• Werbepartner werden
Sonntag, 13. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: Neues Gesicht für das ‚Tor zur südlichen Kernstadt‘

Bamberger Bürger haben bis zum 15. November Gelegenheit zur Beteiligung

Leah Von Leah
25.Oktober.2024 | 10:36 Uhr
in Bamberg
Ideenskizze für die südliche Promenade am 'Rondo', Quelle: BFS+ Bamberg

Ideenskizze für die südliche Promenade am 'Rondo', Quelle: BFS+ Bamberg

Das ‚Tor zur südlichen Kernstadt‘ von Bamberg könnte bald in neuem Glanz erstrahlen. Seit dem 18. September 2024 läuft die öffentliche Auslegung der Entwurfspläne, die auf den bisherigen Ergebnissen der Vorbereitenden Untersuchungen und zahlreichen Bürgerbeteiligungen basieren.

WERBUNG

Die Stadt lädt Interessierte ein, den umfassenden Entwurf einzusehen und eigene Anregungen einzubringen. Das Vorhaben hat das Ziel, den südlichen Zugang zur Bamberger Altstadt als ansprechendes Entrée zum UNESCO-Weltkulturerbe zu gestalten.

Ein Quartier mit Historie und Zukunftspotential

Das Untersuchungsgebiet im Südosten der Bamberger Kernstadt erstreckt sich über die Friedrichstraße, die Promenadestraßen sowie den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) bis hin zum Schönleinsplatz und Theatergassen. Dieses Areal zeichnet sich durch seine historisch gewachsene Struktur und seine hohe Nutzungsdichte aus. Trotz seiner lebendigen Atmosphäre und der architektonischen Vielfalt birgt das Gebiet aber auch Herausforderungen. Nutzungskonflikte und städtebauliche Missstände belasten das Gebiet, insbesondere der Verkehr stellt die Stadtplaner vor Herausforderungen. Die Stadt Bamberg hofft, durch die Ausweisung des Sanierungsgebietes und gezielte Fördermittel, sowohl die Probleme zu lösen als auch die Entwicklungspotentiale der ’südlichen Kernstadt‘ zu aktivieren.

Wo und wie kann ich den Entwurf einsehen?

Interessierte Bürger können den Entwurf der Ziele und Maßnahmen im Internet oder vor Ort einsehen. Das Stadtplanungsamt Bamberg stellt die Dokumente online unter dem Menüpunkt ‚Service / Öffentlichkeitsbeteiligungen‘ auf der Seite www.stadtplanungsamt.bamberg.de zur Verfügung. Vor Ort können die Pläne von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr sowie freitags bis 12:00 Uhr im Stadtplanungsamt eingesehen werden (Untere Sandstraße 34, 3. Etage, zwischen den Zimmern 305 und 306).

Für detaillierte Erläuterungen stehen Mitarbeitende des Stadtplanungsamts zur Verfügung. Um eine persönliche Beratung zu erhalten, bittet die Stadt um vorherige Terminabsprache unter Tel. 0951 87-1643 oder -1641. Vorschläge und Anregungen können während der Auslegungsfrist bis zum 15. November schriftlich an das Stadtplanungsamt gesendet oder per E-Mail an stadtsanierung@stadt.bamberg.de übermittelt werden.

Ein tiefer Einblick in die Herausforderungen und Potentiale

Das vorliegende Entwurfskonzept ist detailliert und umfangreich gestaltet. Auf rund 80 Seiten werden aktuelle Bilder und historische Aufnahmen mit den Erkenntnissen der Stadtplanung kombiniert. Neben der historischen Einordnung des Gebiets wird auf Themen wie den Sanierungsbedarf, die Sozialstruktur sowie die Verkehrsproblematik eingegangen. Ebenso wird auf konkrete Mängel und qualitative Besonderheiten des Areals hingewiesen. Die 28 Pläne, die die Untersuchung ergänzen, zeigen anschaulich, wo Handlungsbedarf besteht und welche städtebaulichen Möglichkeiten das ‚Tor zur südlichen Kernstadt‘ bietet.

Ein Blick in die Zukunft: Ziele und Maßnahmen

Die Ziele des Sanierungsvorhabens für das ‚Tor zur südlichen Kernstadt‘ umfassen mehrere zentrale Themenbereiche: Die Verbesserung der Verkehrsführung und der öffentlichen Verkehrsanbindung, die Neugestaltung und Aufwertung des öffentlichen Raumes sowie der Erhalt und die Weiterentwicklung der vorhandenen Nutzungsvielfalt. Auch die Schaffung von Wohnraum und Maßnahmen zur sozialen Stabilisierung sind wichtige Bestandteile des Sanierungskonzepts. Die Stadt hofft, durch die Umsetzung dieser Maßnahmen ein attraktives, funktionales und lebendiges Quartier zu schaffen, das sowohl den historischen Charme der Altstadt als auch die modernen Bedürfnisse der Stadtbewohner in Einklang bringt.

Jetzt mitmachen: Ihre Anregungen für die Bamberger Innenstadt

Die öffentliche Auslegung des Entwurfs bietet eine wertvolle Gelegenheit zur Beteiligung und Mitsprache. Bamberger Bürger können bis zum 15. November 2024 ihre eigenen Anregungen einbringen und so die Zukunft des ‚Tors zur südlichen Kernstadt‘ aktiv mitgestalten. Die Stadt Bamberg setzt auf die Ideen und das Engagement ihrer Bürger, um dieses zentrale Stadtgebiet nachhaltig zu verbessern und das einzigartige historische Erbe Bambergs mit modernen Akzenten zu verbinden

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen