräche konstruktiv. „Wir sind in guten Gesprächen, weil alle Beteiligten an einer konstruktiven Lösung interessiert sind“, sagt er. Besonders im Fokus: Eine Lösung, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Perspektiven für die Fläche ermöglicht – inklusive einer stufenweisen Nutzung für Wohnraum.

Wohngebäude sollen zeitnah nutzbar werden

Ein Teil der geplanten Strategie ist die kurzfristige Herauslösung mehrerer Wohngebäude am Rand des Ankerzentrums-Geländes. Diese sind gut erschlossen und könnten laut Stadtverwaltung zeitnah als bezahlbarer Wohnraum genutzt werden, ohne den laufenden Betrieb der Einrichtung zu beeinträchtigen.

Befristete Nutzung unter klaren Bedingungen

Die Stadt signalisiert Bereitschaft, dem Freistaat Bayern weiterhin eine befristete Nutzung des Geländes als Erstaufnahmeeinrichtung zu ermöglichen – jedoch nur unter klar definierten Bedingungen. Dabei sollen dieselben Konditionen gelten, wie sie derzeit auch mit der BImA bestehen. Die Zweckerklärung umfasst diese Rahmenbedingungen ausdrücklich.

Vision für ein neues Stadtquartier

Langfristig verfolgt Bamberg das Ziel, das Areal in ein „lebendiges, sozial ausgewogenes Wohngebiet“ umzuwandeln. Dies sei laut Starke der Kern einer Kompromisslösung, die sowohl aktuelle Anforderungen als auch zukünftige städtebauliche Entwicklungen vereint. Der Vorschlag zum Eigentumserwerb spiegelt auch die Position des Ältestenrats wider, der diesen Schritt bereits in einem Forderungskatalog unterstützt hatte.

Entscheidung mit Signalwirkung

Mit der geplanten Zweckerklärung und dem angestrebten Kauf sendet die Stadt Bamberg ein deutliches Signal: Sie will die Entwicklung des Geländes nicht länger nur begleiten, sondern aktiv lenken. Der anstehende Beschluss im Konversionssenat könnte somit den Startpunkt für eine neue Phase der Stadtentwicklung markieren – eine, die Integration, Wohnraum und Mitgestaltung in den Mittelpunkt stellt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Der Tanzboden wurde gleich rege genutzt. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Startschuss für einen neuen Ort der Begegnung in Bamberg

Von Leah
10. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen