• Werbepartner werden
Mittwoch, 17. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

20 Jahre Beirat für Menschen mit Behinderung in Bamberg

Ehrungen und Engagement für mehr Barrierefreiheit

Leah Von Leah
08.Januar.2025 | 17:12 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Politik
Für 20-jähriges engagiertes Mitwirken im Beirat für
Menschen mit Behinderung überreichte der Vorsitzende Volker
Hoffmann Gutschein und Blume an Gerhard Weibbrecht (Gehörlosen-
OV) und die Behindertenbeauftragte Nicole Orf. Quelle: Stadt Bamberg / Sonja Seufferth

Für 20-jähriges engagiertes Mitwirken im Beirat für Menschen mit Behinderung überreichte der Vorsitzende Volker Hoffmann Gutschein und Blume an Gerhard Weibbrecht (Gehörlosen- OV) und die Behindertenbeauftragte Nicole Orf. Quelle: Stadt Bamberg / Sonja Seufferth

Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Bamberg blickt auf zwei Jahrzehnte Engagement zurück.

WERBUNG

Bei der zweiten Sitzung im Jahr 2024 ehrte der Vorsitzende Volker Hoffmann langjährige Mitglieder und unterstrich die Bedeutung von Inklusion und Barrierefreiheit in der Gesellschaft.

20 Jahre Einsatz für Inklusion

Mit einer Gedenkminute erinnerte der Beirat an zwölf verstorbene Mitglieder, darunter die erste Vorsitzende Jutta Sturm-Heidler, die die Arbeit des Gremiums maßgeblich geprägt hat. Seit der ersten Sitzung am 19. Oktober 2004 engagieren sich zehn Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft chronisch kranker und behinderter Menschen (ARGE) in Bamberg für die Interessen der Betroffenen. Zusätzlich gehören dem Beirat vier Verbandsvertreter und aktuell neun Stadträte an. „Inklusion meint die Schaffung struktureller Voraussetzungen, die es allen Menschen ermöglichen, selbstbestimmte und geachtete Glieder der Gesellschaft zu sein“, betonte Hoffmann.

Ehrung für langjähriges Engagement

Für ihre 20-jährige Mitgliedschaft wurden Gerhard Weibbrecht und die Behindertenbeauftragte Nicole Orf vom Vorsitzenden mit Geschenken ausgezeichnet. Auch Volker Hoffmann selbst erhielt am Ende der Sitzung eine Anerkennung für seine langjährige Arbeit im Beirat.

Herausforderungen bei der Barrierefreiheit

Trotz der bisherigen Erfolge stehen noch viele Herausforderungen an. Hoffmann machte auf Probleme wie den barrierefreien Zugang zum Domplatz, die Zugänglichkeit öffentlicher Gebäude sowie die mangelnde Ausstattung bei Bus-Anzeigen und -Ansagen aufmerksam.

Baureferent Thomas Beese stellte hierzu aktuelle Zahlen vor:

  • Von 110 Ampeln in Bamberg sind 56 mit taktilen Elementen und 47 mit akustischen Anlagen ausgestattet.
  • Nur rund 10 Prozent der Bushaltestellen sind derzeit barrierefrei.

Der Beirat sprach sich einstimmig dafür aus, die barrierefreie Gestaltung bei der Sanierung des E.T.A.-Hoffmann-Hauses voranzutreiben. Die Planung des Architekten sieht eine Barrierefreiheit von 90 Prozent vor.

Fortschritte beim Aktionsplan Inklusion

Der ‚Aktionsplan Inklusion‘ bleibt ein zentrales Projekt des Beirats. Eine Fragebogen-Aktion im Frühjahr 2024 erzielte eine Rücklaufquote von über 30 Prozent. Vier Workshops mit Betroffenen haben bereits stattgefunden, ein weiterer ist für Anfang 2025 geplant.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Samer Rahhal (Amt für Inklusion/Koordinator
MiB-Geschäftsstelle, von links), Dr. Hadeel Hasan (Beiratsmitglied), Dr.
Marco Depietri (Vorsitzender des MiB), Oberbürgermeister Andreas
Starke, Mitra Sharifi-Neystanak (Vorsitzende des MiB), Kastriot Spahiu
(Beiratsmitglied) und Nuray Fidangül Bünül (stellvertretende
Vorsitzende) laden zu den 31. Interkulturellen Wochen ein. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Interkulturelle Wochen in Bamberg starten mit Fußballturnier

Von Leah
17. September 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets testen ihr Können in Tschechien

Von Leah
17. September 2025
Werben zum Schulstart für mehr Schulwegsicherheit:
Stadtrat Christian Hader (hinten, 3. v.l.), in Vertretung für
Oberbürgermeister Andreas Starke, und die Beteiligten der
Martinschule, Polizei Bamberg-Stadt, Verkehrswacht Bamberg, AOK
Bamberg sowie vom Schulamt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Sicherer Schulstart für Erstklässler durch Leuchtwesten

Von Leah
17. September 2025
Am 14.09.2025 wurde der Tag des offenen Denkmals mit der
Einweihung des sanierten Musikpavillons am Wilde-Rose-Keller bei
durchwachsenem Wetter feierlich eröffnet. Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg, Chiara Schmitt
Bamberg

Riesiges Interesse am ‚Tag des offenen Denkmals‘ in Bamberg

Von Leah
17. September 2025
von links an zweiter Position der The Right Rev. Bishop Dr. Martin Warner (Bischof von Chichester) und an
äußerster rechter Position The Very Rev. Dr. Edward Dowler (The Dean of Chichester = Dekan des Kapitels an der Kathedrale) sowie Erzbischof Herwig Gössl (Mitte) und rechts davon Domkapitular
Prof. Elmar Koziel. Quelle: Russell Sach
Bamberg

Erzbischof Gössl als Ehrendomherr von Chichester geehrt

Von Leah
17. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen