• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bambergs neuer Treffpunkt: Der ‚Platz der Menschenrechte‘

Der Langarde-Campus als zentraler Treffpunkt für Kultur, Natur und Innovation

Leah Von Leah
10.Dezember.2024 | 10:54 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Die stattlichen Kiefern sind in den „Platz der Menschenrechte“ integriert. Quelle: Stadt Bamberg, Anna Lienhardt

Die stattlichen Kiefern sind in den „Platz der Menschenrechte“ integriert. Quelle: Stadt Bamberg, Anna Lienhardt

Zwischen Baugerüsten, schweren Fahrzeugen und offener Erde erstrahlt ein neuer Hingucker: 19 kräftige Wald- und Schwarzkiefern zieren bereits den entstehenden ‚Platz der Menschenrechte‘ auf dem Lagarde-Campus.

WERBUNG

Der Platz, der mit einem markanten Schachbrettmuster gestaltet ist, erstreckt sich über eine Fläche von rund 7000 Quadraten – etwa so groß wie ein Fußballfeld. Künftig soll er als vielseitiger Veranstaltungsort dienen und das kulturelle Leben in Bamberg bereichern.

Beteiligung und Planung: Ein Projekt für die Stadtgesellschaft

Der Lagarde-Campus wird nicht nur als Wohn- und Arbeitsquartier, sondern auch als gesellschaftliches Zentrum gestaltet. In einem umfassenden Beteiligungsprozess wurden seit 2018 die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft diskutiert. Das Ergebnis: Ein zentraler Veranstaltungsplatz sollte entstehen, um sowohl den neuen Stadtteil als auch die umliegenden Viertel zu beleben. Der Wettbewerb zur Gestaltung wurde vom Berliner Landschaftsarchitekturbüro ‚hutterreimann‘ gewonnen.

Der Kulturhof: Das Herzstück des neuen Quartiers

Zwischen der Post- und der Reithalle entsteht der sogenannte Kulturhof, der als lebendiger Quartiersplatz fungieren soll. Geplant sind Cafés mit einladenden Freischankflächen, die Anwohner und Besucher gleichermaßen anziehen. Mit kulturellen und bürgerschaftlichen Veranstaltungen soll der Platz eine Strahlkraft entwickeln, die weit über den Lagarde-Campus hinausreicht.

Nachhaltigkeit im Fokus: Bäume und Klimaschutzmaßnahmen

Neben der urbanen Gestaltung liegt ein starker Fokus auf nachhaltigen Lösungen. Insgesamt werden 51 Bäume auf dem Gelände gepflanzt, darunter Zirbelbäume, Amberbäume, Säulen-Gleditschien, eine Silberlinde und Herbst-Flammen-Ahorne. Eine Zisterne sammelt das Dachflächenwasser der ehemaligen Reithalle, um es für die Bewässerung der Grünflächen zu nutzen. Dadurch wird das Kanalsystem entlastet und eine umweltfreundliche Wasserversorgung sichergestellt.

Infrastruktur für Veranstaltungen und Märkte

Damit der ‚Platz der Menschenrechte‘ vielseitig genutzt werden kann, wurde eine vorausschauende Infrastruktur eingebaut. Strom- und Wasseranschlüsse sind bereits vorhanden, um Veranstaltungen und Märkte effizient betreiben zu können. Zudem sorgen Erdwärmesonden unter der Platzfläche für eine nachhaltige Wärmeversorgung des gesamten Quartiers.

Ein Ort für alle: Kultur, Natur und Gemeinschaft

Mit dem ‚Platz der Menschenrechte‘ entsteht ein einzigartiger Ort, der Kultur und Natur miteinander verbindet. Die Baumreihen, die großzügige Platzfläche und die geplanten Veranstaltungsformate machen den Platz zu einem Symbol der Vielfalt und Gemeinschaft. Oberbürgermeister Andreas Starke ist überzeugt: „Dieses neue und innovative Stadtquartier erhält mit dem ,Platz der Menschenrechte‘ einen zentralen und attraktiven Anlaufpunkt, von dem ganz Bamberg-Ost profitieren wird.“

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen