• Werbepartner werden
Donnerstag, 29. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zwei Unfallfluchten in Bamberg – Polizei bittet um Hinweise

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall am Ortseingang von Litzendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrugsversuch in Bamberg: Falscher Bankmitarbeiter unterwegs

    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zwei Unfallfluchten in Bamberg – Polizei bittet um Hinweise

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall am Ortseingang von Litzendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrugsversuch in Bamberg: Falscher Bankmitarbeiter unterwegs

    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Vorlesetag in Bamberg: Glüsenkamp begeistert Kinder mit Geschichten

Bürgermeister besuchte Kinder in Bamberg zum bundesweiten Vorlesetag

Leah Von Leah
22.November.2024 | 14:58 Uhr
in Bamberg, Buntes
Gespannt lauschten die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp am Vorlesetag. Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg, Anna Lienhardt

Gespannt lauschten die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer Bürgermeister Jonas Glüsenkamp am Vorlesetag. Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg, Anna Lienhardt

Der bundesweite Vorlesetag brachte am vergangenen Freitag nicht nur spannende Geschichten, sondern auch eine klare Botschaft nach Bamberg: Lesen ist essenziell für die Entwicklung von Kindern.

WERBUNG

Bambergs Zweiter Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp nutzte den Tag, um in Kindergärten und Schulen den jüngsten Bürgerinnen und Bürgern vorzulesen. Dabei unterstrich er die Bedeutung des Vorlesens und richtete einen Appell an die Familien: „Lesen ist wichtig für die Entwicklung unserer Kinder. Nehmen Sie sich die Zeit, ihnen auch zu Hause vorzulesen.“

Abenteuer im Lese-Zelt: Kita Friedrich Oberlin

Der erste Halt führte Bürgermeister Glüsenkamp in die Kita Friedrich Oberlin. Dort erwartete die Kinder ein gemütliches Lese-Zelt aus blauen Vorhängen, das mit weichen Kissen ausgelegt war. Gemeinsam mit den Kindern tauchte Glüsenkamp in die Abenteuer eines Buches ein, in dem eine Flaschenpost eine geheimnisvolle Rolle spielte. Mit Begeisterung beantworteten die Kinder die Fragen des Bürgermeisters, der sie aktiv in die Geschichte einband: „Wer weiß noch, was in der Flaschenpost versteckt war?“ Die Kinderhände schossen in die Höhe, und alle wollten wissen, wie das Abenteuer mit der riesigen Birne weiterging. Neben dem Vorlesen gab es einen weiteren Höhepunkt: Bürgermeister Glüsenkamp eröffnete offiziell die neue Vorleseecke der Kita. In dieser sollen künftig Eltern in verschiedenen Sprachen, darunter Türkisch und Französisch, den Kindern vorlesen und so die Vielfalt der Bamberger Gemeinschaft feiern.

Im Ohrensessel auf der Erba-Insel

Die zweite Station war die ‚Biberbande‘ auf der Erba-Insel, wo eine heimelige Leseatmosphäre mit Pantoffeln und einem Tisch mit Leuchte auf den Bürgermeister wartete. Passend zur Stimmung las Glüsenkamp eine Geschichte, die in einer alten Burg spielt – sogar mit einem Burgbären. Die Kinder lauschten gespannt und zeigten ihr Wissen über die Bamberger Altenburg, als der Bürgermeister fragte: „Wisst ihr, wie die Burg in Bamberg heißt?“ Ein lautes „Altenburg!“ schallte zurück.

Auch hier blieb es nicht nur bei der Geschichte. Die kleinen Zuhörer löcherten Glüsenkamp mit Fragen, die von beruflichen Details bis zu persönlichen Vorlieben reichten. „Was arbeitest du am Schreibtisch?“, wollte ein Kind wissen, während ein anderes interessiert fragte, ob der Bürgermeister lieber Kaffee oder Tee trinke.

Ein Tag voller Begegnungen und Geschichten

Nach den Besuchen in den Kindergärten führte der Vorlesetag den Bürgermeister noch zu älteren Kindern in die Rupprechtschule und die BasKIDhall. Mit jeder Station wurde klar: Der Vorlesetag ist weit mehr als ein symbolischer Termin. Er ermöglicht es, Kinder für Bücher zu begeistern, sie zum Mitmachen zu animieren und gleichzeitig wichtige Werte wie Fantasie und Gemeinschaft zu fördern. Bürgermeister Glüsenkamp lobte die Initiative und alle Vorleserinnen und Vorleser, die sich an diesem Tag und auch darüber hinaus engagieren. „Ich bedanke mich bei allen, die heute und auch sonst den Kindern vorlesen“, sagte er.

Gemeinsames Lesen verbindet

Der Vorlesetag zeigte eindrucksvoll, wie das gemeinsame Lesen Kinder inspiriert und ihnen die Tür zu neuen Welten öffnet. Durch Aktionen wie diese wird nicht nur die Bedeutung des Lesens unterstrichen, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, generationsübergreifend ins Gespräch zu kommen und die kindliche Neugier zu fördern. Ein Erfolg, der zum Nachmachen einlädt – nicht nur am Vorlesetag.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberger-dom
Kultur

Christi Himmelfahrt – Ein christlicher Feiertag mit Tradition

Von Leah
28. Mai 2025
Jutta Putschner beginnt ab August 2025 als neue
Amtsleiterin des Kulturamts. Quelle: privat
Bamberg

Jutta Putschner wird neue Leiterin des Kulturamts Bamberg

Von Leah
28. Mai 2025
Der erste „Tag der Umwelt“ fand im vergangenen
Jahr im Hain statt. Am 5. Juni 2025 folgt nun auf der Jahnwiese die
Neuauflage mit vielen spannenden Informationen und Aktionen für
alle. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg feiert den Tag der Umwelt auf der Jahnwiese

Von Leah
28. Mai 2025
Baureferent Thomas Beese bei der 11. Bayerischen Fachtagung
Radverkehr in der Konzert- und Kongresshalle Bamberg.
Quelle: AGFK Bayern, Daniel Karmann
Bamberg

Bamberg im Sattel: Radverkehrstagung setzt Impulse

Von Leah
28. Mai 2025
Die Britische Kultband SUPERCHARGE feat. Albie-Donnelly. Quelle: Stadtmarketing Bamberg
Bamberg

Bamberg holt SUPERCHARGE auf die Festivalbühne

Von Leah
27. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen