• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Bürgermeister Glüsenkamp würdigt langjährige Verbindung beider Gemeinden

Leah Von Leah
18.Juli.2025 | 12:00 Uhr
in Bamberg, Kultur
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel

Am 13. Juli 1025 wurde die Stiftskirche in Kaufungen geweiht – ein Geschenk der heiligen Kaiserin Kunigunde, die nach dem Tod ihres Mannes, Kaiser Heinrich II., ihren Lebensabend in der nordhessischen Gemeinde verbrachte.

WERBUNG

Exakt 1000 Jahre später wurde dieses bedeutende Jubiläum mit einem feierlichen Gottesdienst und einem Festakt begangen – mit dabei: Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft, darunter auch aus Bamberg.

Bamberg als Ehrengast bei den Feierlichkeiten

Für die Stadt Bamberg reiste Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp nach Kaufungen. In seinem Grußwort erinnerte er an die tiefe Verbindung der beiden Orte, die durch Kunigundes Lebensweg entstanden ist:
„Sie feiern heute auch mit 77.164 Bambergerinnen und Bambergern, die nur nicht kommen konnten, da in unserer Stadt heute das Heinrichsfest begangen wird!“ Er betonte die historische Bedeutung der Entscheidung Kunigundes, auf Bamberg als Witwengut zu verzichten, um ihrem Mann die Gründung des dortigen Bistums zu ermöglichen. Als Zeichen der Verbundenheit entzündete Glüsenkamp eine Kerze mit dem Abbild des Kaiserpaares Heinrich und Kunigunde.

Kaufungen als letzter Wirkungsort der Kaiserin

Die Region um Kaufungen erhielt Kunigunde im Jahr 1007/08 als Ausgleich für den Verzicht auf Bamberg – ein Ort, der zu ihrem Rückzugs- und späterem Lebenssitz wurde. Dass dort auch die Stiftskirche entstand, ist ihrem Engagement für Glauben, Bildung und soziale Gerechtigkeit zu verdanken. Die Kirche wurde zur geistigen Mitte der Gemeinde und ist bis heute ein Symbol für die religiöse und kulturelle Geschichte der Region.

Festgottesdienst und politischer Empfang

Der Festgottesdienst zum Jubiläum war zugleich ein Zeichen lebendiger ökumenischer Verbundenheit. Die Erzdiözese Bamberg war durch Domkapitular Dr. Josef Zerndl vertreten. Bereits am Vorabend hatte Kaufungens Bürgermeister Arnim Roß zum Festakt ins Bürgerhaus geladen. Mit dabei: Vertreterinnen und Vertreter aus Landespolitik und Kirche, angeführt vom hessischen Wissenschaftsminister Timon Gremmels.

Kunigunde als Brückenbauerin zwischen Regionen

In seiner Rede erinnerte Bürgermeister Glüsenkamp an die zahlreichen freundschaftlichen Kontakte zwischen Bamberg und Kaufungen in den vergangenen Jahrzehnten – etwa den Besuch des damaligen Bamberger Oberbürgermeisters Paul Röhner 1986 zur 975-Jahr-Feier oder den Besuch von Erzbischof Ludwig Schick 2011. „Wie man an dem Festwochenende sehen kann, sorgt die heilige Kunigunde auch heute noch für Verständigung und Verbindung unter den Menschen, was zeitlebens ihr Ziel war“, so Glüsenkamp.

Zwei Orte, ein Erbe

Kaufungen und Bamberg – zwei Orte, verbunden durch Geschichte, Glauben und das Vermächtnis einer Kaiserin. Das Jubiläum zeigt eindrucksvoll, wie jahrtausendealte Spuren noch heute lebendig gehalten werden. Kunigunde, die Heilige und politische Gestalterin, wirkt nach – als Brückenbauerin zwischen Regionen, Zeiten und Menschen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
2. Sitzung des Jugendkreistags 2025. Quelle: Landratsamt Bamberg / Mikolajewski-Bauer
Bamberg

Jugendkreistag Bamberg setzt starke Impulse für Demokratie und Teilhabe

Von Leah
17. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen