• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg setzt auf neue Wegesanierung

Innovatives Verfahren ohne Asphalt spart Zeit und schützt vor Hitze

Leah Von Leah
03.Juli.2025 | 10:25 Uhr
in Bamberg, Verkehr
Die „Einfache Oberflächenbehandlung“ wie hier am
Heinrichsdamm kommt ohne klassische Asphaltmischungen aus. Quelle: Baureferat der Stadt Bamberg

Die „Einfache Oberflächenbehandlung“ wie hier am Heinrichsdamm kommt ohne klassische Asphaltmischungen aus. Quelle: Baureferat der Stadt Bamberg

Wer dieser Tage am Heinrichsdamm oder durch die Parkanlage ‚Giechburgblick‘ am Troppauplatz spaziert oder radelt, bemerkt schnell: Der Boden sieht anders aus.

WERBUNG

Statt dunklem Asphalt liegt ein heller, feinkörniger Belag auf dem Weg, der gleichzeitig fest und durchlässig wirkt. Was aussieht wie frisch aufgeschütteter Schotter, ist Teil eines neuartigen Sanierungsverfahrens, das derzeit von der Abteilung Straßenunterhalt von Bamberg Service getestet wird.

Asphaltfreie Technik in der Erprobung

Das Verfahren nennt sich ‚Einfache Oberflächenbehandlung‘ und kommt vollständig ohne klassische Asphaltmischungen aus. Die Technik funktioniert so: Auf eine tragfähige Unterlage wird ein spezielles Bindemittel aufgebracht. Anschließend wird Edelsplitt eingestreut und mit Walzen gründlich verdichtet. In den darauffolgenden ein bis zwei Wochen härtet der Belag weiter aus. Zum Schluss wird überschüssiges Material mit einer Kehrmaschine entfernt – und der Weg wirkt dann optisch wie asphaltiert, bleibt dabei aber strukturierter und heller.

Große Zeitersparnis bei der Sanierung

Einer der größten Vorteile dieser Methode: Sie spart enorm viel Zeit. Während eine klassische Asphaltsanierung oft mehrere Tage oder Wochen beansprucht, dauerte die aktuelle Maßnahme am Heinrichsdamm nur drei Stunden – bei einer Länge von 550 Metern. Zum Vergleich: Ein kürzerer Abschnitt, der 2023 noch mit konventioneller Methode saniert wurde, nahm rund zwei Wochen in Anspruch. Für Anwohner, Fußgänger und Radfahrende bedeutet das: Weniger Sperrungen, weniger Umleitungen, weniger Einschränkungen.

Helle Oberfläche schützt vor Hitze

Neben der Zeitersparnis punktet das neue Verfahren auch beim Thema Klimaschutz. Der hellere Belag reflektiert Sonnenlicht deutlich stärker als dunkler Asphalt. Das sorgt für niedrigere Oberflächentemperaturen – ein klarer Vorteil an heißen Sommertagen. Gerade in Städten, wo sich dunkle Materialien schnell aufheizen und sogenannte Wärmeinseln entstehen, kann das Verfahren zur Abkühlung des Mikroklimas beitragen.

Langzeitwirkung wird analysiert

Auch wenn die erste Umsetzung bereits vielversprechend wirkt, ist der Praxistest noch nicht abgeschlossen. Bamberg Service beobachtet derzeit, wie sich das Material unter Alltagsbedingungen – etwa bei Regen, Hitze oder hoher Belastung – verhält. In den kommenden Wochen soll die Langzeitwirkung des neuen Belags ausgewertet werden. Erst danach wird entschieden, ob das Verfahren künftig verstärkt zum Einsatz kommt.

Innovation für die Stadt von morgen

Die Erprobung des neuen Sanierungsverfahrens zeigt: Bamberg denkt zukunftsorientiert. Die Kombination aus kurzen Bauzeiten, geringer Verkehrsbelastung und klimafreundlicher Oberfläche macht das Verfahren zu einer vielversprechenden Alternative für den städtischen Straßenbau. Sollten sich die positiven Eindrücke bestätigen, könnte der innovative Belag bald an vielen weiteren Stellen im Stadtgebiet zum Einsatz kommen – schnell, effizient und nachhaltig.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen