Der Kreistag Bamberg hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, Hirschaid als Standort für ein neues Gymnasium im Landkreis zu empfehlen.
Das hat das Gremium unter Vorsitz von Landrat Johann Kalb am Mittwochnachmittag einstimmig beschlossen. Die Entscheidung liegt nun beim Zweckverband Gymnasien, der am 28. November 2024 darüber abstimmen wird.
Zunahme der Schülerzahlen als Grundlage
Auslöser der Überlegungen ist eine Untersuchung, die einen deutlichen Anstieg der Gymnasiastenzahlen prognostiziert. Aktuell besuchen rund 5.600 Schülerinnen und Schüler ein Gymnasium im Landkreis Bamberg, bis 2031 soll diese Zahl auf etwa 7.000 steigen. Ergänzt wird diese Analyse nun durch ein Standortgutachten, das Hirschaid als geeigneten Ort für ein weiteres Gymnasium identifiziert.
Entscheidung des Zweckverbandes am 28. November
Am 28. November 2024 entscheidet der Zweckverband Gymnasien Stadt und Landkreis Bamberg, ob ein Antrag auf Neugründung eines Gymnasiums in Hirschaid gestellt wird. Ein solcher Antrag würde ein umfassendes Prüfverfahren auslösen, das durch den Ministerialbeauftragten für Gymnasien in Oberfranken, Martin Rohde, geleitet wird.
Prüfverfahren: Drei Kernfragen im Fokus
Das Prüfverfahren wird sich auf folgende Schlüsselfragen konzentrieren:
- Entwicklung der Schülerzahlen: Bestätigt sich der Bedarf für ein zusätzliches Gymnasium?
- Kapazität der bestehenden Gymnasien: Können diese die zusätzlichen Schülerzahlen auffangen?
- Bestandsschutz anderer Gymnasien: Könnte eine Neugründung bestehende Schulen gefährden?
Die Erstellung des Gutachtens wird voraussichtlich sechs bis zwölf Monate in Anspruch nehmen. Anschließend erfolgt die Weiterleitung an das Kultusministerium und das Finanzministerium.
Warum Hirschaid?
Hirschaid punktet durch seine zentrale Lage im Landkreis sowie die gute Verkehrsanbindung. Zudem wird vermutet, dass ein Gymnasium in Hirschaid den Bildungsbedarf in der Region langfristig sichern könnte, ohne andere Schulen zu gefährden.
Der Weg zum neuen Gymnasium
Selbst bei einer positiven Entscheidung des Zweckverbandes und einem erfolgreichen Prüfverfahren müssen weitere Schritte bewältigt werden. Letztlich entscheiden die Ministerien über die Neugründung und die Finanzierung eines neuen Gymnasiums. Die Empfehlung des Kreistags zeigt jedoch: Die Weichen für ein weiteres Gymnasium im Landkreis Bamberg sind gestellt.