• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 24. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: Schlaglochpiste an der Weide wird saniert

Weiteres Sanierungsprojekt des Eine-Million-Euro-Sonderprogramms

Leah Von Leah
10.September.2024 | 13:55 Uhr
in Bamberg, Verkehr
Die Weide erhält zwischen Pfeuferstraße und Mußstraße eine neue Straßendecke, Quelle: Stadt Bamberg, Sebastian Martin

Die Weide erhält zwischen Pfeuferstraße und Mußstraße eine neue Straßendecke, Quelle: Stadt Bamberg, Sebastian Martin

Ab dem 16. September wird eine weitere Straße in Bamberg saniert: Die nördliche Weide zwischen Pfeuferstraße und Mußstraße bekommt eine neue Straßendecke.

WERBUNG

Dieses Projekt ist Teil des Eine-Million-Euro-Sonderprogramms, das sich der Instandsetzung wichtiger Verkehrswege in Bamberg widmet. Mit einer neuen Straßendecke und der Verlegung der Bushaltestelle ‚Konzerthalle‘ soll die Verkehrsinfrastruktur in diesem Bereich deutlich verbessert werden.

Teil des Eine-Million-Euro-Sonderprogramms

Das Sonderprogramm zur Straßensanierung zielt darauf ab, besonders stark beanspruchte Straßen in Bamberg wieder in einen ordentlichen Zustand zu versetzen. Nachdem die Richard-Wagner-Straße während der Sommerferien erfolgreich neu asphaltiert wurde, steht nun die Weide auf dem Plan. Besonders der Abschnitt zwischen der Pfeuferstraße und der Mußstraße weist erhebliche Schäden auf und wird deshalb vollständig erneuert.

Vollsperrung ab 16. September

Die Sanierungsarbeiten an der Weide beginnen am 16. September und sollen voraussichtlich bis Mitte November abgeschlossen sein. Während dieser Zeit wird die nördliche Weide zwischen Pfeuferstraße und Mußstraße voll gesperrt. Für Fußgänger bleibt die Baustelle jederzeit passierbar, und Radfahrer werden über die südliche Weide umgeleitet. Der motorisierte Verkehr wird über die Innere Löwenstraße, den Margaretendamm, den Regensburger Ring und die Mußstraße umgeleitet. Die Zufahrt zum Nebingerhof bleibt von der Mußstraße aus weiterhin möglich, und die Pfeuferstraße wird in Richtung Weide zur Sackgasse erklärt.

Verlegung und barrierefreie Gestaltung der Bushaltestelle

Im Zuge der Straßensanierung wird die stadtauswärtige Bushaltestelle ‚Konzerthalle‘ in die Weide verlegt und barrierearm gestaltet. Dies soll den Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen erleichtern und den Bereich der Haltestelle insgesamt funktionaler gestalten.

Umleitung der Buslinien 906 und 938

Wegen der Vollsperrung müssen die Buslinien 906 und 938 ab dem 16. September umgeleitet werden. Die Busse fahren in beide Richtungen über die Markusstraße, Untere Sandstraße und Schweinfurter Straße. Daher können die Haltestellen ‚Markusplatz‘ (stadtauswärts), ‚Konzerthalle‘, ‚Mußstraße‘ und ‚Regensburger Ring‘ während der Bauzeit nicht bedient werden. Als Ersatz werden die Haltestellen ‚Markusstraße‘, ‚Stadtarchiv‘, ‚Sandstraße‘ und ‚Schweinfurter Straße‘ bedient, die normalerweise nur von der Linie 916 angefahren werden.

Änderungen für Touristenbusse

Auch Touristenbusse sind von den Bauarbeiten betroffen. Da vor der Konzert- und Kongresshalle keine Wendemöglichkeit besteht, wird der Halt für diese Busse an den Markusplatz verlegt. Dort können Fahrgäste ein- und aussteigen. Um den Bussen die Abfahrt zu ermöglichen, wird die Einbahnregelung am nördlichen Markusplatz umgedreht. Die Busse fahren dann über die Innere Löwenstraße ab. Für diese Änderung müssen einige der Parkplätze am Markusplatz gesperrt werden. Als Ausgleich werden Ersatzparkplätze für Lizenzinhaber in der Steinertstraße und am Schiffbauplatz bereitgestellt.

Ziel: Verbesserte Infrastruktur und barrierefreie Lösungen

Die Sanierung der Weide ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Bamberg. Neben einer neuen Straßendecke wird die Verlegung der Bushaltestelle für mehr Barrierefreiheit sorgen. Die Sperrungen und Umleitungen sind notwendig, um diese Arbeiten zügig und effizient durchführen zu können. Bamberg Service geht davon aus, dass die Maßnahmen bis Mitte November abgeschlossen werden, sodass die Straße rechtzeitig vor dem Winter wieder voll nutzbar ist.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolfoto vom Kulturkneipenwochenende in der
alten Gastronomie am Viehof (27.-29.11.2025). Quelle: Guido Apel
Bamberg

Smart City Bamberg startet Namenssuche für neue Sharing-Plattform

Von Leah
24. November 2025
Erzbischof Herwig Gössl bei der Predigt. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Christkönigsfest in Bamberg: Erzbischof Gössl betont Zukunftskraft der Kirche

Von Leah
24. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Starke Auswärtsleistung: Bamberg Baskets gewinnen in Oldenburg

Von Leah
24. November 2025
grappling-industries-22-11-25
Sport

GYMRAY Bamberg holt Platz 1 bei internationalem Grappling-Turnier

Von Redaktion
23. November 2025
Anlässlich der Gründungsversammlung des Flussparadieses Franken am 21.11.2005 im Landratsamt Bamberg wird der Jahreskalender der Sparkasse mit Flussparadies-Motiven präsentiert vom (v.l.n.r) damaligen Regierungspräsident Hans Angerer (Regierung von Oberfranken), dem damalige Landrat Rudolf Handwerker (Lkr. Haßberge), Bürgermeister Claus Schwarzmann (Markt Eggolsheim), dem damaligen Landrat Dr. Günther Denzler (Lkr. Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Werner Hipelius (Stadt Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Josef Martin (Markt Zapfendorf) und dem damaligen Sparkassenvorsitzende Konrad Gottschall. (Foto: Landratsamt Bamberg)
Bamberg

20 Jahre Flussparadies Franken in Bamberg

Von Leah
22. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen