Bamberg ist seit Jahren ein beliebter Drehort für nationale und internationale Filmproduktionen.
Anfang September verwandelt sich die Domstadt erneut in eine Filmkulisse. Für die Dreharbeiten, die vom 1. bis 6. September angesetzt sind, müssen an mehreren Stellen Straßen und Parkplätze gesperrt werden. Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner sowie Betriebe sollen nach Angaben der Stadt rechtzeitig informiert werden. Ziel ist es, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.
Parkeinschränkungen rund um Schranne und Siechenkreuzung
Während der gesamten Dreharbeiten von Montag, 1. September, 10 Uhr, bis Samstag, 6. September, 10 Uhr, bleibt der Parkplatz an der Schranne gesperrt. Als Ausweichmöglichkeit stehen Stellflächen am Stephansplatz und am Vorderen Bach zur Verfügung. Zusätzlich müssen von Dienstag, 2. September, 7 Uhr, bis Donnerstag, 4. September, 18 Uhr, Parkplätze in der Memmelsdorfer Straße (Sackgasse beim Sandstein-Obelisk an der Siechenkreuzung) sowie in der Siechenstraße entfallen. Ersatzparkplätze sind in der Heiliggrabstraße, im Spiegelgraben und ebenfalls in der Siechenstraße ausgewiesen.
Kurzzeitige Intervallsperrungen
Auch im fließenden Verkehr kommt es zu Behinderungen:
-
Dienstag, 2. September, 16–19 Uhr sowie Mittwoch, 3. September, 9–18 Uhr in der Mittelstraße zwischen Siechenstraße und Tocklergasse
-
Dienstagvormittag, 2. September in der Bamberger Straße in Bug (zwischen Oberer Leinritt und Rodelbahn) und in der Galgenfuhr (zwischen Parkplatz Galgenfuhr und Kreuzung Bughof)
Die Straßen werden dabei immer wieder für drei bis fünf Minuten gesperrt und anschließend wieder freigegeben.
Dreharbeiten im Sandgebiet
Auch das Sandgebiet ist Teil der Filmkulisse:
-
Dienstag, 2. September, 11–13 Uhr: Untere Sandstraße (zwischen Leinritt und Elisabethenstraße) sowie Schrottenberggasse
-
Dienstag, 2. September, 13–15 Uhr: Obere Sandstraße im Bereich Elisabethenplatz
Hier sind jeweils kurze Intervallsperrungen von maximal fünf Minuten vorgesehen. Für die Aufnahmen müssen Parkplätze in der Unteren Sandstraße und Am Leinritt gesperrt werden. Ersatzflächen finden sich ebenfalls Am Leinritt, Höhe Kesselhaus.
Drehs am Michelsberg und St. Michael
Die Produktion macht auch Station in der Klosteranlage St. Michael. Am 4. und 5. September kommt es dort zu kurzzeitigen Sperrungen der Einfahrt zum Kloster. Parkplätze am Michelsberg und Ottobrunnen stehen in dieser Zeit nicht zur Verfügung; Ersatzplätze gibt es in der St.-Getreu-Straße und am Jakobsplatz. Zusätzlich sind am Donnerstag, 4. September, und Freitag, 5. September, jeweils ab 20 Uhr kurzzeitige Sperrungen im Bereich Kreuzung Michelsberg sowie der St.-Getreu-Straße bis zur Städtischen Musikschule notwendig.
Weitere Einschränkungen im Sand
Von Donnerstag, 4. September, 10 Uhr, bis Freitag, 5. September müssen erneut Parkplätze in der Unteren Sandstraße gesperrt werden. Als Ersatz dienen Stellplätze Am Leinritt in Höhe des Stadtplanungsamtes.
Dreharbeiten mit Blick auf die Stadt
Auch wenn die bevorstehenden Sperrungen für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmer stellenweise Einschränkungen bedeuten, unterstreichen die Dreharbeiten erneut die besondere Attraktivität Bambergs als Filmstadt. Mit seinen historischen Kulissen und stimmungsvollen Gassen bietet die Domstadt einzigartige Bilder, die weit über die Region hinausstrahlen. Für die Stadt ergibt sich daraus nicht nur ein Gewinn an Aufmerksamkeit, sondern auch die Chance, Bamberg auf der Leinwand von seiner schönsten Seite zu präsentieren.