• Werbepartner werden
Sonntag, 31. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg setzt auf Wasserstoff-Zukunft

Neues Technologietransferzentrum stärkt Forschung und Energiewandel in der Region

Leah Von Leah
18.Dezember.2024 | 15:49 Uhr
in Bamberg, Wirtschaft
Symbolbild | Depositphotos | sdecoret

Symbolbild | Depositphotos | sdecoret

Der Kreistag zu Bamberg hat einstimmig die Ansiedlung eines Technologietransferzentrums (TTZ) der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) im Cleantech Innovation Park (CTIP) in Hallstadt beschlossen.

WERBUNG

Mit einem klaren Schwerpunkt auf Wasserstofftechnik wird das TTZ ab 2025 den Struktur- und Energiewandel in der Region aktiv mitgestalten.

Einstimmiger Beschluss für zukunftsweisendes Projekt

Unter der Leitung von Landrat Johann Kalb sprach sich der Kreistag am Montag einstimmig für die finanzielle Unterstützung des TTZ aus. Dabei wurden Mittel in Höhe von jährlich 120.000 Euro zugesagt: 100.000 Euro für die räumliche Unterbringung im CTIP und weitere 20.000 Euro für eine Stiftungsprofessur. „Das ist eine einmalige Chance, den tiefgreifenden Struktur- und Energiewandel zu gestalten“, betonte Landrat Kalb.

Cleantech Innovation Park als Drehkreuz für Zukunftstechnologien

Der Cleantech Innovation Park in Hallstadt entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Standort für nachhaltige Technologien. Mit Unternehmen wie Bosch, die an der Brennstoffzellentechnik arbeiten, und geplanten Projekten wie einer Wasserstofftankstelle, die ab Januar 2025 entstehen soll, fügt sich das TTZ strategisch in die bestehende Infrastruktur ein. Landrat Kalb hob die Synergien hervor: „Die Zukunftstechnologie Wasserstoff passt perfekt zu unserem Cleantech Innovation Park und zahlt vollständig auf die Transformation ein, der wir uns stellen müssen.“

Wirtschaft und Wissenschaft Hand in Hand

Patricia Leistner, Leiterin der Wirtschaftsförderung beim Landratsamt Bamberg, erklärte die Relevanz solcher Projekte: „Energiewende, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0 fordern von Unternehmen enorme Investitionen. Die Förderung nachhaltiger und ressourcenschonender Produktionsmethoden wird zunehmend relevant, um ökologische und ökonomische Interessen miteinander zu vereinen.“ Technologietransferzentren spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie ermöglichen einen schnellen Wissenstransfer von Hochschulen in die Wirtschaft und fördern so die Innovationskraft regionaler Unternehmen.

Hochschulstandort mit Potenzial

Das TTZ im Landkreis Bamberg wird eng mit den bestehenden ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen ‚Nachhaltige Energiesysteme‘ und ‚Wasserstofftechnik‘ am Standort Schweinfurt verknüpft. Ziel ist es, hochqualifizierte Fachkräfte auszubilden und langfristig in der Region zu binden. Prof. Dr.-Ing. Jan Schmitt, Vizepräsident für Forschung und Gründung der THWS, unterstrich: „Ein TTZ im Landkreis Bamberg, dass sich mit der Wertschöpfung im Bereich Wasserstofftechnik befasst, ergänzt strategisch die Forschungs- und Transferlandschaft der THWS und passt zugleich ideal in die Aktivitäten des Cleantech Innovation Park.“

Hightech Transfer Bayern: Eine Initiative für die Zukunft

Im Rahmen der bayerischen Initiative ‚Hightech Transfer Bayern‘ sollen ab 2025 weitere Technologietransferzentren entstehen. Das geplante TTZ in Hallstadt reiht sich in diese Strategie ein. Träger des Zentrums wird die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt sein.

Perspektive für eine nachhaltige Zukunft

Mit dem Technologietransferzentrum, der Zusammenarbeit mit renommierten Hochschulen und Unternehmen sowie der konsequenten Fokussierung auf Wasserstofftechnik setzt der Landkreis Bamberg ein starkes Zeichen für eine nachhaltige und innovative Zukunft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Weltacker Bamberg. Quelle: Weltacker Bamberg
Bamberg

Weltacker Bamberg stellt sein Herbstprogramm vor

Von Leah
30. August 2025
Ab Anfang September werden zufällig ausgewählte
Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter gebeten,
sich an der Befragung zum Bamberger Mietspiegel 2026 zu beteiligen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Erhebung zum Bamberger Mietspiegel 2026 gestartet

Von Leah
30. August 2025
Symbolbild
Bamberg

Fördergelder für Bildungsprojekte in Bamberg

Von Leah
30. August 2025
Der erste Bauabschnitt der Brennerstraße ist
schneller fertig als ursprünglich geplant.  Quelle: Baureferat
Bamberg

Sanierung der Brennerstraße schreitet schneller voran

Von Leah
29. August 2025
Symbolfoto: In Bamberg laufen Anfang September Dreharbeiten. Es kommt zeitweise zu Behinderungen des Straßenverkehrs. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Dreharbeiten in Bamberg: Sperrungen und Ersatzparkplätze

Von Leah
29. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen