• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Innovatives Gesundheitszentrum im Landkreis Bamberg

Pilotprojekt gegen Ärztemangel stärkt medizinische Versorgung im ländlichen Raum

Leah Von Leah
08.Januar.2025 | 17:00 Uhr
in Landkreis Bamberg, Gesundheit
Malteser Regionalgeschäftsführer Florian Pohl (Z.v.l.) ist stolz auf die Pionierarbeit, die die Malteser in Heiligenstadt leisten. Links neben ihm Diözesangeschäftsführerin Claudia Ramminger. Quelle: Claus Maison / Malteser

Malteser Regionalgeschäftsführer Florian Pohl (Z.v.l.) ist stolz auf die Pionierarbeit, die die Malteser in Heiligenstadt leisten. Links neben ihm Diözesangeschäftsführerin Claudia Ramminger. Quelle: Claus Maison / Malteser

Am Donnerstag, den 9. Januar, nimmt das Malteser Gesundheitszentrum (MGZ) in Heiligenstadt planmäßig seinen Betrieb auf.

WERBUNG

Die ersten Patientinnen und Patienten werden in der neuen Einrichtung behandelt, die eine zukunftsweisende Lösung für die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum darstellt. „Es ist beeindruckend, was in den letzten Wochen geleistet wurde, um dieses Projekt zum Erfolg zu führen“, erklärt Claudia Ramminger, Diözesangeschäftsführerin der Malteser im Erzbistum Bamberg. Noch bis Dezember war die Baustelle in vollem Gange, doch die Arbeiten über die Weihnachtsfeiertage führten zu einer Punktlandung.

Ein Pilotprojekt gegen Ärztemangel

Das MGZ ist ein bundesweites Pilotprojekt, das in Kooperation mit dem Malteser Verbund, der Kommune Heiligenstadt und dem Waldkrankenhaus Erlangen realisiert wurde. Ziel ist es, die medizinische Grundversorgung im ländlichen Raum nachhaltig zu sichern und durch ergänzende Betreuungsangebote zu erweitern. Im Zentrum werden ab April drei Ärzte in Teilzeit tätig sein. Im Januar startet Dr. Peter Landendörfer, im Februar kommt Dr. Richard Barabasch hinzu. „Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen nachhaltig zu stärken und ein attraktives Arbeitsumfeld für Ärztinnen und Ärzte zu schaffen“, betont Ramminger. Darüber hinaus ergänzt das Zentrum sein Angebot im Februar mit einem Menüservice (‚Essen auf Rädern‘) sowie geplanten Kursen zur Ersten Hilfe, Sturzprävention und einem Hausnotrufsystem.

Feierliche Eröffnung mit Segnung und Tag der offenen Tür

Die Praxisräume des MGZ wurden am Dienstag feierlich eröffnet und von Generalvikar Georg Kestel gesegnet. Beim anschließenden Tag der offenen Tür hatten Bürgerinnen und Bürger aus Heiligenstadt die Möglichkeit, das neue Zentrum kennenzulernen. Vertreter aus Politik und der Malteser zeigten sich begeistert von diesem innovativen Projekt. Bambergs Landrat Johann Kalb hob in seiner Rede die Bedeutung des MGZ hervor: „Der Ärztemangel auf dem Land ist ein Thema, das uns auf den Nägeln brennt. Der Markt Heiligenstadt hat mit den Maltesern einen tollen Partner gefunden. Dieses Projekt ist unbezahlbar und beispielgebend.“ Auch Bürgermeister Stefan Reichold lobte die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die den Erfolg erst möglich machte. „Besonders der ganzheitliche Ansatz des Projekts zeigt, was der ländliche Raum braucht.“ Florian Pohl, Regionalgeschäftsführer der Malteser in Bayern, betonte die Pionierarbeit des Projekts: „Es geht darum, den Menschen vor Ort nachhaltig Hilfe zu geben. Die Ganzheitlichkeit des Projekts zeigt, dass die Menschen mehr Bedürfnisse haben als nur die medizinische Versorgung.“

Vorbild für ländliche Regionen

Das Malteser Gesundheitszentrum dient nicht nur Heiligenstadt, sondern soll als Modellprojekt für andere ländliche Regionen in Deutschland wegweisend sein. „Wir werden von Euch lernen“, sagte Landrat Kalb in seinem Schlusswort. Mit diesem Projekt setzen die Malteser ein starkes Zeichen: Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum ist machbar – wenn Mut, Zusammenarbeit und eine klare Vision den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
2. Sitzung des Jugendkreistags 2025. Quelle: Landratsamt Bamberg / Mikolajewski-Bauer
Bamberg

Jugendkreistag Bamberg setzt starke Impulse für Demokratie und Teilhabe

Von Leah
17. Juli 2025
Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). Quelle: BZA / Niemeye
Landkreis Bamberg

Bamberger Land für EU Organic Award 2025 nominiert

Von Leah
15. Juli 2025
Symbolbild
Polizeibericht Bamberg

Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

Von Leah
15. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen