• Werbepartner werden
Samstag, 19. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Zapfendorfer Nachwuchsfeuerwehr meistern die Kinderflamme

Die 'Feuerdrachen' zeigten erfolgreich ihr Können

Leah Von Leah
23.Juli.2024 | 16:58 Uhr
in Landkreis Bamberg, Freizeit, Kultur
Siegerehrung der Zapfendorfer Feuerdrachen, Quelle: Feuerwehr Zapfendorf

Siegerehrung der Zapfendorfer Feuerdrachen, Quelle: Feuerwehr Zapfendorf

In Zapfendorf stellten 15 Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr ihr Wissen und Können unter Beweis.

WERBUNG

Der Vorsitzende David Saridžić zeigte sich begeistert von den Leistungen der jungen Feuerwehrleute.

Aufgeregter Start für Tian

Tian war etwas aufgeregt, als er im Schatten des Löschfahrzeugs vor Prüfer Holger Porzner trat. „Na, dann erzähl mal, wie setzt man einen Notruf ab?“, fragte der Schiedsrichter. Nach einem Moment des Überlegens fielen Tian die fünf „W“-Wörter ein und Porzner nickte wohlwollend. Aufgabe bestanden.

Vorbereitung und anschließende Prüfung

Die 15 Mädchen und Jungen kamen nicht nur aus Zapfendorf, sondern auch aus den umliegenden Gemeindeteilen. Martin Menrath hatte die „Feuerdrachen“ akribisch auf die Aufgaben vorbereitet, was auch den Dritten Kommandanten Manuel Ries freute, der gemeinsam mit Holger Porzner die Prüfungen abnahm.

Fachgerechte Wundversorgung

Eine der Aufgaben bestand darin, eine simulierte Wunde am Armgelenk fachgerecht mit einem Pflaster zu versorgen. Clara und Leonie meisterten diese Aufgabe problemlos. Philipp beeindruckte besonders durch seine professionelle Vorgehensweise, indem er den „Patienten“ während der Versorgung beruhigte, so wie es echte Feuerwehrleute tun würden.

Erkennen der Feuerwehrausrüstung

Eine weitere Herausforderung war das Erkennen und Zuordnen von Ausrüstungsgegenständen. Lorenz sichtete die auf dem Boden der Fahrzeughalle verteilten Gegenstände und ordnete Helm, Schutzjacke und Schutzhandschuhe der Feuerwehrausrüstung zu. Dinge wie ein Bobbycar, gelbe Plastikmüllbeutel und Spülmittel stellte er schnell auf die andere Seite – eindeutig keine Utensilien einer Feuerwehr.

Lob und Anerkennung für die jungen Feuerwehrleute

David Saridžić zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Kinder und betonte, dass die Leistungen der Kinder schon im Vorhinein gezeigt haben, dass jeder die Prüfung bestehen würde. Nach Abschluss aller Aufgaben lobte er die angehenden Feuerwehrfrauen und -männer in den höchsten Tönen. Sein Dank galt den Prüfern sowie Ausbilder Martin Menrath.

Überraschungen zum Abschluss

Nach der Prüfung erhielten die Kinder nicht nur Urkunden und Abzeichen, sondern auch eine besondere Belohnung: Leckeres Eis und Bratwürste. Zum krönenden Abschluss drehten Holger Porzner und Johannes Weber mit den Kindern an Bord des HLF und LF eine Ehrenrunde durch den Ort. Ein gelungener Abschluss für die stolzen „Feuerdrachen“ von Zapfendorf.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
2. Sitzung des Jugendkreistags 2025. Quelle: Landratsamt Bamberg / Mikolajewski-Bauer
Bamberg

Jugendkreistag Bamberg setzt starke Impulse für Demokratie und Teilhabe

Von Leah
17. Juli 2025
Die Preisträgerinnen und Preisträger aus
Bamberg, die beim Landeswettbewerb in Augsburg und beim
Bundeswettbewerb in Wuppertal erfolgreich waren mit
Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar und Martin Erzfeld, Leiter der
Städtischen Musikschule (von links): Katharina Görz, Luise
Merseburger, Moritz Rieger, Yeva Kravets, Merle Gellrich, Noémi
Frömbgen, Tobias Zingerle, Laura Rolker, Maia Schuhmacher, Lisa
Köcheler, Klara Herlitzius und Emma Eß. Es fehlen Jonas Appelfeller,
Simon Resatsch, Cornelius Gröger, Sina Martens und Tamina Heinle. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Bamberg feiert Rekorderfolg bei ‚Jugend musiziert‘

Von Leah
17. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen