• Werbepartner werden
Samstag, 30. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall bei Unterköst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall bei Unterköst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Martin Habermeyer übernimmt Kuratorenschaft des E.T.A. Hoffmann-Hauses

Ein Bamberger Kulturkenner bringt frische Perspektiven auf den Romantiker

Leah Von Leah
29.August.2025 | 12:50 Uhr
in Bamberg, Kultur
Martin Habermeyer © Museen der Stadt Bamberg, Silke Heimerl

Martin Habermeyer © Museen der Stadt Bamberg, Silke Heimerl

Das E.T.A. Hoffmann-Haus in Bamberg gilt als weltweit einzigartiges Museum, das sich ausschließlich dem Werk und Leben des großen Romantikers widmet.

WERBUNG

Der Schriftsteller, Komponist, Zeichner, Karikaturist und Jurist E.T.A. Hoffmann (1776–1822) prägte mit seinen fantastischen Erzählungen die deutsche Literaturgeschichte und begeistert bis heute. Seit August 2025 hat das Museum mit Martin Habermeyer einen neuen Kurator, der die Nachfolge von PD Dr. Roman Gibhardt antritt. Während das Gebäude derzeit saniert wird, blickt die Stadt Bamberg mit Spannung auf die zukünftige Gestaltung und Neuausrichtung, die Habermeyer verantworten wird.

Verwurzelt in Bamberg – mit einem klaren Forschungsschwerpunkt

Für den neuen Kurator ist Bamberg kein unbekanntes Terrain. Geboren in Neuburg an der Donau, lebt Martin Habermeyer bereits seit 2008 in der Domstadt. Sein Studium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg umfasste Germanistik, Kulturgutsicherung und Kunstgeschichte. Mit einer Abschlussarbeit zur Visualität in Hoffmanns ‚Die Serapionsbrüder‘ setzte er früh einen Schwerpunkt auf den berühmten Romantiker. Im anschließenden Masterstudium ‚Literatur und Medien‘ beschäftigte er sich unter anderem mit dem Thema Nostalgie in Film und Literatur. Erste museale Erfahrungen sammelte er im Rahmen eines Praktikums am Filmmuseum München.

Fachliche Expertise trifft auf künstlerische Leidenschaft

Für Dr. Fabian Ludovico, Direktor der Museen der Stadt Bamberg, ist Habermeyer eine wertvolle Bereicherung. Seine wissenschaftliche Kompetenz und sein vielseitiges kulturelles Engagement ermöglichen einen besonderen Blick auf Hoffmanns Werk. Diese Kombination hebt ihn von klassischen Kuratoren ab und eröffnet neue Ansätze für die museale Vermittlung.

Theater als zweite Heimat

Neben der Wissenschaft hat sich Habermeyer auch auf der Bühne einen Namen gemacht. Seit 2012 arbeitet er als freiberuflicher Schauspieler und ist fester Bestandteil der Bamberger Kulturszene. Besonders prägend war seine Mitwirkung beim Theater im Gärtnerviertel (TiG), dessen Gründungsmitglied er 2014 war und das er seit Juli 2025 als Erster Vorsitzender leitet. Auch bei den Bamberger Gassenspielen sowie der Theaterwerkstatt Haßfurt und der Landesbühne Oberfranken ist er regelmäßig aktiv. Die Verbindung von Theater und Hoffmann zeigt sich etwa in seiner Mitwirkung an der Produktion ‚Der goldne Topf‘ im Bamberger Marionettentheater, wo er 2024 die Stimme des Anselmus übernahm. Auch als Moderator des Eröffnungskonzerts beim 47. Musikschultag schlüpfte er in die Rolle Hoffmanns.

Pädagogisches Engagement und interkulturelle Arbeit

Ein weiterer Schwerpunkt von Habermeyers Laufbahn liegt in der pädagogischen Arbeit. Zwischen 2020 und 2025 war er an der Grund- und Mittelschule Altenburgblick in Stegaurach tätig – mit Fokus auf Deutsch als Zweitsprache und Theaterpädagogik. Bereits zuvor engagierte er sich als Dozent für Geflüchtete in Orientierungskursen der vhs Bamberg-Land sowie in universitären Projekten. Seine Erfahrung in Sprachvermittlung und Theaterarbeit ergänzt sein kulturelles Profil und unterstreicht seine Fähigkeit, komplexe Inhalte unterschiedlichen Zielgruppen näherzubringen.

Neue Impulse für das Hoffmann-Haus

Mit seiner dreifachen Perspektive als Schauspieler, Wissenschaftler und Pädagoge will Habermeyer die Arbeit im Hoffmann-Haus prägen. Sein Ziel ist es, neue Zugänge zu Hoffmanns Werk zu schaffen und die Besucherinnen und Besucher einzuladen, in die „phantastischen Zauberreiche“ des Künstlers einzutauchen. Besonders während der laufenden Sanierung und Neuausrichtung wird er die kuratorischen Entscheidungen maßgeblich mitgestalten. „E.T.A. Hoffmann verglich die Überschreitung von Realität zur Fantastik einmal mit einer Himmelsleiter, auf der man immer weiter nach oben klettert. Ich wünsche mir, dass die zukünftigen Besuchenden des E.T.A. Hoffmann-Hauses, den Alltag hinter sich lassend, beim Durchlaufen der Museumsräume Schritt für Schritt eintauchen können“, betont Habermeyer.

Ein vielversprechender Weg in die Zukunft

Mit Martin Habermeyer erhält das E.T.A. Hoffmann-Haus einen Kurator, der nicht nur über fundiertes Fachwissen verfügt, sondern auch künstlerische Leidenschaft und pädagogisches Geschick mitbringt. Seine Vision verspricht, die Bedeutung Hoffmanns in Bamberg und darüber hinaus weiter zu festigen und neue Generationen für den großen Romantiker zu begeistern.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Der erste Bauabschnitt der Brennerstraße ist
schneller fertig als ursprünglich geplant.  Quelle: Baureferat
Bamberg

Sanierung der Brennerstraße schreitet schneller voran

Von Leah
29. August 2025
Symbolfoto: In Bamberg laufen Anfang September Dreharbeiten. Es kommt zeitweise zu Behinderungen des Straßenverkehrs. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Dreharbeiten in Bamberg: Sperrungen und Ersatzparkplätze

Von Leah
29. August 2025
essverhalten
Bamberg

Uni Bamberg erforscht Essverhalten und Adipositas

Von Leah
28. August 2025
'Trash girl' von Lorenz Brößler. Quelle: Lorenz Brößler
Landkreis Bamberg

Kunst-Jubiläum auf der Giechburg

Von Leah
27. August 2025
Gefährliche Abfälle. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Herbst-Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg startet

Von Leah
27. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen