• Werbepartner werden
Mittwoch, 18. Juni 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    82-jähriger aus Pflegeheim in Scheßlitz vermisst

    polizeibericht bamberg

    Randale in Bamberg: Mann sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Frontalzusammenstoß am Berliner Ring in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Fahrzeug überschlägt sich bei Burgwindheim

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Grundschule in Burgwindheim

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener flüchtet nach Unfall in Sassanfahrt

    Polizeibericht Bamberg

    Schwerer Unfall in Bamberg: hoher Schaden nach Stoppschild-Verstoß

    polizeibericht bamberg

    Sturz in Linkskurve bei Ebrach: Motorradfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannte stehlen Schmuck aus Wohnung

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    82-jähriger aus Pflegeheim in Scheßlitz vermisst

    polizeibericht bamberg

    Randale in Bamberg: Mann sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Frontalzusammenstoß am Berliner Ring in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Fahrzeug überschlägt sich bei Burgwindheim

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Grundschule in Burgwindheim

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener flüchtet nach Unfall in Sassanfahrt

    Polizeibericht Bamberg

    Schwerer Unfall in Bamberg: hoher Schaden nach Stoppschild-Verstoß

    polizeibericht bamberg

    Sturz in Linkskurve bei Ebrach: Motorradfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannte stehlen Schmuck aus Wohnung

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Neue Ausstellung im Bamberger Gärtner- und Häckermuseum

Kunstgärtnerei im Bamberg der 1930er Jahre

Leah Von Leah
16.Juli.2024 | 15:36 Uhr
in Bamberg, Kultur
Bildete zum Kunstgärtner aus: die Lehrgärtnerei Eduard Cromm & Sohn am Maienbrunnen, Quelle: Gärtner- und Häckermuseum Bamberg

Bildete zum Kunstgärtner aus: die Lehrgärtnerei Eduard Cromm & Sohn am Maienbrunnen, Quelle: Gärtner- und Häckermuseum Bamberg

Stephanie Eißing, wissenschaftliche Leiterin des Gärtner- und Häckermuseums, präsentiert eine neue Ausstellung zur Kunstgärtnerei im Bamberg der 1930er Jahre.

WERBUNG

Die Ausstellung ist ab Donnerstag, den 18. Juli, bis zum Montag, den 4. November, im Bamberger Gärtner- und Häckermuseum in der Mittelstraße 34 zu sehen.

Einblicke in die Ausbildung eines Kunstgärtners

Anhand des Lehrlingstagebuchs von Hans Schauer, das sich im Besitz des Museums befindet, erhalten die Besucher interessante Einblicke in die Ausbildung eines Kunstgärtners und in die Lehrgärtnerei Eduard Cromm & Sohn, das ehemals am Maienbrunnen in Bamberg ansässig war. Das Tagebuch beschreibt den Alltag der Ausbildung, die Witterungsbedingungen sowie die angebauten Pflanzen und deren Vertrieb.

Die Kunstgärtnerei Eduard Cromm & Sohn

Der heute nicht mehr existierende Betrieb Eduard Cromm & Sohn wird in der Ausstellung als typisches Beispiel einer Bamberger Kunst- und Handelsgärtnerei präsentiert. Die Cromms züchteten und veredelten bis 1968 Rosen und Zierpflanzen, die in deutsche Großstädte, Kur- und Badeorte sowie ins Ausland verschickt wurden.

Wichtigkeit der Kunst- und Handelsgärtnerei

Die Bedeutung der Bamberger Kunst- und Handelsgärtner zeigt sich besonders in der Zeit von 1864 bis zum Zweiten Weltkrieg an ihrer regen Beteiligung an nationalen und internationalen Gartenbauausstellungen. Diese Ausstellungen fanden unter anderem in Dijon, Amsterdam, München und Hamburg statt, wo die Bamberger Kunstgärtner auch zahlreiche Auszeichnungen erhielten.

Führungen durch die Ausstellung

Führungen durch die Ausstellung finden am 18. Juli, 6. August, 19. September, 11. und 31. Oktober jeweils ab 17 Uhr statt. Weitere Führungen können unter Stephanie Eißing, Tel. 0175/4823865, gebucht werden.

Gärtner- und Häckermuseum
Mittelstr. 34, 96052 Bamberg
www.ghm-bamberg.de
Öffnungszeiten: Di bis So 11 bis 17 Uhr sowie am Montag, 28. Oktober.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Radtour im Rahmen des letztjährigen STADTRADELNS: Überfahrt mit der Pettstadter Fähre. Quelle: Landratsamt Bamberg / Hammrich
Bamberg

10 Jahre STADTRADELN im Landkreis Bamberg

Von Leah
18. Juni 2025
Polizeibericht Bamberg
Bamberg

Neues Hightech-Labor stärkt Bambergs Kriminaltechnik

Von Leah
18. Juni 2025
Symbolbild | Depositphotos | sdecoret
Bamberg

Digitalisierung in Bamberg erleben: Die Smarte Woche im Osten

Von Leah
18. Juni 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

BMA365 wird neuer Namenssponsor der Bamberg Baskets

Von Leah
17. Juni 2025
Die Äußere Nürnberger Straße ist derzeit von einem
Befall mit dem Eichenprozessionsspinner betroffen. Quelle: Bamberg Service
Bamberg

Eichenprozessionsspinner in Bamberg aktiv

Von Leah
17. Juni 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen