• Werbepartner werden
Mittwoch, 30. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

    Polizeibericht Bamberg

    Exhibitionist in Bamberg – Kripo sucht dringend Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Räuberischer Ladendiebstahl in Hirschaid

    graffiti bamberg polizeibericht

    Rechte Schmierereien in Hallstadt

    Einsatzbild vom Küchenbrand am 22.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Fritteusenbrand in Bamberger Lokal löst Feuerwehreinsatz aus

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

    Polizeibericht Bamberg

    Exhibitionist in Bamberg – Kripo sucht dringend Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Räuberischer Ladendiebstahl in Hirschaid

    graffiti bamberg polizeibericht

    Rechte Schmierereien in Hallstadt

    Einsatzbild vom Küchenbrand am 22.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Fritteusenbrand in Bamberger Lokal löst Feuerwehreinsatz aus

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Neue Glocken für St. Michael: Einmalige Besichtigung am 5. Juli

Feierliche Weihe, Kurzvorträge und kostenfreier Ausschank des 'Benedictus'-Biers

Leah Von Leah
01.Juli.2025 | 11:51 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Die Bestandsglocke mit dem Patrozinium St. Michael von 1614
(Gewicht: 3420kg) wird ausgerichtet. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller

Die Bestandsglocke mit dem Patrozinium St. Michael von 1614 (Gewicht: 3420kg) wird ausgerichtet. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller

Ein bedeutender Moment für die ehemalige Abteikirche St. Michael in Bamberg: Nach Jahrhunderten wird das Glockengeläut durch sechs neue Bronze-Glocken vervollständigt.

WERBUNG

Die neuen Klangkörper, gegossen im November 2024 in der renommierten Kunstgießerei Rincker in Hessen, werden künftig die Kirche in einem Klangspektrum erklingen lassen, das an die ursprüngliche Ausstattung mit elf Glocken erinnern soll.

Öffentliche Besichtigung nur am 5. Juli möglich

Am Samstag, den 5. Juli 2025, bietet sich für alle Bürger eine einmalige Gelegenheit: Zwischen 11 und 16 Uhr können die neuen Glocken im Baufeld vor St. Michael aus nächster Nähe besichtigt werden – bevor sie dauerhaft im Nordturm der Kirche installiert werden.

Wissen rund um Glocken und Baufortschritt

Für Interessierte gibt es vor Ort anschauliche Kurzvorträge zu den Glocken und dem Stand der Sanierung – und zwar um 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr. Eingeladen hat die Bürgerspitalstiftung Bamberg, die als Eigentümerin der Klosteranlage maßgeblich die Sanierung verantwortet.

Feierliche Glockenweihe durch Erzbischof Gössl

Bereits einen Tag zuvor, am Freitag, den 4. Juli, findet eine feierliche Glockenweihe durch Erzbischof Herwig Gössl statt. Diese Zeremonie ist einem ausgewählten Kreis vorbehalten. Danach beginnt der Transport der Glocken in den Nordturm, wo sie über Generationen hinweg ihren festen Platz finden werden.

Biergeschenk aus Verbundenheit: Der ‚Benedictus‘

Besucher erwartet am Samstag ein besonderes Highlight: Stefan Stenglein, langjähriger Unterstützer der Kirche und mit ihr auch beruflich verbunden, spendet exklusiv das Sonderbier ‚Benedictus‘ – gebraut von einer kleinen fränkischen Brauerei speziell für diesen Anlass. Das Bier sowie alkoholfreie Getränke werden kostenfrei ausgeschenkt, solange der Vorrat reicht.

Eine Hommage an die Geschichte von St. Michael

Die neuen Glocken tragen die Namen St. Gabriel, St. Raphael, St. Maria, St. Elisabeth und St. Katharina. Besonders symbolträchtig ist die sechste Glocke, ein Silberglöckchen, das ursprünglich 1614 existierte, jedoch seit dem Zweiten Weltkrieg als verschollen gilt. Die nun neu gegossene Version lässt ein Stück der verlorenen Geschichte wiederaufleben. Mit dem erweiterten Geläut sollen künftig auch die noch erhaltenen fünf historischen Glocken entlastet werden. „Es war ein Ziel der Sanierung, auch hier den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen und auch die historischen Glocken künftig zu entlasten“, betont Stiftungsreferent Bertram Felix.

Hinweise zur Anreise

Ein wichtiger organisatorischer Hinweis: Auf dem Gelände stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Alle Besucher werden gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um die Veranstaltung stressfrei genießen zu können.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Foto: (v. l.) Andreas Schmitt (Schmitt Bräu, Scheßlitz), Landrat Johann Kalb, Bürgermeister Wolfgang Desel (Gemeinde Strullendorf), Karin Krug (Brauerei Krug, Geisfeld), Kevin Düsel (Brauerei Krug, Geisfeld), Diana Vogt (Schmitt Bräu, Scheßlitz), Stephanie Nelke (Brandholz Brauerei), Josef Schmitt (Schmitt Bräu, Scheßlitz. Quelle: Landratsamt Bamberg/Bartl
Landkreis Bamberg

’36 Kreisla‘: Sud für das 12. Bamberger Landkreisbier ist eingebraut

Von Leah
29. Juli 2025
Dominik Nakic (Geschäftsführer von Bamberg Congress+Event), Silke
Reichel (Trench Germany), Marco Reichel (Geschäftsführer von Trench Germany),
Patricia Leistner (Leiterin der Wirtschaftsförderung Landkreis Bamberg), Anton, Simone
Ludwig-Konggann (stellv. Leiterin der Wirtschaftsförderung Stadt Bamberg), Judith,
Mirjam Kraus (Brose), Nikolas Reichmann (TeleSys Kommunikationstechnik), Mark, Lisa
Thein (Wirtschaftsförderung Stadt Bamberg), Tina Kröner (Wirtschaftsförderung
Landkreis Bamberg), Lara Bewernik (Bamberg Congress+Event). Quelle: Jürgen
Schraudner, Stadtarchiv Bamberg
Bamberg

Ausbildungsmesse:BA 2025: Gewinner ausgezeichnet

Von Leah
29. Juli 2025
Die Wachtelgruppe Bamberg versucht mit
kontinuierlichen Auswilderungen die Population dieser bedrohten
Vogelart zu stabilisieren. Quelle: Dr. Jürgen Gerdes
Bamberg

Wachtelpaare in der Bamberger Südflur ausgewildert

Von Leah
29. Juli 2025
Polizeibericht Bamberg
Polizeibericht Bamberg

Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

Von Leah
29. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Saisonstart für Bambergs Basketballerinnen steht fest

Von Leah
28. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen